Im systemagazin ist heute Rudolf Wimmer-Tag. Unter den aktuellen News finden Sie einen Hinweis über eine vom Management-Zentrum Witten organisierte und maßgeblich von Rudolf Wimmer verantwortete Tagung zum Thema„Wem nützt der Shareholder Value Ansatz„?
Passend zum Thema veröffentlicht das MZW heute auf seiner website einen Aufsatz von Wimmer mit dem Titel:„Aufstieg und Fall des Shareholder-Value-Konzepts“.
Und schließlich präsentiert die Systemische Bibliothek im systemagazin noch einen Beitrag von Wimmer mit dem Titel:„Die Zukunft von Organisation und Beschäftigung. Einige Thesen zum aktuellen Strukturwandel von Wirtschaft und Gesellschaft (Erstveröffentlichung: Zeitschrift für Organisationsentwicklung 3/1999, S. 26-41). Im abstract heißt es:„Die Zukunft der Arbeit ist zweifelsohne eines der brennendsten gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit. Natürlich ist diese Frage primär ein Steuerungsanliegen, das die Gestaltung der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen unserer Gesellschaft betrifft. Bei näherer Betrachtung wird allerdings deutlich, daß diese Problematik auch auf das engste mit jenen Veränderungen verknüpft ist, denen sich viele unserer Organisationen in der Wirtschaft, in der öffentlichen Verwaltung, im Gesundheitswesen etc. gerade unterziehen. Der wachsende Druck auf die Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig knapper werdenden Ressourcen stimuliert neue Organisationslösungen, die die Bedingungen nachhaltig beeinflussen, unter denen wir im nächsten Jahrzehnt arbeiten werden. Es gibt eine Reihe von Anzeichen, die es erlauben, die Konturen dieses Wandels zu beschreiben und damit sichtbar zu machen, wie sehr heute Fragen der Beschäftigung mit jener der Organisationsentwicklung verknüpft sind“
Zur Systemischen Bibliothek
Die Zukunft von Organisation und Beschäftigung
26. August 2006 | Keine Kommentare