systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

1. Juli 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kontext

Kein Themenheft ist es diesmal, die aktuelle Ausgabe von„Kontext“, aber dennoch lässt sich ein kleiner roter Faden durch die verschiedenen Beiträge hindurch knüpfen. Im Editorial heißt es: „In den vier Texten haben sich die Autorinnen und Autoren, die alle in … Weiterlesen

14. Juni 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Update der Systemischen Therapie?

In ihrem Editorial zum aktuellen Heft der „Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung“ fragt Herausgeberin Cornelia Tsirigotis nach Updates zur systemischen Therapie und hat Wolfgang Loth, Andreas Manteufel und Günter Schiepek gewinnen können, hierüber nachzudenken. Wolfgang Loth schlägt einen schönen … Weiterlesen

22. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Co-Parenting

Und heute noch einmal„Family Process“. Das aktuelle Heft befasst sich u.a. mit der Frage, welche Rolle Co-Parenting, also die Unterstützung von alleinerziehenden Eltern durch nicht-verheiratete und nicht mit den Kindern verwandte Partner, durch Angehörige der erweiterten Familie, Nachbarschaft usw. für … Weiterlesen

3. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Der sich verbessernde Mensch

Mit einem etwas traurigen Editorial schließen die Herausgeber von Psychotherapie & Sozialwissenschaft den letzten Jahrgang dieser interessanten Zeitschrift. 15 Jahre lang hat dieses kleine, aber feine Projekt durchgehalten. Dass im deutschsprachigen Bereich das vorhandene Interesse an einer Zeitschrift für qualitative … Weiterlesen

4. Februar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

(Un-)Gerechtigkeit im Konflikt

Mit diesem spannenden Thema geht die Zeitschrift„Konfliktdynamik“ in ihren dritten Jahrgang. Für den Themenschwerpunkt sind dieses Mal Elisabeth Kals und Heidi Ittner verantwortlich. In ihrem Editorial leiten sie in das Thema ein: „Viele soziale, d.h. zwischenmenschliche Konflikte lassen sich in … Weiterlesen

25. Januar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Forschung zur Systemischen Therapie

Das letzte Heft der Family Process 2013 ist ausschließlich Forschungsfragen gewidmet. U.a. finden sich zwei Metastudien aus einer deutschen Forschungsgruppe mit Kirsten von Sydow, Rüdiger Retzlaff, Stefan Beher, Markus W. Haun & Jochen Schweitzer, die Wirksamkeitsstudien zur Systemischen Therapie bei … Weiterlesen

19. Januar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sexualität und Therapie

Die „Familiendynamik“ eröffnet ihren 39. Jahrgang mit einem Themenschwerpunkt „Sexualität und Therapie“, inhaltlich verantwortlich für dieses Heft zeichnen Steffen Fliegel und Arist von Schlippe. Im Editorial schreiben sie: „Ulrich Clement vermittelt im ersten Beitrag den »State of the art« der … Weiterlesen

30. Dezember 2013
von Tom Levold
1 Kommentar

Psychotherapie im Dialog?

Der erste Jahrgang von „Psychotherapie im Dialog“ mit einer neuen redaktionellen Konzeption liegt nun hinter uns – und man muss bedauerlicherweise feststellen: kein Grund zur Freude. Schon auf die ersten beiden Hefte des Jahres bin ich an dieser Stelle kritisch … Weiterlesen