systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

27. Februar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Grüße aus Marokko 

systemagazin hatte in der letzten Zeit Pause. Das war zum Einen krankheitsbedingt, zum Anderen habe ich die letzten 14 Tage in Marokko verbracht, wo wir die vierte Trialogie-Tagung in Zagora abgehalten haben – tolle Tagung an einem Super-Ort (auch 2018 wieder vom 17.-24.2.: www.trialogie.com). Leider … Weiterlesen

13. Februar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Jay Haley (1923-2007)

Heute vor 10 Jahren starb Jay Haley (Foto: James Keim; Wikipedia) im Alter von 83 Jahren, eine Gelegenheit, an diesen Pionier der Familientherapie zu erinnern. Auf der website des Mental Research Institute in Palo Alto ist ein schöner Artikel zu lesen, der … Weiterlesen

24. Januar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Supershrinks: What is the secret of their success?

Mit Shrinks bezeichnet man in den USA die Zunft der Psychotherapeuten. Ein Zweig der Psychotherapieforschung beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Frage, was besonders gute PsychotherapeutInnen von schlechten oder eher durchschnittlichen TherapeutInnen unterscheidet. Schaut man auf die Ergebnisse ihrer Arbeit, … Weiterlesen

23. Januar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Praxisfelder ohne System oder Funktionssysteme ohne Praxis?

Heute vor 15 Jahren, am 23.1.2002, starb der französische Soziologe Pierre Bourdieu in Paris. Neben Niklas Luhmann, Anthony Giddens und einigen anderen gehörte er zu den großen europäischen Soziologen der Nachkriegszeit. Das theoretische Spannungsfeld zwischen Luhmann und Bourdieu ist immer wieder … Weiterlesen

8. Januar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Diagnostik in der Sozialen Arbeit

Martin und Sabine Riesenhuber sowie Cornelia Schwaiger aus Österreich haben zum Thema „Diagnostik in der Sozialen Arbeit. Die Legende einer Debatte ohne Ende“ einen guten Überblick über den Stand der Diskussion gegeben, der 2009 in Social Paper. Online-Zeitschrift des Arbeitsbereichs Sozialpädagogik, Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz erschienen ist. Weiterlesen

28. Dezember 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare

From Mirroring to World-Making: Research as Future Forming

Die Independent Social Research Foundation (ISRF) und das Journal for the Theory of Social Behaviour (JTSB) vergeben jährlich Essay-Preise für Arbeiten aus unterschiedlichen Sparten. 2014 hat der bekannte Sozialpsychologe Kenneth J. Gergen (Foto: www.carl-auer.de) diesen Preis für einen Essay gewonnen, der eine … Weiterlesen

21. Dezember 2016
von Tom Levold
1 Kommentar

John Shotter gestorben

John Shotter ist am 8.12.2016 John Shotter in seinem Haus in Whittlesford, England, in Folge einer Krebserkrankung gestorben. Angaben über sein Alter waren im Internet nicht zu finden. Er war emeritierter Professor of Communication an der University of New Hampshire, USA. Von der … Weiterlesen

18. Dezember 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare

Das erschöpfte Selbst der Psychologie

Heiner Keupp hat die „Gesellschaftsvergessenheit“ der Psychologie in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder kritisch thematisiert. In seinem jüngsten Aufsatz, der online im Journal für Psychologie erschienen ist, schreibt er über „das erschöpfte Selbst der Psychologie“ im Zeitalter des Neoliberalismus. Im abstract heißt … Weiterlesen