systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

19. Januar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sexualität und Therapie

Die „Familiendynamik“ eröffnet ihren 39. Jahrgang mit einem Themenschwerpunkt „Sexualität und Therapie“, inhaltlich verantwortlich für dieses Heft zeichnen Steffen Fliegel und Arist von Schlippe. Im Editorial schreiben sie: „Ulrich Clement vermittelt im ersten Beitrag den »State of the art« der … Weiterlesen

30. Dezember 2013
von Tom Levold
1 Kommentar

Psychotherapie im Dialog?

Der erste Jahrgang von „Psychotherapie im Dialog“ mit einer neuen redaktionellen Konzeption liegt nun hinter uns – und man muss bedauerlicherweise feststellen: kein Grund zur Freude. Schon auf die ersten beiden Hefte des Jahres bin ich an dieser Stelle kritisch … Weiterlesen

4. November 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Pflegefamilien

nachdem systemagazin ein paar Tage unabgemeldet in den Herbstferien war und sich schon besorgte Stimmen gemeldet haben, meldet es sich hiermit wieder zur Stelle. Thema des Tages und der aktuellen Ausgabe der „Familiendynamik“ ist die Dynamik von und der Umgang … Weiterlesen

30. September 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Können und Wollen

Seit Anfang des Jahres erscheint „Psychotherapie im Dialog“ im neuen Gewand und mit dramatischen redaktionellen Eingriffen in die Texte der AutorInnen (eine kritische Würdigung finden Sie hier…), mittlerweile sind auch Heft 2 und 3 des Jahrgangs erschienen. In seiner Vorbemerkung … Weiterlesen

28. September 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Coaching im Mittelstand

Die aktuelle Ausgabe von „Organisationsberatung Coaching Supervision“ widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Coaching in mittelständischen Unternehmen, die in der Regel familiengeführt sind. Das Heft ist u.a. Ergebnis der Arbeit eines Fachausschusses Mittelstand im DBVC (Deutschen Bundesverband Coaching). Die Themen kreisen … Weiterlesen

7. September 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

systhema 2/2013

Das aktuelle Heft von systhema ist keinem besonderen inhaltlichen Schwerpunkt gewidmet, sondern vereint ganz unterschiedliche Beiträge. Drei Originalbeiträge befassen sich mit dem„Mythos Konsequenz“ und Erziehung als Machtausübung (Frank Natho), mit Reflexionen zum Verhältnis von Problem und Lösung (Thorsten Sühlsen) sowie … Weiterlesen

18. Juli 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Family Process 2/2013

Die letzte Ausgabe von Family Process ist ziemlich umfangreich und überwiegend Forschungsthemen gewidmet. Darüber hinaus findet sich auch ein Aufsatz von Haim Omer u.a. (z.B. Arist von Schlippe) über„Parental Authority and the Parent-Child Bond“ sowie ein Aufsatz von Judith P. … Weiterlesen

17. Juli 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

systeme 1/2013

Kurz vor den systemagazin-Ferien ist Zeit zum Aufräumen. Noch nicht vom Nachttisch hatte ich das erste Heft der„systeme“ 2013, das weniger therapeutischen Fragestellungen als allgemeineren sozialen Kontexten gewidmet ist. Michael Williams aus Neuseeland stellt ein Projekt vor, dass in Fällen … Weiterlesen