20. Mai 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
Archiv der Kategorie: Personen
13. Mai 2015
von Tom Levold
1 Kommentar
„Denn die Menschen: das sind ihre Geschichten. Geschichten aber muß man erzählen. Das tun die Geisteswissenschaften: sie kompensieren Modernisierungsschäden, indem sie erzählen; und je mehr versachlicht wird, desto mehr – kompensatorisch – muß erzählt werden: sonst sterben die Menschen an narrativer Atrophie. […] Je moderner die moderne Welt wird, desto unvermeidlicher werden die Geisteswissenschaften, nämlich als erzählende Wissenschaften.“
Aus: Über die Unvermeidlichkeit der Geisteswissenschaften. Vortrag vor der Westdeutschen Rektorenkonferenz. In: Odo Marquard, Apologie des Zufälligen, 1986, S. 105 f.
29. April 2015
von Tom Levold
4 Kommentare
Michael B. Buchholz wird 65!
Heute gratuliert systemagazin Michael B. Buchholz ganz herzlich zu seinem 65. Geburtstag. In einem Alter, dem andere gerne als Pensionsalter entgegensehen (und -gehen), steht Michael Buchholz inmitten eines unglaublich produktiven Lebens, dessen Früchte weithin in die psychotherapeutische Szene hinein wirken. … Weiterlesen
14. April 2015
von Tom Levold
1 Kommentar
Percy Sledge *25.11.1941 – † 14.4.2015
25. März 2015
von Tom Levold
2 Kommentare
Milton H. Erickson (5.12.1901-25.3.1980)
Heute vor 35 Jahren starb Milton H. Erickson, der Begründer der modernen Hypnotherapie, der mit seinen unkonventionellen Vorgehensweisen und Interventionen auch ganz maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der systemischen Therapie genommen hat. Er hinterließ nicht nur ein großes publiziertes Werk, … Weiterlesen
16. März 2015
von Tom Levold
1 Kommentar
Joachim Hinsch wird 70!
Dass Joachim Hinsch heute seinen 70. Geburtstag feiert, mag einem, der ihn gut kennt, nicht wirklich in den Kopf kommen. Siebzig? Unmöglich. Aber da ich vor 10 Jahren mit ihm seinen 60. und vor fünf Jahren seinen 65. Geburtstag in Wien feiern … Weiterlesen
6. März 2015
von Tom Levold
1 Kommentar
Norbert Bischof wird heute 85!
Heute feiert der Psychologe und Systemtheoretiker Norbert Bischof (Foto: www.bischof.com) seinen 85. Geburtstag. Dabei kann er, am 6. März 1930 in Breslau geboren, auf ein erfülltes wissenschaftliches Forscherleben zurückschauen, das freilich noch keineswegs abgeschlossen ist: Seit 1997 hat er eine Honorarprofessur an … Weiterlesen
27. Februar 2015
von Tom Levold
14 Kommentare
Klaus Mücke (20.4.1962-13.11.2014)
Am 13.11. vergangenen Jahres ist Klaus Mücke – für alle unerwartet – aus dem Leben geschieden (Foto: www.klaus-muecke.de). In der systemischen Szene war er bekannt durch seine Bücher, die er im Selbstverlag vertrieb, sowie durch sein unermüdliches Engagement im Kampf … Weiterlesen
24. Februar 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare
Rosmarie Welter-Enderlin (24.2.1935-4.4.2010)
Heute beginge Rosmarie Welter-Enderlin ihren 80. Geburtstag. In seinem Nachruf schreibt Bruno Hildenbrand in der Familiendynamik 3/2010: „Rosmarie Welter-Enderlins Markenzeichen war es, Herkunft und Zukunft, Erhalten und Verändern zusammenzudenken. Beim Denken blieb es dabei nicht, sondern das Denken war stets … Weiterlesen
23. Februar 2015
von Tom Levold
4 Kommentare
Cornelia Tsirigotis wird 60!
Heute feiert Cornelia Tsirigotis ihren 60. Geburtstag und systemagazin gratuliert mit einigen Anderen ganz herzlich! In der systemischen Szene gehört sie nicht zu den bekanntesten Gesichtern, weil ihre Bühne nur selten das Podium ist. Umso mehr sind ihre publizistischen Beiträge und … Weiterlesen
4. Februar 2015
von Tom Levold
1 Kommentar
Dietrich Bonhoeffer (4.2.1906-9.4.1945)
Glück und Unglück, die rasch uns und überwältigend treffen, sind sich im Anfang, wie Hitze und Frost bei jäher Berührung, kaum unterscheidbar nah. Wie Meteore aus überirdischer Ferne geschleudert, ziehen sie leuchtend und drohend die Bahn über unseren Häuptern. Heimgesuchte stehen betroffen vor den Trümmern ihres alltäglichen, glanzlosen Daseins. Groß und erhaben, zerstörend, bezwingend, hält Glück und Unglück, erbeten und unerbeten, festlichen Einzug bei den erschütterten Menschen, schmückt und umkleidet die Heimgesuchten mit Ernst und mit Weihe. Glück ist voll Schauer, Unglück voll Süße. Ungeschieden scheint aus dem Ewigen eins und das andre zu kommen. Groß und schrecklich ist beides. Menschen, ferne und nahe, laufen herbei und schauen und gaffen halb neidisch, halb schaudernd, ins Ungeheure, wo das Überirdische, segnend zugleich und vernichtend, zum verwirrenden, unentrinnbaren, irdischen Schauspiel sich stellt. Was ist Glück? Was ist Unglück? Erst die Zeit teilt beide. Wenn das unfaßbar erregende, jähe Ereignis sich zu ermüdend quälender Dauer wandelt, wenn die langsam schleichende Stunde des Tages … Weiterlesen
24. Januar 2015
von Tom Levold
4 Kommentare
Haja Molter wird 70!
Heute gibt es wieder etwas zu feiern, denn Haja Molter wird heute 70 Jahre alt. Viele systemische Therapeutinnen und Therapeuten haben ihn als Ausbilder, Supervisor, Wegbegleiter und Kollegen kennen- und schätzen gelernt. Ein Anlass, ihm an dieser Stelle von Herzen zu … Weiterlesen
18. Januar 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare