Frauenanteil in Führungsetagen unverändert bei 29 % Weiterlesen
16. März 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
16. März 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Frauenanteil in Führungsetagen unverändert bei 29 % Weiterlesen
15. März 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
In einem sehr spannenden Aufsatz beschäftigt sich der Soziologe Andreas Taffertshofer mit „offiziellen Wirkungen, informalen und latenten Funktionen“ von Coaching. In der Einleitung schreibt er: „Auffällig ist, dass für die beauftragende, ermöglichende und bezahlende Institution Organisation vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit entwickelt wurde. … Weiterlesen
14. März 2016
von Tom Levold
1 Kommentar
„Aufklärung heute heißt demjenigen nachzuforschen, was oft gesagt und tausendmal wiederholt worden ist, ohne jemals begründet worden zu sein – Überzeugungen, Erwartungen und Behauptungen, die nicht deshalb Bestand haben, weil sie in einem rationalen Verständnis dieses Wortes wahr wären, sondern weil … Weiterlesen
12. März 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Helm Stierlin wird 90! Weiterlesen
11. März 2016
von Tom Levold
1 Kommentar
Morgen wird Helm Stierlin (Foto: Carl-Auer-Verlag), über viele Jahre Spiritus Rector der Systemischen Therapie, 90 Jahre alt. Nach einem Doppelstudium der Medizin und Philosophie wechselte er als 1955 in die USA über, wo er als Psychoanalytiker in Kontakt mit vielen … Weiterlesen
10. März 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
9. März 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
WIESBADEN – Im Jahr 2014 wurden insgesamt 328 Milliarden Euro für Gesundheit in Deutschland ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bedeutet dies einen Anstieg von 13,3 Milliarden Euro oder 4,2 % gegenüber dem Jahr 2013. Auf jeden Einwohner entfielen 4050 Euro … Weiterlesen
8. März 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
7. März 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
„Systemisch bei. Bei was? ,Krankheit’, ,Diagnose’, ,Störung’ stand in den Anfängen der systemischen Therapie weniger im Fokus des therapeutischen Geschehens. Wie ,systemisch’ und ,Störung’ oder ,Krankheit’ zusammenpassen, ist im systemischen Diskurs nach wie vor nicht unumstritten.“ So beginnt Cornelia Tsirigotis’ Editorial zum 4. … Weiterlesen
6. März 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
In den letzten drei Wochen war es etwas still im systemagazin, die Pause hatte damit zu tun, dass ich in Zagora/Marokko mit der diesjährigen Trialogie-Tagung beschäftigt war. Wie es gelaufen ist, schildert Ilke Crone in einem poetischen Tagungsbericht, der seine besondere Art der Teilnahme am Schreibworkshop der Tagung verdankt, aber mehr sei hier nicht verraten. Weiterlesen
16. Februar 2016
von Tom Levold
5 Kommentare
Der hier in der vergangenen Woche angekündigte Kongress „Was ist der Fall? Und was steckt dahinter? Diagnosen in Systemischer Theorie und Praxis“ hat schon jetzt eine enorme Resonanz erzeugt, offenbar haben wir mit diesem Thema einen Nerv getroffen. Hilarion Petzold … Weiterlesen
14. Februar 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Wie wirksam sind Techniken der Energetischen Psychotherapie, die Exposition mit sensorischer Stimulierung verbinden? Weiterlesen
12. Februar 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare
Köln, 12.2.2016: „In dem gerade von der Bundesregierung vorgelegten Asylpaket II geht es unter anderem darum, den Familiennachzug bei Flüchtlingen mit sogenanntem subsidiärem Schutz für zwei Jahre auszusetzen. Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) kritisiert dieses … Weiterlesen