systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

2. März 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sprache und Denken

Lera Boroditsky ist ist Assistenzprofessorin für Psychologie, Neurowissenschaften und Symbolsysteme an der Stanford University. Auf ihrer website sind spannende Aufsätze zum Thema Sprache und Denken zu finden, u.a. auch ein Beitrag aus dem dem Band „Die Zukunftsmacher – Die Nobelpreisträger … Weiterlesen

17. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Soziale Konstruktion und pädagogische Praxis

Auf der website von Kenneth Gergen findet sich das Manuskript eines Beitrages, der im von Rolf Balgo herausgegebenen Sammelband„Lernen und Lernprobleme im systemischen Diskurs“ erschienen ist (verlag modernes lernen, Dortmund 2003), in dem es um Erziehung aus sozialkonstruktionistischer Perspektive geht:„Erziehungspraktiken … Weiterlesen

11. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Doppelkarrieren. Familien- und Berufsorganisation von Dual Career Couples

Im Jahre 2001 haben Ute und Ulrich Clement einen Beitrag für die„Familiendynamik“ über Beziehungen von„Doppelkarriere-Partnern“ verfasst, dessen Manuskript auch auf der website von Ulrich Clement heruntergeladen werden kann:„Beziehungen von Doppelkarriere-Partnern haben aufgrund ihrer symmetrischen Struktur spezifische Herausforderungen zu bewältigen. Im … Weiterlesen

4. Februar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Therapie bei Angststörungen

Im Jahr 2000 haben Winfried Häuser und Reinhard Eher in der Zeitschrift„Psychotherapie im Dialog“ einen Aufsatz über Systemische Therapie bei Angststörungen“ verfasst, der auf der website des Klinikums Saarbrücken auch online zu lesen ist. Im abstract heißt es:„Systemische Autoren schreiben … Weiterlesen

3. Februar 2011
von Wolfgang Loth
Keine Kommentare

„Gelingende Hilfen in Pflegefamilien“

Dass Pflegefamilien vor besonderen Herausforderungen stehen, dürfte bekannt sein – auch wenn medienwirksame Aufmerksamkeit sich üblicherweise nur dann einstellt, wenn etwas spektakulär schief geht, ein Pflegekind zu Schaden, gar zu Tode kommt. Für Jugendämter, bzw. Allgemeine Soziale Dienste gerät das … Weiterlesen

28. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

UTB 40 Jahre

Die Reihe UTB, enstanden aus einem Zusammenschluss von zunächst 11 und mittlerweile 17 Fachverlagen, feiert ihr 40. Jubiläum und hat aus diesem Anlass ein kostenloses e-book als PDF veröffentlicht, das einige Texte aus bisher über 1000 veröffentlichten Büchern enthält. Für … Weiterlesen

26. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Organisationsberatung – jenseits von Fach- und Prozessberatung

Der systemische Organisationsberater Rudolf Wimmer plädiert in der aktuellen„revue für postheroisches management“ dafür, über die tradierte Arbeitsteilung von expertenorientierter Fach- und Prozessberatung hinauszudenken. Sein Aufsatz ist jetzt auch auf der website von osb-international nachzulesen:„Die Jahrzehnte lang stabile Aufteilung der Beratungsbranche … Weiterlesen

25. Januar 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systeme in aggressiven Krisen – was könnte helfen?

Andreas Fryszer, Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- u. Jugendtherapeut, Systemischer Berater (DGSF), Lehrender für Systemische Beratung (DGSF) und Teammitglied im Praxis-Institut (Regionalinstitut Süd; Foto: dortselbst) hat einen Vortrag zum Thema Umgang mit aggressiven Krisen im Bereich der Jugendhilfe gehalten, der auch … Weiterlesen