systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

29. April 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Krebs und Hypnose

In der Reihe„Leben lernen“, die der Klett-Cotta-Verlag von Pfeiffer übernommen hat, ist 1996 auch ein Buch von Gerhard R. Susen mit dem Titel„Krebs und Hypnose. Hilfe vom inneren Freund“ erschienen, ein Autor, über den im Netz so gut wie nichts … Weiterlesen

10. April 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Autorität, Autonomie und Bindung

Zu diesem Thema haben Michael Grabbe, Jörn Borke und Cornelia Tsirigotis als Herausgeber einen Sammelband im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht veröffentlicht. In ihrem Vorwort beziehen sie sich auf die mittlerweile reichhaltige Literatur zum Thema„Neue Autorität“: „Nun gab es ausgereifte, wissenschaftlich … Weiterlesen

26. März 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Das Versagen der Diplomatie

Jeden Tag führen neue bedrückende Nachrichten aus der Ukraine und von den weltpolitischen Akteuren vor Augen, wie – und in welch atemraubenden Tempo – die gegenwärtigen geopolitischen Auseinandersetzungen eskalieren. Von allen Seiten wird Öl ins Feuer gegossen, und es ist … Weiterlesen

23. Februar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Suter oder das Chamäleonprinzip

Nachdem das systemagazin krankheitshalber etwas länger als vorgesehen pausiert hat, gibt es heute zwei Rezensionen zu einem Roman von Jürgen Hargens, der sich um einen Psychotherapeuten im Ruhestand dreht, der seinen Ruhestand durch Detektivtätigkeiten etwas unruhiger macht, aber nur ein … Weiterlesen

7. Januar 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Vom Gegenwind zum Aufwind

2012 ist Hans Schindler, Systemischer Therapeut, stellvertretender Präsident der Bremer Psychotherapeutenkammer und langjähriges Vorstandsmitglied der Systemischen Gesellschaft, 60 Jahre alt geworden, ein Anlass, zu dem Haja Molter, Hans Schindlers Tochter Rose und Arist von Schlippe ein Buch bei Vandenhoeck & … Weiterlesen

22. November 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Klaus Dörner wird 80!

Klaus Dörner, die zentrale Figur der sozialpsychiatrischen Bewegung in Deutschland, feiert heute seinen 80. Geburtstag. systemagazin gratuliert von Herzen! Dörner, der Medizin, Soziologie und Geschichte studierte, war von 1980 bis 1996 ärztlicher Leiter der Westfälischen Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und … Weiterlesen

8. November 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zur Lage der Sozialen Arbeit

Aus der aktuellen Herbstproduktion des Paranus-Verlags in Neumünster bringt systemagazin einen Auszug. Das Buch, herausgegeben von von Mechthild Seithe & Corinna Wiesner-Rau, beide Psychologinnen und Sozialarbeiterinnen, versammelt anonymisierte Texte von Professionellen aus Arbeitsfeldern wie Allgemeiner Sozialer Dienst, Ambulante Psychiatrie, Arbeit … Weiterlesen

7. November 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Der Besen, mit dem die Hexe fliegt

Unter diesem metaphorischen Titel haben der Philosoph und Psychotherapeut Günter Gödde und der Psychoanalytiker Michael B. Buchholz eine fulminantes zweibändiges Werk über die „Wissenschaft und Therapeutik des Unbewussten“ herausgegeben. Die Bände sind 2012 im Psychosozial-Verlag in Gießen erschienen. Lothar Eder … Weiterlesen

20. Oktober 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Entwicklungen systemischer Therapie

Kurt Ludewig ist einer der wichtigen Wegbereiter der Systemischen Therapie in Deutschland. Auch wenn er persönlich im systemischen Feld kaum noch präsent ist, ist der Einfluss seiner Bücher und seiner sehr zahlreichen Artikel zu allen möglichen systemischen Themen nach wie … Weiterlesen