26. März 2020
von Tom Levold
5 Kommentare
Archiv der Kategorie: Links
25. Februar 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare
„Etwas mehr Respektlosigkeit“
Gestern wäre Rosmarie Welter-Enderlin (24.2.1935-4.4.2010) 85 Jahre alt geworden. Ein Interview, das sie anlässlich eines Seminars beim ISS in Hamburg im Juni 1994 Carin Cutner-Oscheja und Stephan Baerwolff für die Institutszeitschrift ISS’es gegeben hat, gibt noch einmal einen guten Einblick … Weiterlesen
19. Januar 2020
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die Macht der Komplexität. Supervision systemisch gewendet
Im September 2003 veranstalteten wir, d.h. der Supervisionsausschuss der Systemischen Gesellschaft SG in Berlin eine kleine, aber feine Fachtagung zum Thema „Systemische Supervision zwischen Macht und macht nix“, auf der die Frage nach dem Umgang mit Macht in Supervisionen und … Weiterlesen
5. Dezember 2019
von Tom Levold
1 Kommentar
Jürgen Kriz wird 75!
Heut gibt es wieder einen runden Geburtstag zu feiern: systemagazin gratuliert Jürgen Kriz ganz herzlich zum 75. Geburtstag. Jürgen Kriz hat in den vergangenen vier Jahrzehnten unermüdlich für die wissenschaftliche Anerkennung sowohl des systemischen Ansatzes als auch der humanistischen Psychotherapieverfahren … Weiterlesen
24. November 2019
von Tom Levold
Kommentare deaktiviert für Beratung in der Sozialwirtschaft
Beratung in der Sozialwirtschaft
In der von Stefan Busse, Rolf Haubl und Heidi Möller herausgegebenen Reihe „Beraten in der Arbeitswelt“ erscheinen kompakte Bändchen zu arbeitsweltbezogenen Themen im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht. 2018 veröffentlichte der frühere Professor der Sozialarbeitswissenschaft Herbert Effinger darin den Band „Beratung … Weiterlesen
5. November 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare
«Evidenzbasierung» als Kriterium der Psychotherapie-Selektion? Über eine gutes Konzept – und seine missbräuchliche Verwendung
In der gerade erschienenen Ausgabe 2 der Online-Zeitschrift Psychotherapie-Wissenschaft geht es um das Verhältnis von Psychotherapie und Wissenschaft. Enthalten ist auch ein Artikel von Jürgen Kriz, der sich kritisch mit dem Konzept der Evidenzbasierung in der Psychotherapie(forschung) auseinandersetzt. Im abstract … Weiterlesen
23. September 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare
Sigmund Freud (6.5.1856-23.9.1939)
Heute vor 80 Jahren starb in London der Begründer der Psychoanalyse Sigmund Freud, wohin er am 4. Juni 1938, nach dem Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland aus Wien emigrierte und wo er sein letztes Lebensjahr verbrachte. Ein Anlass auch … Weiterlesen
21. September 2019
von Tom Levold
1 Kommentar
Hören 1. und 2. Ordnung. Warum Zuhören mehr ist als wissen, was gesagt worden ist
Am 14.4.2018 fand in Berlin die Jubiläumstagung des Berliner Instituts für Familientherapie (BIF) zum Thema »Die Kunst zu Hören« statt. Während die Kunst zu fragen von Beginn an ein Markenzeichen des Systemischen Ansatzes ist, das sich in zahllosen Veröffentlichungen spiegelt, … Weiterlesen
18. September 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare
Süchtiges Trinken eine Heldenreise?!
Stefan Jirkovsky ist Klinischer und Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut (SF) und u.a. Lehrtherapeut an der Wiener Lehranstalt für systemische Familientherapie. Am Psychosomatischen Zentrum Eggenburg arbeitet er mit Menschen mit süchtigen Verhaltensweisen. Im Journal der Lehranstalt Systemische Notizen hat er 2018 einen Artikel … Weiterlesen
16. September 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare
Systemischer Kinderschutz – Empfehlungen des Fachverbands DGSF
(DGSF, 16.9.2019): Es gibt keinen allumfassenden Kinderschutz, auch nicht mit noch so ausgefeilten Checklisten oder Handlungsmanualen. Ein wirksamer Kinderschutz darf nicht vorwiegend auf stärkere Kontrolle setzen. Er sollte vielmehr dialog-, und hilfeorientiert sein, muss die Lösungsideen der betroffenen Familien ernst … Weiterlesen
9. September 2019
von Tom Levold
5 Kommentare
Systemische Organisationsberatung
Eckard König, emeritierter Lehrstuhlinhaber im Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Universität Paderborn, ist gemeinsam mit Gerda Volmer für seine „Personale Systemtheorie“ bekannt geworden, die im Unterschied zum Luhmannschen Ansatz die Basis sozialer Systeme nicht in den Kommunikationen als zentrale Operationen sieht, … Weiterlesen
6. September 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare
Gestiegene Geburtenhäufigkeit bei älteren Müttern
WIESBADEN (3.9.2019) – Im Jahr 2018 kamen in Deutschland 787 500 Babys zur Welt. Das waren rund 2 600 Neugeborene mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, blieb 2018 die durchschnittliche Kinderzahl je Frau auf dem Vorjahresniveau: Die zusammengefasste … Weiterlesen
5. September 2019
von Tom Levold
Keine Kommentare
Kammer: Kliniken brauchen mehr qualifiziertes Personal für wirksame Behandlung
(lifePR) (Wiesbaden, 4.9.2019)Bundesgesundheitsminister Jens Spahn kann dafür sorgen, dass ab 1. Januar 2020 durch neue Vorgaben in allen Psychiatrie-Krankenhäusern ausreichend qualifiziertes Personal für wirksame Therapien angestellt werden muss. Diese Überzeugung vertritt die Psychotherapeutenkammer Hessen. In einer am Mittwoch (4. 9.) … Weiterlesen