6. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
6. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Rechtsgrundlagen der Beratung. Empfehlungen und Hinweise für die Praxis
Tom Levold, Köln: Beraterinnen und Berater, die mit Kindern, Jugendlichen oder Familien in einer Beratungsstelle arbeiten, sind heute mit einer Vielzahl von rechtlichen Aspekten ihrer Arbeit konfrontiert, von denen sie die meisten nicht in allen Einzelheiten bekannt sein dürften. Die Zahl der … Weiterlesen
5. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Das Ideal der Stimmigkeit – Brauchen wir Kommunikationsrezepte?
Im Carl-Auer-Verlag ist soeben ein Gesprächsbuch von und mit Friedemann Schulz von Thun und Bernhard Pörksen erschienen: „Kommunikation als Lebenskunst“. Begleitend hat der Verlag eine Reihe von Videos aufgenommen, eines befasst sich mit der Frage, ob wir Kommunikationsratgeber brauchen.
5. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Wie kommt Neues in die Welt – Phantasie, Intuition und der Ursprung von Kreativität
Im Mai 2012 fand in der Heidelberger Stadthalle ein Symposion mit dem o.g. Titel statt, das vom Heidelberger Institut für systemische Forschung in Kooperation mit der Zeitschrift Familiendynamik und der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST) veranstaltet wurde. Das vielseitige, allerdings … Weiterlesen
4. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Fast jedes dritte Kind unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung
Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilt, ist die Zahl der Kinder unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung zum 1. März 2014 gegenüber dem Vorjahr um rund 64 500 auf insgesamt knapp 660 800 Kinder gestiegen. Bemerkenswert an der Statistik, die die Zahlen nach den einzelnen Bundesländern … Weiterlesen
4. September 2014
von Tom Levold
1 Kommentar
Kinderschutz. David Gil zum 90. Geburtstag
Der moderne Kinderschutz, der in den 70er und 80er Jahren in Deutschland aus der Alternativbewegung hervorging und das alte repressive Fürsorgesystem der Bundesrepublik Deutschland so erfolgreich in Frage stellte, dass er für eine gewisse Zeit die entsprechenden fachlichen Diskurse ganz wesentlich … Weiterlesen
3. September 2014
von Tom Levold
1 Kommentar
Wo die Milchstraße hindriftet
3. September 2014
von Tom Levold
2 Kommentare
Späte Familienplanung
Wie das Statistische Bundesamt in einer Presseerklärung mitteilt, nimmt der Anteil von Kindern, die von Frauen ab 35 Jahren geboren werden, in Deutschland wie auch in anderen europäischen Ländern immer weiter zu„22 % aller Kinder, die 2012 in Deutschland geboren … Weiterlesen
2. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Wie familiär sind Familienunternehmen?
„Was haben Organisationen mit Intimität zu tun? Wenn man auf Zweckorientierung, Arbeitsteilung und bürokratische Formalisierung schaut, nichts. Schaut man stattdessen auf die schöne neue Arbeitswelt postindustrieller Unternehmen, dann sehr viel: In der kreativen und innovativen Wissens- und Dienstleistungsarbeit können sich … Weiterlesen
1. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Ambivalenz und Risiko
Die beiden letzten Hefte der Zeitschrift „Familiendynamik“ sind zwei interessanten Themen gewidmet. In Heft 2/2014 haben sich die Herausgeber vorgenommen, „Ambivalenzen weiter zu denken…“. In ihrem Editorial schreiben die Herausgeber: „Die Begriffsgeschichte zeigt: Es geht nicht bloß um belastende »gemischte … Weiterlesen
31. August 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Rudolf Welter: Liebesdienerin
Zum heutigen Sonntag gibt es den zweiten Text der Serie von literarischen Texten von Rudolf Welter (siehe hier) im systemagazin-Salon: Rudolf Welter: Liebesdienerin Jetzt pack ich mal aus: Ab der Strasse ging’s gleich ins Auto des Freiers und dann in eine … Weiterlesen
30. August 2014
von Tom Levold
2 Kommentare
Die Perspektive der „ganzen Person“. Zur gesellschaftlichen Verantwortung von Psychotherapie
In den letzten Tagen ist im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht ein von Julika Zwack und Elisabeth Nicolai herausgegebener Band mit dem Titel „Systemische Streifzüge. Herausforderungen in Therapie und Beratung“ erschienen, der Jochen Schweitzer anlässlich seines 60. Geburtstages gewidmet ist. Im … Weiterlesen
29. August 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare
Teamentwicklung mal anders
Im Herbst 2013 fand in Zagora/Marokko ein Teamentwicklungsseminar in einer ganz besonderen Umgebung statt. Tanja Peters, Coach aus Köln, hat teilgenommen und für systemagazin einen sehr persönlichen Bericht über ihre Erlebnisse verfasst: Tanja Peters, Köln: Teamentwicklung mal anders… Überrascht schaue … Weiterlesen