systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

26. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kommunikation als Lebenskunst

Zieht man die schnelle Resonanz der Massenmedien auf den gerade erschienenen Gesprächsband Kommunikation als Lebenskunst in Betracht, darf man davon ausgehen, dass dem Carl-Auer-Verlag wieder einmal ein echter Verkaufserfolg gelungen ist. Das dürfte nicht nur mit der Bekanntheit von Friedemann Schulz von Thun … Weiterlesen

21. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Rudolf Welter: Abwesende

Zum heutigen Sonntag gibt es den fünften Text der Serie von literarischen Texten von Rudolf Welter (siehe hier) im systemagazin-Salon: Rudolf Welter: Abwesende Ein Portrait für eine Abwesende schreibe ich selbst, weil „meine“ Abwesende selber kein Portrait schreiben konnte, denn sie wurde … Weiterlesen

20. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Störungsspezifische Systemtherapie

„Störungsspezifische Systemtherapie? Kann es das geben? War die Entwicklung der systemischen Therapie nicht immer mit einer vehementen Kritik der Störungsorientierung verbunden?“, fragt der Klappentext des aktuellen Buches von Hans Lieb, das 2014 im Carl-Auer-Verlag erschienen ist – und antwortet darauf: … Weiterlesen

19. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Netzwerke, Systemtheorie und Soziale Arbeit

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Soziale Arbeit hat 2011 in ihrem Journal ein interessantes Themenheft über „Netzwerke, Systemtheorie und Soziale Arbeit“ herausgegeben, das auch online zu lesen ist. Im Editorial heißt es: „Im Mittelpunkt der Jahrestagung der dgssa in Jena … Weiterlesen

17. September 2014
von Tom Levold
Keine Kommentare

Konstruierte oder konstruierende Seele?

Mit dieser interessanten Frage macht sich Alexander Riegler Gedanken zum Seelebegriff aus kognitiv-konstruktivistischer Perspektive, die 2005 im von Markus F. Peschl herausgegebenen Band Die Rolle der Seele in der Kognitionswissenschaft und der Neurowissenschaft. Auf der Suche nach dem Substrat der … Weiterlesen