systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Der französische Soziologe Jean Baudrillard ist gestorben

| Keine Kommentare

„Als der amerikanische Physiker Alan Sokal 1996 mit einer fulminanten Wissenschaftsparodie Sprache und Metaphorik der modernen Geistes- und Gesellschaftswissenschaften aufs Korn nahm (ihr folgte 1998 das mit Jean Bricmont verfasste Pamphlet «Fashionable Nonsense»), stand Jean Baudrillard in der ersten Reihe der zum Abschuss freigegebenen Denker. Er fand sich dabei in prominenter Gesellschaft. Gemeinsam etwa mit François Lyotard, Gilles Deleuze oder Jacques Derrida galt er dem New Yorker Professor als einer jener ganz speziellen «french intellectuals», die angeblich ausser heisser Luft und gehörig viel Metaphernstaub nicht viel bewegen“ So beginnt ein schöner Nachruf auf Jean Baudrillard (Foto: Wikipedia), der heute in der Neuen Zürcher Zeitung erschienen ist. Ein Interview mit Baudrillard, der im Alter von 77 Jahren in Paris starb, ist am 24.11.2005 in der Süddeutschen Zeitung erschienen („Kein Mensch braucht französische Theorien“). Und wer Baudrillard zum Abschied im Original lesen möchte, findet hier einen Link zu seinem Text über Madonna: The Madonna Deconnection

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..