systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

19. Juli 2015
von Tom Levold
Kommentare deaktiviert für Gunther Schmidt wird 70!

Gunther Schmidt wird 70!

am heutigen Sonntag wird, man mag es kaum glauben, Gunther Schmid (Foto: Carl-Auer-Verlag) 70 Jahre alt. Schon als Student der Medizin, nach einem vollendeten Studium der Volkswirtschaft, arbeitete er in den 70er Jahren als Mitarbeiter bei Helm Stierlin in Heidelberg, … Weiterlesen

16. Juli 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Stiftungsprofessur für systemische Familientherapie in Freiburg

An der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Zentrums für Psychische Erkrankungen (Department) des Universitätsklinikums Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W 3-Stiftungsprofessur für Systemische Familientherapie zu besetzen. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber vertritt … Weiterlesen

14. Juli 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zahl der Kinder unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung auf 694 500 gestiegen

WIESBADEN – Zum 1. März 2015 wurden 694 500 Kinder unter 3 Jahren in einer Kindertageseinrichtung oder in öffentlich geförderter Kindertagespflege betreut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren dies 31 800 Kinder beziehungsweise 4,8 % mehr als im Vorjahr, … Weiterlesen

4. Juli 2015
von Tom Levold
1 Kommentar

Gregory Bateson (9.5.1904 – 4.7.1980)

Heute vor 35 Jahren ist mit Gregory Bateson einer der wichtigsten Pioniere der Kybernetik gestorben, der gleichzeitig einer der wichtigsten intellektuellen Wegbereiter der Entwicklung der Familientherapie und des systemischen Ansatzes war. Im American Anthropologist erschien im Juni 1982 (Vol, 84, Heft … Weiterlesen

2. Juli 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Transkulturelle Perspektiven

Nachdem lange Jahre Kultur in den deutschsprachigen systemischen Zeitschriften eher ein Schattendasein geführt hat,  boomt das Thema zunehmend. Das aktuelle Heft 3 der Familiendynamik hat „Transkulturelle Perspektiven“ als Schwerpunktthema gewählt. Im Editorial schreiben Cornelia Oestereich und Arist von Schlippe: „BeraterInnen und … Weiterlesen

1. Juli 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Alexander Kluge

Ich bin entsetzt über den offenkundigen Verfall von Öffentlichkeit. Zum Schluss ist alles nur noch Werbung und verwaltetes Medium. Ich höre aus dem Elysium den Fluch der Kritischen Theorie, die in meinen Ohren nicht tot ist, sondern kräftig posaunt!  Meine … Weiterlesen

30. Juni 2015
von Tom Levold
1 Kommentar

Die systemisch-lösungsorientierte Begutachtung in familiengerichtlichen Verfahren

Strittige Familienangelegenheiten sind ein schwieriges Feld. Landen sie erst einmal vor Gericht, gilt dies nur um so mehr. Die Logik elterlicher Konflikte sind nur schwer mit der juristischen Logik vereinbar. Oft werden dann Sachverständige als Gutachter herangezogen, die zur Einigung … Weiterlesen

29. Juni 2015
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wenn es »klick« macht: Intuition und innere Achtsamkeit in der systemischen Praxis

Unter diesem Titel hat sich Silvia Bickel-Renn, Lehrtherapeutin für System- und Familientherapie (DGSF) am Würzburger Institut für Systemisches Denken und Handeln, in einem Beitrag für den Kontext 2010 mit dem Phänomen der Intuition im therapeutischen Handeln auseinandergesetzt: „Wie wählen wir in der täglichen … Weiterlesen