Sprache, Körpersprache, Mimik, Musik, Malerei Weiterlesen
16. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
16. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Sprache, Körpersprache, Mimik, Musik, Malerei Weiterlesen
15. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Chokepoint from The Intercept on Vimeo. Video von Laura Poitras, die Spiegel-Reporter Marcel Rosenbach begleitet, als er Mitarbeiter eines deutschen Internetanbieters vorführt, wie sie von britischen Geheimdiensten ausspioniert werden.
10. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute wird Lynn Hoffman 90 Jahre alt, ein Anlass, diese wichtige Pionierin und Wegbereiterin der Systemischen Therapie im systemagazin zu würdigen. Sie kam am 10. September in Paris als Tochter der Malerin und Textildesignerin Ruth Reeves zur Welt. Nachdem sie 1946 … Weiterlesen
8. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
https://www.youtube.com/watch?v=OvXROes0ar8 Heute vor 15 Jahren ist Moondog in Münster gestorben. Wie es dazu kam, dass dieser Ausnahmekünstler seine letzten Lebensjahrzehnte in der deutschen Provinz verbracht hat, ist in einer schönen Würdigung in der Tageszeitung nachzulesen.
5. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Im Carl-Auer-Verlag ist soeben ein Gesprächsbuch von und mit Friedemann Schulz von Thun und Bernhard Pörksen erschienen: „Kommunikation als Lebenskunst“. Begleitend hat der Verlag eine Reihe von Videos aufgenommen, eines befasst sich mit der Frage, ob wir Kommunikationsratgeber brauchen.
3. September 2014
von Tom Levold
1 Kommentar
28. August 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die Personzentrierte Systemtheorie ist ein Konzept, dessen Grundgedanken Jürgen Kriz, emeritierter Psychologie-Professor aus Osnabrück und bedeutender Vertreter der Humanistischen Psychologie und des Systemischen Ansatzes, in einem einem 50minütigen Interview mit Werner Eberwein entwickelt:
25. August 2014
von Tom Levold
3 Kommentare
An dieser Stelle befand sich ein eingebetteter Link zu einer Audio-Datei mit einem Vortrag von Viktor Frankl über die „Frage nach dem Sinn“, die auf Youtube zu finden ist. Auf Wunsch des Verlages Auditorium Netzwerk, der für diese Datei ein Urheberrecht reklamiert, habe … Weiterlesen
9. Juli 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
>/body< >/html
17. Juni 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
10. Juni 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Auf youtube ist ein gründlicher und sehr interessanter Vortrag von Jürgen Kriz über die Realität der„Wissenschaftlichkeitsprüfung“ von Psychotherapie in Deutschland zu sehen und zu hören. Jürgen Kriz muss es wissen: er saß selbst lange im Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie und war … Weiterlesen
31. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
16. Mai 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
>/body< >/html