systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

21. Januar 2024
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Paartherapie – Ein integratives Konzept

Heute wäre Hans Jellouschek ( 21. Januar 1939 in Linz; † 22. September 2021[) 85 Jahre alt geworden. Er war einer der bekanntesten Paartherapeuten im deutschsprachigen Raum und war über seine zahlreichen Veröffentlichungen zu Themen der Paarbeziehung auch außerhalb der therapeutischen Szene sehr bekannt. In der Zeitschrift Psychotherapie im Dialog hat er im Jahre 2000 gemeinsam mit Friederike von Tiedemann einen Artikel veröffentlicht, in dem die Grundzüge der systemischen Paartherapie aus ihrer Perspektive beschrieben werden. Weiterlesen

27. November 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare

Vom Nutzen systemischen Denkens für die Supervision

Heute wäre der österreichische systemische Organisationsberater, Supervisor, Gruppenanalytiker und Psychoanalytiker Kurt Buchinger (1943-2017) 80 Jahre alt geworden. An der Universität Kassel hatte er eine Professur für Supervision und Organisationsberatung, an der Entwicklung einer spezifischen systemischen Perspektive auf Supervision hatte er … Weiterlesen

20. Oktober 2023
von Tom Levold
1 Kommentar

Gegen die reduktionistische Einseitigkeit der deutschen Psychotherapie

2006 fand in Bonn ein Symposium mit dem Titel „Das Unbehagen in der Psychotherapie“ statt, an dem über 100 PsychotherapeutInnen und WissenschaftlerInnen teilnahmen. Die dort verabschiedete „Bonner Erklärung“ postulierte: „Wir beobachten mit großer Sorge in der Psychotherapie eine Verengung des … Weiterlesen

13. Oktober 2023
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Familientherapie in Kambodscha

Für ihre sehr beachtliche (und umfangreiche) Promotionsarbeit hat Bernhild Pfautsch (Foto: DGSF) den Systemischen Forschungspreis 2023 erhalten, der gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie und der Systemischen Gesellschaft verliehen wird. In der Begründung heißt es: … Weiterlesen

8. Oktober 2023
von Tom Levold
1 Kommentar

Humanistische Psychotherapie in Deutschland. Report einer Blockade

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Psychotherapie-Wissenschaft, die online frei verfügbar ist, resümiert Jürgen Kriz, der unermüdliche Kämpfer für die Anerkennung der Systemischen Therapie und der Humanistischen Psychotherapie als „Wissenschaftlich anerkannte Verfahren“ die Blockade der Anerkennung der Humanistischen Psychotherapie in … Weiterlesen