systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

13. April 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kontext 1/2009

Der Kontext startet in seinen neuen Jahrgang mit einigen interessanten, thematisch jedoch unverbundenen Beiträgen. Wolf Ritscher skizziert die Wurzeln der Familientherapie und betont dabei, dass viele Wurzeln außerhalb der Systemtheorie zu finden sind. Wolfgang Budde und Frank Früchtel stellen mit … Weiterlesen

3. April 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Family Process 1/09

Auf unterschiedliche Weise fokussieren verschiede Beiträge im neuen Heft der Family Process auf das Thema Paarbeziehungen. Im Mittelpunkt stehen drei Beiträge einer Forschergruppe um Carmen Knudson Martin, die sich die vergleichende qualitative Untersuchung von gender- und Machtaspekten in Beziehungen von … Weiterlesen

30. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Folter und Systemtheorie

Wer sich auf den Stand der aktuellen systemtheoretischen Debatten bringen wil, muss„Soziale Systeme“ lesen! Nachdem die Zeitschrift für eine Weile ins Trudeln geraten war, weil keine Hefte mehr erschienen, haben es die Herausgeber mit einem publizistischen Kraftakt geschafft, nun auch … Weiterlesen

21. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Den Umständen zum Trotz…

Das neue Heft der „systhema“ hat sich das Thema „Den Umständen zum Trotz – Systemisches und ressourcenorientiertes Arbeiten mit Familien in schwierigen Lebensbedingungen“ ein zweites Mal vorgenommen. Schön, dass die Herausgeber einen bislang noch nicht im Deutschen erschienenen Aufsatz des … Weiterlesen

28. Februar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Gesundheitsverhalten

“ „… und das höchste Gut ist doch die Gesundheit!” – kaum eine Geburtstagsansprache kommt ohne diesen Satz aus, und doch ist er blanker Unsinn. Niemals in der gesamten philosophischen Tradition des Ostens und des Westens ist etwas so Zerbrechliches … Weiterlesen

12. Februar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Familiendynamik 2009

33 Jahre lang hat sich das äußere Erscheinungsbild des Flaggschiffs der familientherapeutischen Zeitschriften, die „Familiendynamik“ aus dem Klett-Cotta-Verlag, nicht sonderlich verändert. Irgendwann kam ein bisschen Farbe ins Spiel, das Druckbild wurde ein wenig aufgelockert, ansonsten blieb das Layout – ähnlich … Weiterlesen

24. Januar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Dialogischer Wandel

Mit einem recht schmalen Heft geht die Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung in das neue Jahr. Klaus Deissler stellt„Metaphern, Geschichten und Gleichnisse, Umgangsformen und Sprechweisen“ ins Zentrum seines„Leitartikels“ über den„Dialogischen Wandel im therapeutischen Kontext“, darüber hinaus finden sich Beiträge … Weiterlesen

30. Dezember 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Macht triadischer Prozesse

Das aktuelle Heft 4/2008 der Zeitschrift„Family Process“ enthält einen spannenden Themenblock mit Forschungsbeiträgen zur frühen Entwicklung triadischer Muster in der Interaktion von Eltern und Kleinstkindern. Die Herausgeberin Evan Imber-Black schreibt hierzu in ihrem Editorial:„The Special Section on The Power of … Weiterlesen

29. Dezember 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Coaching von Frauen

Mit einem Themenschwerpunkt zum Coaching von Frauen schließt die Zeitschrift„Organisationsberatung – Supervision – Coaching“ ihren 15. Jahrgang ab. Themen der Beiträge sind u.a.„Coaching für niedergelassene Ärztinnen“,„Dual Career Couples“ (Astrid Schreyögg),„Lebenshaltungen weiblicher Führungskräfte“ und„Präsenz- und Voice-Coaching für Frauen“. Außerdem ist ein … Weiterlesen