systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

6. März 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Planet der Slums

So heißt ein Buch des amerikanischen Sozialhistorikers Mike Davis, das im Februar im Verlag Assoziation A erschienen ist und eine„Kopernikanische Wende“ der menschlichen Siedlungsgeschichte konstatiert.„Denn nie zuvor überstieg der Anteil der Stadtbevölkerung den Anteil der auf dem Land Wohnenden und … Weiterlesen

3. März 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zum Realitätsbegriff im Konstruktivismus

Kersten Reich, Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Köln und ausgewiesener Experte für die Nutzbarmachung konstruktivistischer Erkenntnistheorie in der Pädagogik befasst sich in einem Text von 2002 auf seiner website mit dem – schon häufig behandelten – Problem der … Weiterlesen

1. März 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Folter und professionelle Ethik

Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass an den Folterungen und systematischen Quälereien von Gefangenen in Guantanamo nicht nur Soldaten beteiligt sind, sondern auch Ärzte, Psychiater und Psychologen.„The American Journal of Bioethics“ veröffentlicht in seiner ersten Ausgabe 2007 einen online frei zugänglichen … Weiterlesen

27. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die intersubjektive Natur der Seele

Ein sehr schöner Aufsatz von Martin Altmeyer in der neuesten Ausgabe der„Kommune“ befasst sich mit der„Zukunft der Psychoanalyse nach Freud“ und geht sehr kritisch mit der psychoanalytischen Vergangenheit um. Gleichzeitig macht er aber auch deutlich, dass mit dem Fokus auf … Weiterlesen

26. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

100. Geburtstag von John Bowlby

Heute vor 100 Jahren wurde John Bowlby als viertes von sechs Kindern einer Familie aus der gehobenen Mittelklasse Englands geboren, einer der bedeutendsten psychologischen Theoretiker des vergangenen Jahrhunderts und der Begründer der Bindungstheorie. Seine wissenschaftliche und konzeptuelle Leistung ist umso … Weiterlesen

21. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Von der sucht zur Selbstbestimmung

Unter diesem Titel hat Johannes Herwig-Lempp 1993 im verlag modernes lernen ein Buch veröffentlicht, das mittlerweile nicht mehr erhältlich ist. Ein weitgehend identisches PDF-Manuskript ist aber mittlerweile von der website des Autors online zugänglich. Über das Buch schreibt der Autor:„Drogenabhängigkeit … Weiterlesen

17. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Trauma & Gewalt

Mit„Trauma & Gewalt. Forschung und Praxisfelder“ hat eine neue Fachzeitschrift aus dem Verlag Klett-Cotta in dieser Woche das Licht der Publikationsöffentlichkeit erblickt, herausgegeben von Günther H. Seidler, Harald J. Freyberger und Andreas Maercker. In ihrem programmatischen Editorial schreiben sie in … Weiterlesen

14. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Situation der Kinder in Deutschland: Nur Mittelmass

UNICEF stellte heute eine Studie in der Öffentlichkeit vor, mit der die Lebenssituation von Kindern in Industrienationen vergleichend untersucht worden ist:„Die erste internationale Vergleichsstudie zur Situation der Kinder in Industriestaaten zeichnet für Deutschland ein ernüchterndes Bild. Deutschland ist nur Mittelmaß, … Weiterlesen

14. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Alexander Kluge 75!

Heute hat einer meiner Lieblingsautoren Geburtstag. Alexander Kluge, Jurist, Medientheoretiker, Erzähler, Filmregisseur, Fernsehmacher, Einflussnehmer, Interviewer, um nur einige Bezeichnungen zu verwenden, wird 75 Jahre alt. Hier zwei Interviews mit ihm aus kürzerer Zeit: eines mit der Literaturzeitschrift volltext über seine … Weiterlesen

11. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemkompetenz in der forensischen Psychiatrie

Elisabeth Wagner, Lehrtherapeutin an der Wiener Lehranstalt für systemische Familientherapie und langjährig erfahrene Psychologin in der Forensik, hat einen schönen Aufsatz über Systemkompetenz in der forensischen Psychiatrie geschrieben, der 2004 in den„systemischen notizen“ erschienen ist, der Zeitschrift der Lehranstalt:„Nach einer … Weiterlesen

4. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychotherapie pädophilen Begehrens

Ein außerordentlich differenzierter Artikel über ein Pilotprojekt der psychotherapeutischen Arbeit mit Pädophilen an der Berliner Charité von Cornelia Gellrich erschien in der gestrigen Ausgabe der TAZ:„“Lieben Sie Kinder mehr, als Ihnen liebt ist?“, warb 2004 das Institut für Sexualmedizin an … Weiterlesen