systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

18. September 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Standpunkte zu „Aus- und Weiterbildung in Beratung“

Frisch aus der Druckerpresse kommt das dritte Heft des Kontext-Jahrgangs, diesmal von Gastherausgeber Dirk Rohr gestaltet, der als Akademischer Direktor Leiter des Arbeitsbereiches Beratungsforschung, des Zentrums für Hochschuldidaktik (ZHD) sowie Fakultätsgeschäftsführer der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln arbeitet. Darüber hinaus … Weiterlesen

13. September 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

OSC 2017

Mit dem zweiten Heft des Jahrganges 2017 hat Heidi Möller die Herausgeberschaft für die Zeitschrift Organisationsberatung Supervision Coaching von Astrid Schreyögg übernommen, die die OSC seit 1994 (!) ununterbrochen herausgegeben hat. In ihrem Editorial von Heft 2 gibt Heidi Möller neben … Weiterlesen

31. August 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kultur und Migration V

Seit einigen Jahren beschäftigt sich die Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung wie keine andere Zeitschrift aus dem systemischen Feld mit dem Thema Kultur und Migration, zu dem Herausgeberin Cornelia Tsirigotis mitterweile das fünfte (!) Themenheft in vier Jahren herausgibt – … Weiterlesen

30. August 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Vertrauen

Bei der Konfliktbewältigung spielt die Frage des Vertrauens oder Misstrauens zwischen den Konfliktpartnern eine nicht unwesentliche Rolle. Das aktuelle Heft der Zeitschrift „Konfliktdynamik“ ist dem Thema „Vertrauen in Organisationen“ gewidmet. In ihrem Editorial schreiben die Herausgeber: „»Vertrauen ist gut, Kontrolle … Weiterlesen

17. August 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Liebe, Streit und Sex

  Die aktuelle Ausgabe der Familiendynamik hat die Arbeit mit Paaren als Schwerpunktthema. Gastherausgeberin Helke Bruchhaus-Steinert fasst in ihrem Beitrag die bestehenden Vorstellungen und Konzepte zur Bedeutung der Liebe in Paarbeziehungen und Paartherapie zusammen (die in der Geschichte der Paartherapie … Weiterlesen

5. Juli 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

systhema 2/2017

Im März 2017 fand  in Witten/Herdecke eine Fachtagung zum Thema: „Kluge Wege der Vernetzung: Elterliche und Professionelle Präsenz“ statt, deren Ergebnisse schon jetzt in der aktuellen Ausgabe der systhema 2/2017 nachgelesen werden können. Im einleitenden Vorwort schreiben Jens Förster und Andreas … Weiterlesen

9. Juni 2017
von Tom Levold
1 Kommentar

systeme 2017

Vor kurzem ist das erste Heft des systeme-Jahrgangs 2017 erschienen, ein üppiges Volumen mit über 180 Seiten. Schwerpunktmäßig finden sich hier Beiträge zur APF-Tagung über „Begegnungskompetenz“, die im Herbst letzten Jahres in Köln stattfand. Luise Reddemann, Ulrike Borst, Erhard Wedekind, … Weiterlesen

3. April 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Vulnerabilitäten

Unter diesem Stichwort sind in der aktuellen Ausgabe von Kontext Beiträge zu unterschiedlichen Artikeln versammelt, die sich mit der unterschiedlichen Lebenslage von Menschen beschäftigen. In ihrem abstract schreiben die Herausgeber: „»Die Welt ist aus den Fugen« – kein anderes literarisches Zitat … Weiterlesen

30. März 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Familiendynamik im Rückblick

2015 ging der 40. Jahrgang der Zeitschrift Familiendynamik an den Start. Aus diesem Anlass haben die Herausgeber Ulrike Borst, Hans Rudi Fischer und Arist von Schlippe mit dem Klett-Cotta-Verlag ein Sonderheft Hahnenschrei Systemischer Vernunft, Zurück-Geschaut auf 40 Jahre Familiendynamik herausgegeben, … Weiterlesen

10. Februar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

In Erinnerung an John Shotter

Am 8. Dezember des vergangenen Jahres ist John Shotter an einer Krebserkrankung gestorben (siehe hier die Nachricht vom 21.12.2016). Das International Journal of Collaborative-Dialogic Practices hat schnell reagiert und in seinem 7. Jahrgang in Gedenken an John Shotter eine Sonderausgabe herausgebracht, an der sich viele … Weiterlesen

26. Januar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

systeme 2016

Die Zeitschrift systeme erscheint zweimal jährlich – und es wird an der Zeit, den Jahrgang 2016 nachzutragen. Es sind zwei interessante Hefte herausgekommen. Während das erste Heft thematisch unterschiedliche Beiträge versammelt, ist die zweite Ausgabe ganz dem Thema Paartherapie gewidmet. … Weiterlesen