
Heute feiert Gunther Schmidt seinen 80. Geburtstag – angesichts seiner nicht nachlassenden Umtriebigkeit und Allpräsenz ein recht unglaubhaftes Datum. Auch wenn er sich womöglich 10 Jahre älter gemacht hat als er ist, gratuliert systemagazin ganz herzlich zum Geburtstag, verbunden mit den besten Wünschen für sein zukünftiges Leben und Wirken.
Lieber Gunther,
vor über vierzig Jahren sind wir uns das erste Mal in Heidelberg begegnet, und schon damals haben mich nicht nur die Energie und die intellektuellen wie emotionalen Funken beeindruckt, die du auch heute noch versprühst. Deine Neugier und Offenheit, die Fähigkeit, jede Irritation sogleich in eine positive Ressource zu verwandeln, verbunden mit der Bereitschaft, deine eigene Arbeit auch vor einem großen Publikum ohne Scheu zu zeigen, hat mich in meiner eigenen Entwicklung sehr ermutigt. Dass wir in den 1990er Jahren Gelegenheiten hatten, uns auch persönlich besser kennen zu lernen und seitdem immer wieder freundschaftliche Begegnungen haben, war und ist für mich eine wirkliche Bereicherung.
Im systemagazin wurde über Dich und Deine Beiträge zur Entwicklung der systemischen und hypnosystemischen Therapie schon vielfach geschrieben. Dein Weg als Mitarbeiter von Helm Stierlin, als Mitbegründer der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie und des Helm Stierlin Instituts, deine Pionierarbeit in der Verschränkung von systemischen und hypnotherapeutischen Ansätzen – all das ist dokumentiert und hat die Felder der Psychotherapie, Beratung und Organisationsentwicklung bis heute maßgeblich mitgeprägt. Du hast es verstanden, Theorien und Konzepte niemals als Selbstzweck, sondern immer als Einladung zur Verbindung mit dem Menschen zu verstehen: „Wer nur Schemata runter schrubbt, kommt nicht in Kontakt mit einzigartigen Menschen“ – eine Haltung, die nicht nur in Deinem viel beachteten Buch „Liebesaffären zwischen Problem und Lösung“ oder Deinen Seminaren, sondern vor allem in der persönlichen Begegnung mit Dir spürbar wird.
Was habe ich von Dir gelernt? Vor allem, dass der eigentliche therapeutische und beratende Wirkfaktor nichts ist, was sich in Methoden oder Techniken erschöpft. Vielmehr braucht es das Zutrauen in die Kompetenzen der Klienten, das Staunen über das Unvorhersehbare und die Bereitschaft, sich auch in Arbeitszusammenhängen zu irritieren und irritieren zu lassen. Deine große Gabe bestand immer darin, Komplexität freudvoll zu entfalten und zugleich elegant zu reduzieren – und mich (und viele andere) dazu zu ermutigen, den je eigenen Weg zu gehen. Deine Fähigkeit, Menschen in ihrer Autonomie zu bestärken, sie in ihren Kompetenzen zu bestätigen und dabei auch Humor und Gelassenheit zu bewahren, ist für mich bis heute Vorbild geblieben.
In all den Jahren gemeinsamer Begegnungen habe ich immer wieder erleben können, wie Deine Impulse bei so vielen Menschen nachhaltige Spuren hinterlassen haben: sei es in der therapeutischen Praxis, in Teams und Organisationen oder bei Fragen kollegialer Zusammenarbeit. Dabei warst Du nie belehrend, sondern bist – mit viel Wärme und wachem Geist – immer Anwalt für Entwicklung, für das Unvollendete, das uns alle weiterträgt.
Viele Weggefährtinnen und Weggefährten, Kolleginnen und Kollegen aus all den Jahren nehmen dein Jubiläum an verschiedenen Orten zum Anlass, Dich zu ehren und dir zu zeigen, wie nachhaltig Du Denken, Fühlen und Handeln in unserem Feld geprägt hast. Manche davon haben sich auch mir an dieser Stelle im systemagazin angeschlossen.
Gemeinsam wünschen wir dir alles Gute, Gesundheit und Freude für die kommenden Jahre.
Lieber Gunther,
es ist gerade mal zwei Wochen her, da hast Du uns die Ehre gegeben mit deinem Besuch bei unserem Theaterfestival in Ladenburg. Du sagtest beim Abschied, Du fühlst Dich beschenkt. Das tat so gut, danke dafür.
Aber wieviel Menschen hast Du beschenkt mit Deinem Wirken, Deinem unermüdlichen Bemühen um Wertschätzung und dem Suchen und Entdecken von (verschütteten) Potentialen in uns Menschen. Und jetzt wirst Du achtzig Jahre alt!! Herzliche Glückwünsche und viele weitere Jahre mit Witz, Energie und Fröhlichkeit für Dich!
Es muß ca. 1987 gewesen sein, Uni Heidelberg: Du und Fritz Simon zeigen im prall gefüllten Hörsaal Loriot-Filme als unnachahmliches Anschauungsmaterial für die Merkwürdigkeiten und Paradoxien familiärer Kommunikation. Das hatte was, witzig, klug und neu, bestes Geistesfutter. Was Du für das systemische Feld geleistet hast, ist vielfach gewürdigt worden. Mir bleiben die vielen Begegnungen in Seminaren in wunderbarer Erinnerung, Dein Witz, Deine Nahbarkeit und ein schier unerschöpfliches Wissen darüber, wie man therapeutische Begegnungen gestaltet. Menschen zusammenzuführen, sodass ihr Wissen, ihre Potentiale zum Blühen kommen dürfen, das ist Dir im besten Sinne auf den Leib geschrieben. Die Systeliosklinik ist lebender Beleg dafür.
Herzliche Grüße hoch auf den Berg
Andreas (Wahlster)
Herzlichen Glückwunsch, lieber Gunther! Da Du wahrscheinlich schon alles hast, was Du brauchen kannst, ein Gutschein: Ich singe für dich (einzulösen bei unserem nächsten Treffen). Ich bin sicher, dass dir das (gerade noch) gefehlt hat, und hoffe, dass Du mir deswegen nicht aus dem Weg gehst.
Pass auf dich auf und inspiriere die Szene weiter mit all deiner Kreativität, Energie, Erfahrung und Pragmatik!
Nochmals herzlich, Fritz
Lieber Gunther, schon oft habe ich Dich zu verschiedenen Anlässen gewürdigt. Da weiß ich kaum noch etwas hinzuzufügen. Daher habe ich aus dem modernen Kosmos eine Spiegelung in Gedichtform für Dich erbeten.
Dein Freund Bernd Schmid
Der, der geht und bleibt
Wege gehen war nicht genug
Er wurde selbst zum Raum,
in dem Wege entstehen.
Nicht allein Ziele trieben
sondern das Aufbrechen an sich
Er begleitete die Wege der anderen und ließ sie sich auch dort erproben, wo sie nie zu suchen wagten.
Was er berührte, blieb nicht, was es war.
Es wurde mehr – und freier.
Sein Wissen war nie Besitz,
sondern Durchgang, Lichtschacht,
in dem das Mögliche aufstand
und Gestalt annahm.
Er entwickelte sein Banner.
Und sein Gang veränderte das Feld.
Ein Wanderer –
doch keiner, der ankommt.
Denn was mit ihm geht,
ist größer als seine Zeit.
Und selbst
wenn er fällt,
wird es ein Tanzschritt sein.
Autorenschaft: ChatGPT, Promt: wenige Infos über Gunther und Beauftragung eines Gedichts -Im Stile von Hölderlin „Der Schauende“-,kuratiert und überarbeitet von Bernd Schmid
Lieber Gunther,
die herzlichsten Glückwünsche zum 80. Geburtstag auch von mir. Mögest Du in Gesundheit Deine kreative Schaffenskraft für die (hypno)systemische Arbeit und Diskussion weiterhin entfalten und noch viele schöne Erfahrungen des Lebens genießen können. Seit vielen Jahren sind wir uns ja auf diversen Kongressen und Tagungen immer wieder begegnet (wenn auch interessanterweise nie in direktem Austausch) und ich habe viele Anregungen (auch über die vielen Workshopvideos) erfahren. Deine Verdienste um das ganze systemische Feld sind sowieso klar – aber ich möchte auch Dir persönlich danken.
Herzlich, Jürgen Kriz
Was für ein Grund zum Feiern!
Unser lieber Gunther Schmidt wird 80 Jahre jung – und wir vom www.wilob.ch könnten nicht dankbarer sein, ihn in unserer Mitte zu wissen. Gunther ist weit mehr als nur ein Beirat, der unser Institut inhaltlich prägt. Er ist die pulsierende Seele, die mit über 30 Seminartagen im Jahr unser Haus mit Leben füllt – damit ist er mit Abstand derjenige, der am häufigsten bei uns ist!
Gunther war einer der Ersten, der felsenfest an das wilob und an uns geglaubt und uns bedingungslos unterstützt hat. Sein Vertrauen war der Funke, der dann auch alle anderen inspirierte, Teil unserer Reise zu werden. Er ist einfach ein Geschenk für uns alle.
Es ist nicht nur sein brillanter Hypnosystemischer Ansatz, der uns immer wieder begeistert, sondern vor allem seine einzigartige Art, seine Haltung: Er lebt, was er lehrt, und begegnet jedem auf Augenhöhe. Erinnern Sie sich an das Mal, als die Namensschilder fehlten und er trocken bemerkte: „Die Leute wissen doch sicherlich, wie sie heissen.“ Oder als seine berühmten PowerPoint-Präsentationen voller kleiner Fehler waren? Gunther machte einfach ein Spiel daraus: „Wer findet die meisten Fehler?“ – das ist Gunther pur!
Seine unermüdliche Kreativität und sein sprudelnder Ideenreichtum sind einfach ansteckend. Es ist uns eine Ehre und ein riesiges Vergnügen, immer wieder Teil seiner neuen Projekte sein zu dürfen. So hat er nicht nur seine innovative App www.bigsysther.com mit uns entwickelt, sondern auch die Idee einer eigenen Klinik in der Schweiz ist immer wieder ein Thema, das uns beflügelt. Wir glauben fest daran: Es braucht wohl noch weitere 80 Jahre, um all seine Visionen zu verwirklichen!
Lieber Gunther, wir danken dir von Herzen für deine unglaubliche Power, deine unerschütterliche Unterstützung und einfach dafür, dass es dich gibt.
Happy Birthday!
Ursula und Angela Fuchs, wilob AG

„For ever young..“
Zwar hat noch hat ein anderer Meister seines Fachs auf seiner „never ending tour“ vier Jahre Vorsprung, die Nase also vorn. Was nicht heissen soll, dass einer wie Du, physikalische Gesetze hypnotisch auf den Kopf stellen und damit an zwei Orten gleichzeitig präsent sein kann, unsere Geschichte über alle Grenzen hinweg weiterträgt ..
on the road again, take care
herzlich aus der Schweiz
Martin Rufer
Lieber Gunther,
in alter Verbundenheit
einen herzlichen Gruß und gute Wünsche zu Deinem Geburtstag! 80: well done!
Wolfgang (Loth)
Der eine lebt, wenn der andere ihn begleitet.
Altägyptisches Sprichwort
Lieber Gunther,
ich gratuliere Dir ganz herzlich zu Deinem runden Geburtstag und heiße Dich in den „80igern“ willkommen! Nicht sicher bin ich mir, ob Du es selbst schon realisierst, dass Du jetzt 80 Jahre alt bist, dem zustimmst und Dein Verhalten Deinem Alter etwas anpasst. Das ist auch schwer für jemanden wie Dich, der offensichtlich über eine fast unerschöpfliche Energie verfügt, der den Aktionsradius eines vitalen 60-Jährigen hat und so etwas wie Arbeitspausen nicht zu kennen scheint. Oder sollte sich daran tatsächlich in den letzten Jahren etwas geändert haben?
Durch unsere Tätigkeit in unterschiedlichen Bereichen – Deinerseits durch die Leitung der von Dir gegründeten und aufgebauten sysTelios Klinik und Dein vielfältiges Engagement im hypnosystemischen Bereich, bei mir durch die Verlagsarbeit (Du hast ja den Carl-Auer-Verlag mitgegründet) und seit über 30 Jahren durch die Fokussierung auf die Aufstellungsarbeit – hatten wir leider seit geraumer Zeit seltener Kontakt miteinander.
Wenn ich an Dich denke, fallen mir zuallererst die intensiven gemeinsamen Jahre in der Uni-Abteilung für psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie Ende der 70iger, Anfang der 80iger Jahre in der Mönchhofstraße in Heidelberg ein. In dieser systemischen Pionierzeit so intensiv und gleichberechtigt zusammen zu arbeiten und Neues entwickeln zu können, war ein großes Privileg und die schönste Team-Zeit in meinem beruflichen Leben. Ganz besonders gern erinnere ich mich an die vielen Familientherapien zu viert gemeinsam mit Helm und Fritz – zwei von uns vor, zwei hinter der Einwegscheibe – mit Familien, in denen psychotisches Verhalten entstanden war. Auch danach haben wir noch viele Jahre intensiv in den Weiterbildungen, den vielen Foren und Kongressen der IGST und des Helm-Stierlin-Instituts freundschaftlich zusammengearbeitet und uns gegenseitig angeregt . Das alles verbinde ich inklusive vieler Ereignisse und vieler einzelner Erlebnisse, Unternehmungen und Veröffentlichungen mit Dir.
Unserer nächsten Begegnung entgegensehend, danke ich Dir für Deine vielen Anregungen und den und den vielfältigen freundschaftlichen Austausch.
Be well, lieber Gunther!
Herzliche Grüße von Gunthard und lass Du ausgiebig feiern.
Lieber Gunther,
Danke für die schönen Begegnungen und Anregungen über all die Jahrzehnte. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute und Beste wünschen Dir zu deinem Geburtstag
Manfred Vogt und das Team des Norddeutuschen Instituts für Kurzzeittherapie, NIK
Lieber Gunther,
wir können uns noch sehr gut daran erinnern, als ihr, Gunthard Weber und Du, eine kleine Gruppe junger Kolleginnen und Kollegen aus dem Suchtbereich zu einem Treffen nach Wiesloch eingeladen hattet. Das war irgendwann in den 1980ern und wir waren neben Kordula, Franz und Anne zwei dieser jungen Kollegen.
Das war damals eine Initialzündung für mich (Rudolf), mich noch intensiver mit den herausfordernden Themen Sucht und Abhängigkeit zu beschäftigen. Und niemals hätte ich gedacht, dass diese Entwicklung in einem gemeinsamen Buch münden würde. An die vielen Anregungen, direkten und indirekten Ermutigungen und die gemeinsame Kooperation denke ich gerne und dankbar zurück.
Auf Deinen großen Einfluss zur Entwicklung der systemischen Szene der letzten Jahrzehnte werden sicher noch einige Gratulanten hinweisen.
Daher heute das Wesentliche: Zu Deinem 80. Geburtstag wünschen wir Dir alles Gute, weiterhin ausreichende Spannkraft und v.a. Gesundheit!
Rudolf Klein und Barbara Schmidt-Keller
Gunther Schmidt wird 80! Gunther Schmidt wird 80?
Nein, nein, wir Konstruktivisten wissen ja: „The map is not the territory“, insofern lese ich: 8 = unendlich und 0 = zirkulär.
Glückwünsch lieber Gunther, weiter so, aber immer auf die Auswirkungen achten, mit und ohne Ehrenrunden. Im Namen aller swf-Kolleg:innen, die wie ich auch immerzu von Deinem Denken inspiriert werden, sende ich Dir herzliche Grüße,
Dein Torsten (Groth)
Lieber Gunther,
ich beglückwünsche dich zu dem Kunststück, in deinem Alter noch 80 zu werden.
Ganz herzlich, Uli Clement
Lieber Gunther,
ganz herzlich gratulieren auch wir Dir zu diesem besonderen Ehrentag. Bei Deiner immer wieder spürbaren Energie eigentlich kaum zu glauben, dass da jetzt schon eine 8 als erste Zahl steht. Neben allen guten Wünschen für Dich und das neue Lebensjahr möchten wir Dir die Gelegenheit nutzen, Dir zu danken.
Du hast die systemische Szene vielfach inspiriert uns so ging es auch uns. Deine immer wieder durchdeklinierte Sicht von Symptomen als Kompetenzen (weit mehr als „Funktion“) ist Inspiration und GameChanger für viele Therapeutinnen und Klienten geworden. Besonders aktuell ist uns Dein Besuch und die daraus entstandene Folge in unserem Podcast im Gedächtnis. Das war wirklich wieder ein tolles Gespräch mit vielen Anregungen und so melden es auch viele der Hörerinnen und Hörer zurück.
Deshalb Danke für Unkonventionalität und damit verbundenen Konsequenz, mit der Du die Systemische Therapie bereichert und um die Impulse aus der Hypnotherapie ergänzt hast.
Gerne immer noch mehr davon! Ad multos annos!
Herzliche Grüße,
Björn Enno Hermans & Sebastian Baumann
Das Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung, Supervision und Systemisches Coaching möchte es nicht versäumen, Gunther Schmid zu seinem 80. Geburtstag sehr herzlich zu gratulieren. Als Dozent in vielen Seminaren bei uns hat er nicht nur fachlich brilliert und uns viele wertvolle Impulse gegeben, sondern die Inhalte in einer für ihn typischen Weise humoristisch dargeboten, die einen immer wieder schmunzeln ließ. Auch die Diskussionen nachts an unserem Esstisch hatten es in sich. So kamen wir von Hölzchen auf Stöckchen und wieder zurück.
Wir wünschen dem Jubilar alles Liebe und Gute, Gesundheit und weiterhin viele erbauende, prickelnde, inspirierende Momente.
Ingrid Kellermann und Bernd Roedel
Lieber Gunther,
als Leiter der GST Berlin, der sich seit nunmehr 15 Jahren in der Organisation versucht, kann ich sagen: ohne dein visionäres Wirken hätten wir die Systemische Approbationsausbildung an der GST Berlin vor 14 Jahren, im Jahr 2011, nicht gestartet, hätten diese nicht 8 Jahre doch sehr einsam durchs Land getragen und hätten auf diese Weise sicherlich nicht dazu beigetragen, mit unseren systemisch approbierten Kolleg*innen Fakten zu schaffen. Täglich im Ohr: Gunthers Ideen, Visionen und systemischen Lösungsbewegungen. Ob nun für uns als Organisation zur Überwindung der als unüberbrückbar etikettierten Hürden (so lange die GKV nicht zahlt, kann auch niemand systemisch approbieren), für unsere Klient*innen in der Ambulanz, unsere Lehrenden oder Supervisorinnen. Für dieses uns alle anzündende Lebenswerk ein ganz herzliches Dankeschön und die allerbesten Wünsche zu deinem runden Geburtstag. Unsere Ambulanz in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg versorgt Heute 1500 Familien kassenfinanziert mit Systemischer (Familien-)Therapie. Danke Gunther!
Mit herzlichen Grüßen
Andras Wienands
Lieber Gunther,
zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir all das, was Du Dir wünschst und noch eine Zugabe von etwas Wünschenswertem, was Du Dir bisher noch nicht gewünscht hast.
Danke für all Deine wertvollen Beiträge und von Herzen alles Gute!
Ilka Hoffmann-Bisinger
Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag
Die Systemische Gesellschaft gratuliert Ihnen herzlich zu Ihrem 80. Geburtstag und würdigt Ihre herausragende Lebensleistung.
Als Facharzt für psychotherapeutische Medizin und international anerkannter Wegbereiter der systemisch-lösungsorientierten Ansätze haben Sie die Praxis in Therapie, Beratung und Coaching wesentlich geprägt. Mit der Entwicklung der hypnosystemischen Konzeption haben Sie ein Modell geschaffen, das vorhandene Kompetenzen in komplexen Kontexten wirksam und respektvoll aktiviert.
Ihre zahlreichen Publikationen sind aus Fachwelt und Ausbildung nicht mehr wegzudenken. Sie verbinden theoretische Tiefe mit praktischer Anwendbarkeit und haben die hypnosystemische Perspektive maßgeblich etabliert und weiterentwickelt. Ihre Arbeit steht für eine konsequent ressourcenorientierte Haltung und ein tiefes Verständnis dafür, was Menschen stärkt und Organisationen menschlicher macht.
Lieber Gunther, mit großem Respekt, tiefer Verbundenheit und herzlicher Wertschätzung danken wir Ihnen für Ihr unermüdliches Engagement, Ihre visionäre Kraft und Ihre inspirierende Präsenz.
Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Freude und weiterhin viele lebendige Momente der Begegnung, des Wirkens und der Leichtigkeit!
Ihre Systemische Gesellschaft
Viele Grüße
Christiane Liedholz
Stellvertretende Geschäftsführerin
Lieber Gunther,
zu Deinem besonderen Geburtstag gratuliere ich Dir herzlich. Wir haben ja nie sehr viel Kontakt gehabt, aber wenn, dann war es herzlich und vor allem vergnüglich.
Gern begleite ich meine Glückwünsche mit einem Gedicht von dem mir (und sicher auch Dir) hochgeschätzten Wilhelm Busch:
Über das Älterwerden
Das große Glück, noch klein zu sein,
sieht mancher Mensch als Kind nicht ein
und möchte, dass er ungefähr
so 16 oder 17 wär‘.
Doch schon mit 18 denkt er: „Halt!
Wer über 20 ist, ist alt.“
Warum? Die 20 sind vergnüglich –
auch sind die 30 noch vorzüglich.
Zwar in den 40 – welche Wende –
da gilt die 50 fast als Ende.
Doch in den 50, peu à peu,
schraubt man das Ende in die Höh‘!
Die 60 scheinen noch passabel
und erst die 70 miserabel.
Mit 70 aber hofft man still:
„Ich schaff‘ die 80, so Gott will.“
Wer dann die 80 biblisch überlebt,
zielsicher auf die 90 strebt.
Dort angelangt, sucht er geschwind
nach Freunden, die noch älter sind.
Doch hat Mitte 90 man erreicht
– die Jahre, wo einen nichts mehr wundert -,
denkt man mitunter: „Na – vielleicht
schaffst du mit Gottes Hilfe auch die 100.
Wilhelm Busch
Herzlichst Dein Arist
Lieber Gunther,
herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag. Ich hoffe, es geht Dir an deinem Festtag gut und du läßt dich heftig feiern.
Ich denke gerne an unsere gemeinsamen Begegnungen vor allem in Essen zurück. Du hast mich und uns als ifs dadurch sehr geprägt und ich bin dankbar für die vielen Impulse und Anregungen.
Gerne denke ich auch an die nette Abende bei dem kleinen Italiener zurück (mit dem rötlichen Grappa). Aus unseren Heliskiing in den USA ist zwar nichts geworden aber die Gedanken daran haben mich doch länger begleitet und ich habe sie später auch umgesetzt.
Ich habe mich sehr gefreut, dass du deine Träume, die du damals hattest, eine eigene Klinik zu haben und zu leiten, erfüllt hast und ich denke, du kannst auf ein sehr erfülltes Leben mit vielen realisierten Träumen zurück blicken.
Genieße deinen Festtag und das neue Lebensjahr.
Liebe Grüße, Reinert (Hanswille)
Herzlichen Glückwunsch, lieber Gunther Schmidt, zu deinem 80. Geburtstag!
Als Begründer der Hypnosystemik hast du seit den 1980er-Jahren mit visionärem Weitblick, innovativen Impulsen und leidenschaftlichem Engagement neue Wege in der Psychotherapie – und weit darüber hinaus – eröffnet und geprägt.
Als Mitgründer, Gesellschafter und Ärztlicher Direktor hast du die sysTelios Klinik zu einem Ort gemacht, an dem hypnosystemische Haltung nicht nur vermittelt, sondern gelebt wird – in der Arbeit mit unseren Klientinnen und Klienten ebenso wie im Miteinander im Team.
Seit vielen Jahren begleitest und inspirierst du uns – als Pionier, Mentor und Sinnstifter. Dabei stellst du immer wieder das in den Mittelpunkt, was dir am wichtigsten ist: die Würde und das Potenzial des Menschen.
Dafür – und für dein Vertrauen – danken wir dir von Herzen.
Das ganze sysTelios Team wünscht dir schöpferische Gesundheit, Freude und viele weitere erfüllte und wirksame Jahre!
Gunthers bunter 8zigster
Lieber Gunther –
Du liebst die Welt bunt und bist für mich bis heute ein ‚bunter Vogel‘!
Du trägst bunte Hemden.
Du gestaltest – der eigenen Hypnosystemik folgend – deine Innen- und Aussenwelten möglichst bunt.
Du genießt Humor…
Daher ein kurzer bunter Witz:
Ein Sohn ist mit seinem Vater im Wald unterwegs und fragt ihn:
‚Papa, sind das Blaubeeren?‘
‚Ja mein Sohn‘ antwortet der stolze Vater. ‚Das sind BLAUbeeren.’
‚Papa, wieso sehen sie dann ROT aus?‘
‚Weil sie noch GRÜN sind!‘
Blaubeeren werden ja auch als Heidelbeeren bezeichnet…
Daher möchte ich diese sprachliche Brücke nutzen und dir anlässlich deines runden Geburtstages dafür danken, wie du die Heidelberger ‚systemische Szene‘ mit geprägt hast und dass du sie bis heute durch dein Tun bunt und lebendig (er)hältst. Und nicht nur das, du hütest und schützt die Grundidee der Systemik, dass lebende Systeme in ihrer Potentialität nie ‚fertig‘ sind.
Von GRÜN über ROT bis BLAU gestaltest du auch den Reifegrad deines eigenen Lebens. Es ist von all diesen Farben noch viel viel da.
Und in diesem Sinne wünsche dir von ganzem Herzen für deine weitere Lebenszeit in dieser Welt frische GRÜNe gestaltende Schaffenskraft, ROT leuchtende erkenntnisreiche Zwischenzustände und himmelBLAUen weisheitsspendenden reifen Humor.
Dabei und dafür bin ich weiterhin gern mit dir unterwegs.
Mechthild (Reinhard)
Lieber Gunther,
seit 25 Jahren begleiten mich deine Konzepte und Haltungen durch unterschiedlichste Gewässer – hab Dank für so viel Inspiration, Ermutigung und Tatkraft! Alles Liebe zum 80.!
Julika (Zwack)
Gunther Schmidt wird 80
Ein Sonettchen mit Coda
von Matthias Ohler
„Was für ein Tempo! Kommst du da denn mit?“
„Na klar. Hypnosystemisch. Gunther Schmidt.
Und wenn die Zeit nicht reicht – ja dann
kommt nur für dich noch eine Coda dran!“
So ähnlich schon gehört. Man fasst es kaum,
was Gunther im verfügbar kleinen Raum
an Wissen und Erfahrung zum Verkosten
serviert. Für ihn ein echtes Fremdwort: rosten.
Am meisten hat mich sein enormer Mut
beeindruckt. Denkend und in allem, das er tut.
Das Institut, die Klinik und Verbände
hat er ja (mit)begründet, ohne Ende.
Und auch den Top-Verlag Carl-Auer.
Und noch viel mehr – auch das weiß er genauer.
Was man hier sieht: Es reicht auch kein Sonett
alles zu sagen – auch wenn mans´ gern hätt –,
das Gunther Schmidts Verdienste ganz komplett
beschreibt. Da reicht kein dichterisches Set.
Machen wir´s kurz: Er ist von A bis Z
ein Wunderleben. – Werd er hundert! – Wär doch nett!
Lieber Gunther
dem Blumenstrauß zu Deinem Geburtstag schließe ich mich gerne an: herzlichen Glückwunsch einem Pioneer in der (hypno-)systemischen Welt in Therapie, Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung – und das in vielen Rollen. Ich ziehe den Hut vor diesem Lebenswerk: über viele Jahrzehnte hinweg – international – gestaltend und prägend für unzählige Kolleginnen und Kollegen.
Ich erinnere mich gerne an die gemeinsame Zeit in China – du als Lehrtherapeut im systemischen, ich damals im verhaltenstherapeutischen Bereich, zusammen mit vielen weiteren Kolleg:innen – mit vielen bereichernden Gesprächen, beeindruckenden Ausflügen und netten Abenden.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft, Energie und Freude für all Deine Projekte sowie Gesundheit und Spaß in Deinem Leben.
Herzlich, Hans Lieb