systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

26. März 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Therapie

Unter diesem Sammeltitel vereint die aktuelle Ausgabe von systhema Beiträge über unterschiedliche Facetten systemtherapeutischer Praxis. Aus dem Editorial von Hans Schindler:„Das Konstrukt„Teile einer Person/Persönlichkeit“ ist eine hilfreiche Idee für systemische Therapieprozesse mit einzelnen Klientinnen. Dieser Gedanke von Virginia Satir wurde … Weiterlesen

18. März 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

PID 1/08: Altern

Das erste Heft von„Psychotherapie im Dialog“ setzt sich mit dem Thema Alter auseinander.„1950 machte die Bevölkerungsgruppe 65+ ca. 10% an der Gesamtbevölkerung aus, heute sind es ca. knapp 15%, im Jahre 2050 werden nach Hochrechnungen mehr als 25% der Bevölkerung … Weiterlesen

17. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Journal of Family Therapy 1/2008

Das erste Heft des neuen Jahrgang des britischen Journals of Family Therapy präsentiert Beiträge über lösungsorientierte Ansätze u.a. in der Arbeit mit Familien mit intellektuell stark beeinträchtigten Kindern sowie mit Fällen familialer Gewalt. Darüberhinaus befasst sich ein Aufsatz mit den … Weiterlesen

2. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

systeme 2007/02

Im aktuellen Heft der systeme, die von ÖAS und der Systemischen Gesellschaft gemeinsam herausgegeben wird, finden sich neben zwei Beiträgen zur politischen Situation systemischer Therapie drei größere Arbeiten zu„gesellschaftlichen und politischen Kontexten und ihre Wirkmacht auf unsere KlientInnen“, wie es … Weiterlesen

2. Januar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Interkulturelle Kommunikation

Barbara Zielke, Jana Grothe und Cornelia Fischer haben als Gastherausgeber das Heft 2/2007 von„Psychotherapie & Sozialwissenschaft“ gestaltet. Thema ist »Interkulturelle Kommunikation in Psychotherapie und psychosozialer Beratung«. Aus dem Editorial:„Wielant Machleidt veranschaulicht in seinem Beitrag, wie die Migration als eine der … Weiterlesen

29. Dezember 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Borderline-Störungen

Das letzte Heft des Jahrgangs 2007 von„Psychotherapie im Dialog“ befasst sich mit Borderline-Störungen. Dies ist das erste Mal, so vermerken die Herausgeber Henning Schauenburg und Michael Broda, dass sich ein Thema seit dem Bestehen der Zeitschrift wiederholt:„Zum einen wollten wir … Weiterlesen

26. Dezember 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

OSC 4/07: Familienunternehmen an Wendepunkten

Das letzte Heft des Jahrganges von„Organisationsberatung, Supervision, Coaching“ widmet sich (übrigens mit neuen Layout und auf schönerem Papier) dem Thema„Beratung von Familienunternehmen an Wendepunkten“. Die Überschneidung der Bereiche Familie, Unternehmen und Eigentum in Familienunternehmen und die hiermit verbundenen Konflikte und … Weiterlesen

3. Dezember 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Family Process 4/2007

Die aktuelle Ausgabe ist in erster Linie Forschungsarbeiten zu Themen internationaler und multi-ethnischer Kontexte der Theorie von Paar- und Famiienbeziehungen gewidmet. Darüber hinaus gibt es einen theoretischen Beitrag von C. Christian Beels über Psychotherapie als Übergangsritus, eine Arbeit über die … Weiterlesen

21. November 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

systhema 3/2007

Nach zwei Themenheften bringt das letzte Heft des systhema-Jahrgangs 2007 ein Potpourri verschiedener Beiträge. Cornelia Hennecke fasst in ihrem Editorial zusammen:„In dem Beitrag von Christiane Schuchardt-Hain tut sich mit der Bedarfsanalyse zur Unterstützung von Schülern bei der beruflichen Orientierung ein … Weiterlesen