systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

14. Oktober 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Grenzen der Autopoiesis

Walter Ludwig Bühl, Jg. 1934, im Jahre 2007 gestorbener Philosoph und Soziologe, wirft in diesem spannenden und anspruchsvollen Beitrag (der schon 1987 in der Kolner Zeitschrift ftir Soziologie und Sozialpsychologie erschienen ist) einen äußerst kritischen Blick auf den Begriff der … Weiterlesen

14. September 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Freundschaft. Der dritte Weg zwischen Liebe und Partnerschaft?

Seit langem beschäftigt sich Arnold Retzer mit der Frage, ob die Liebe eine ausreichender Kommunikationscode zur Absicherung dauerhafter Beziehungen darstellt oder ob Beziehungen mit intensiven Liebesanforderungen nicht auf Dauer überfordert sind. 2006 veröffentlichte er in der„Familiendynamik“ einen Aufsatz über Freundschaft, … Weiterlesen

8. September 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kraftakt radikaler Umbau

Auf der website des Management-Zentrums Witten ist ein aktueller Beitrag von Rudolf Wimmer aus dem neuen Heft der„Organisationsentwicklung“ finden, der sich mit Change Management als Krisenbewältigung beschäftigt und auch die Rolle der Führung bei Veränderungsprozessen kritisch unter die Lupe nimmt:„Es … Weiterlesen

5. September 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Exklusion” in der Armutsforschung und der Systemtheorie. Anmerkungen zu einer problematischen Beziehung

„Die Forschung über Armut und Arbeitslosigkeit auf der einen Seite und die Systemtheorie auf der anderen sind späte und recht unwahrscheinliche Bundesgenossen. Noch bis Mitte der 90er Jahre widmete die Systemtheorie weder der Armut noch marginalisierten Lebenslagen im allgemeinen besondere … Weiterlesen

2. September 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Eve Lipchik im Gespräch

Eve Lipchik (Foto: brieftherapynetwork.com) war von 1980 bis 1988 mit Steve de Shazer und Insoo Kim Berg Mitglied des Kernteams des Brief Family Therapy Centers in Milwaukee. Auf der website des brieftherapynetwork ist ein Interview aus dem Jahre 2003 mit … Weiterlesen

30. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemisch Forschen

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) und die Systemische Gesellschaft (SG) haben eine Internet-Plattform zu Themenbereichen Systemischer Forschung eingerichtet, die von Dr. Matthias Ochs redaktionell betreut wird. Wie bei allen Foren dieser ist der Erfolg dieser Plattform … Weiterlesen

18. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Charisma-Kurve: Merkel gegen Steinmeier

Der Psychotherapeut, Publizist und Berater Ulrich Sollmann hat wie schon im Wahlkampf 2005 ein Internetprojekt gestartet, mit dem das Publikum die Austrahlung der Spitzenkandidaten der Bundestagswahl bewerten und Tipps für die persönliche Selbstdarstellung geben können:„Merkel und Steinmeier müssen den besonderen … Weiterlesen

17. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Beziehung ist Krieg, Therapie ist Weg und ich bin ein Stern

Zur Bedeutung des Metapherngebrauchs für Problembeschreibungen wie für therapeutische Lösungsansätze gibt es mittlerweile eine Reihe von interessanten Forschungsbefunden und Veröffentlichungen. Eine systematische Metaphernanalyse anhand von transkribierten Therapiestunden einer (psychoanalytisch orientierten )Langzeit-Psychotherapie hat Emanuel Jung als Lizentiatsarbeit am Psychologischen Institut der … Weiterlesen

16. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Daniel N. Stern 75

Heute vor 75 Jahren wurde Daniel N. Stern in New York geboren. 1956 begann er seine medizinische Ausbildung in Harvard und spezialisierte sich 1964 auf psychiatrischem Gebiet, bis er 1972 eine psychoanalytische Ausbildung begann. International bekannt wurde er durch seine … Weiterlesen