26. Januar 2018
von Tom Levold
Keine Kommentare
Archiv der Kategorie: Allgemeines
10. Dezember 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Praxispreis der Systemischen Gesellschaft
Die Systemische Gesellschaft vergibt 2018 zum dritten Mal einen Praxispreis. Mit dem Praxispreis leistet die Systemische Gesellschaft einen Beitrag, den systemischen Ansatz interdisziplinär weiter zu entwickeln und dieses Anliegen fachöffentlich und gesellschaftspolitisch zu fördern. Aus Anlass des Jubiläums von SG … Weiterlesen
9. Dezember 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Fachverband DGSF plädiert für hilfeorientierten und kooperativen Kinderschutz
(Köln) – Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) appelliert an eine neue Bundesregierung, die gesetzlichen Vorgaben für den Kinderschutz auch künftig hilfe- und kooperationsorientiert zu gestalten. Derzeit vorgesehene – bislang allerdings nur vom Bundestag verabschiedete – … Weiterlesen
3. November 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Systemisches Engagement?!
Liebe Leserinnen und Leser des systemagazin, auch in diesem Jahr möchte ich wieder – in mittlerweile guter Tradition – einen Adventskalender aufsetzen, der von der Autoren- und Leserschaft des Online-Journals gestaltet wird. In diesem Jahr hat mich angesichts der sich … Weiterlesen
26. August 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Prüfbericht des IQWiG bestätigt Wirksamkeit von Systemischer Psychotherapie – bvvp hofft auf zügige sozialrechtliche Anerkennung der Systemischen Psychotherapie
Presseerklärung des BVVP – Berlin, 24.8.2017: „Mit der Nutzenbewertung der Systemischen Therapie durch das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Neuland betreten. Bisher hatte er ohne zusätzliche wissenschaftliche Expertise eine Verfahrensbewertung vorgenommen – … Weiterlesen
22. Juni 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Stellenausschreibung
Die Systemische Gesellschaft sucht zum 1. Oktober 2017 eine / einen SG-Vorstandsbeauftragte / -Vorstandsbeauftragten Jugendhilfe mit 20 Wochenstunden
7. Juni 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Systemischer Forschungspreis der Systemischen Gesellschaft und der DGSF
Die Systemische Gesellschaft (SG) vergibt auch 2018 wieder gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. (DGSF) einen Forschungspreis an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Arbeiten, die sich durch praxisrelevante systemische Forschungsansätze auszeichnen. Mit ihrem … Weiterlesen
5. April 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Was ist der Fall? Endspurt!
Liebe Leserinnen und Leser, am Ostersamstag läuft die letzte Frist ab für einen ermäßigten Kongressbeitrag zur Tagung „Was ist der Fall? Und was steckt dahinter?“, die vom 25.-27.5. Mai in der Heidelberger Stadthalle stattfinden wird . Das Programm ist nun … Weiterlesen
2. Januar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Ein friedliches neues Jahr!
Liebe Leserinnen und Leser, krankheitsbedingt erst am zweiten Tag des neuen Jahres wünsche ich Ihnen allen ein gutes, erfolgreiches, gesundes, glückliches und vor allem friedliches Neues Jahr. Hoffen wir, dass es ein besseres Jahr als das letzte sein wird – auch … Weiterlesen
17. August 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
19,2 Millionen Patienten 2015 stationär im Krankenhaus behandelt
WIESBADEN – Im Jahr 2015 wurden 19,2 Millionen Patientinnen und Patienten stationär im Krankenhaus behandelt, 34 800 Behandlungsfälle oder 0,2 % mehr als im Jahr zuvor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, dauerte der Aufenthalt im Krankenhaus wie im Vorjahr durchschnittlich 7,4 Tage. Weiterlesen
12. August 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Therapien müssen vertraulich bleiben – Geplante Aufweichung der ärztlichen Schweigepflicht ist unverhältnismäßig
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) kritisiert in hohem Maße die Forderungen von Bundesinnenminister de Maizière, die ärztliche Schweigepflicht zu lockern. Am Donnerstag (11.08.2016) will de Maizière dies mit weiteren Punkten in einem Maßnahmenkatalog … Weiterlesen
1. August 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Ehescheidungen nahmen 2015 um 1,7 % ab
Im Jahr 2015 wurden in Deutschland 163 335 Ehen geschieden, das waren 1,7 % weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging den Scheidungen in der Regel eine vorherige Trennungszeit der Ehepaare von einem Jahr (82,9 %) oder von drei Jahren (15,8 %) voraus. 51 % der Scheidungsanträge stellten die Ehefrauen, 41 % die Männer. Die übrigen Anträge wurden von beiden gemeinsam gestellt. Diese Anteile variieren mit dem Vorhandensein minderjähriger Kinder: Bei den gut 81 000 Trennungen von Paaren ohne minderjährige Kinder reichten die Frauen 50 % der Anträge ein, bei Scheidungen mit vier oder mehr betroffenen Kindern waren es dagegen 60 %. 2015 waren von der Scheidung ihrer Eltern insgesamt rund 132 000 minderjährige Kinder betroffen. Weiterlesen
28. Juli 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
In 209 000 Haushalten leben drei oder mehr Generationen
WIESBADEN – Die Zahl der Haushalte mit drei oder mehr Generationen ist in Deutschland zwischen 1995 und 2015 von 351 000 auf 209 000 zurückgegangen. Das entspricht einem Rückgang von 40,5 %. „Mehrgenerationenhaushalte werden insgesamt immer seltener“, sagte Dieter Sarreither, Präsident des Statistischen … Weiterlesen