systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Gisal Wnuk-Gette wird 85!

| 3 Kommentare

Gisal Wnuk-Gette 2023 (Foto: Tom Levold)

Heute feiert Gisal Wnuk-Gette ihren 85. Geburtstag und systemagazin gratuliert von Herzen. Über ihr Leben und Wirken gab es schon zu den vergangenen runden Geburtstagen einiges im systemagazin zu lesen. An anderer Stelle ist zu ihrem 80. Geburtstag im Kontext (1/2020) eine schöne Würdigung von den früheren Vorsitzenden der DGSF Wilhelm Rotthaus, Jochen Schweitzer und Enno Hermans erschienen, die hier nachgelesen werden kann.

Ihr beruflicher Lebensweg ist beeindruckend. Schon Ende der 1970er Jahre gründete sie mit ihrem Mann Werner Wnuk das Weiterbildungs-Institut Wenger Mühle Centrum, in dem sie bis 2023 Weiterbildungen in Systemische Beratung, Paar- und Familientherapie, Kinder- und Jugendlichentherapie sowie Supervision und Coaching angeboten hat. Ein großartiges Modellprojekt wurde 1985 in Zusammenarbeit mit dem Sozialdezernenten des badischen Ortenaukreises (Offenburg) ins Leben gerufen, das einen Zugang zu familientherapeutischen Hilfen für Familien schuf, die von den Sozialen Diensten des Kreises betreut wurden. In einem Artikel für die „System Familie“ von 1997, den sie mit Werner Wnuk verfasst hat, wird dieses Modell systemisch-integrativer Therapie- und Beratung mit den relevanten Interventionsinstrumentarien vorgestellt und die Notwendigkeit weiblich-männlicher Kotherapie begründet. Dieser Artikel ist in der systemischen Bibliothek im systemagazin hier zu lesen.

2023 hat sie ihren Abschied aus der aktiven Arbeit im systemischen Feld, das sie über viele Jahrzehnte auch als Verbandsgründerin und -vertreterin ganz wesentlich mitgestaltet hat, mit einer schönen Tagung in Bad Waldsee mit vielen Freunden und Weggefährtinnen und -gefährten gefeiert. Es war auch hier wunderbar zu sehen, wie eng ihre professionellen Leidenschaften schon immer mit ihrer großzügigen Gastfreundschaft und ihrer Fürsorge für andere Menschen verbunden sind, was in der familiären Atmosphäre unter den Tagungsteilnehmern eindrücklich widerspiegelte. Diese Erfahrungen prägten auch unsere erste persönliche Begegnung, als wir zusammen an der Organisation der Europäischen Tagung für Systemische Therapie 2004 in Berlin beteiligt waren. Daran denke ich immer gerne zurück!

Liebe Gisal, alles Gute für das neue Lebensjahr, vor allem Gesundheit und Glück – und ebenso entspannte wie anregende Erlebnisse und Begegnungen. Es ist schön, dich weiter bei uns und uns mit dir verbunden zu wissen.

3 Kommentare

  1. Liebe Gisal,
    85 Jahre! Aus meiner Sicht als fast 50jährige ist das eine wirklich bemerkenswerte Zahl!
    Leider sind wir uns selten persönlich begegnet. Aber viele Menschen, die von Dir gelernt haben, begleiten und prägen mich bis heute auf meinem Weg als Systemikerin. Danke für Deine Arbeit, die so viele Menschen bis heute inspiriert. Viele derer, die bei Dir ihre Weiterbildungen gemacht haben, sind heute selbst Mentor*innen, Ausbilder*innen, Autor*innen und haben relevante Positionen in den systemischen Verbänden inne.
    Was ein Lebenswerk!

    So beglückt es mich sehr, dass wir unsere Podcast-Reihe „Interviews mit Pionierinnen des systemischen Ansatzes“ mit dem Interview von Anne Valler-Lichberg mit Dir beginnen konnten: https://die-weibliche-seite-der-systemik.de/wegbereiterinnen-und-praktikerinnen/podcast/

    Eine weitere Ehre wurde uns zu Teil, in dem wir Deine Biografie, Auszüge aus dem Interview (s. oben) sowie erstmalig das von Dir und Deinem Mann Werner P. E. Wnuk entwickelte Konzept der „Co-Arbeit in der Familientherapie“, in dem von Nikola Siller und mir im Dezember 2024 veröffentlichen Buch „Systemik, die – Feministische Perspektiven systemischer Theorie und Praxis“ (https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/59194), veröffentlichen durften.

    Danke, dass Du der systemischen Sache soviel Energie geschenkt hast, diese wirkt bis heute in vielen Menschen weiter!

    Die herzlichsten Wünsche für Dich und Werner!
    Tanja Kuhnert

  2. Dr. Arist von Schlippe sagt:

    Liebe Gisal,
    was für eine stolze Jahreszahl. Ich gratuliere Dir herzlich und erinnere mich gern an unsere immer freundlichen, immer fröhlichen Kontakte (vor allem in Verbindung mit der EFTA-Tagungsvorbereitung 2004, ist das tatsächlich schon über 20 Jahre her? Auch eine stolze Zahl…).
    Eine herzliche Umarmung
    Dein
    Arist

  3. Brigitte Bittner sagt:

    Lieber Tom Levold,
    ganz herzlichen Dank für Ihre Glückwünsche für Frau Wnuk-Gette. Ich habe Ihren und beide verlinkten Beiträge gelesen und bin froh, dass es wohl noch so vieles an wunderbarer systemischer Arbeit gibt, das ich noch kennenlernen/lernen darf. Und an dieser Stelle auch herzlichen Dank an Frau Wnuk-Gette, wie ich finde, im besten Sinne Vorbild eines konstruktiven Selbstkonzeptes.

    Ihnen beiden alles Liebe und Gute, verbunden mit großem Dank für’s Teilen,
    Brigitte Bittner

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.