systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

29. Mai 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare

Therapy as Social Construction: An Interview with Sheila McNamee

In this interview, Sheila McNamee presents an important review of her trajectory in both the fields of communication and psychotherapy. She presents a personal history of the emergence of social constructionism and its applications in psychotherapy, specifically in Family Therapy. In this journey, she describes important features of a social constructionist discourse, pointing to its central assumptions and inviting voices of different authors into a dialogue, through which a broader, pragmatic view of social constructionist discourse emerges. She also addresses present dilemmas and issues in the field such as the possibility of a “social constructionist therapy,” the idea of “theories as conversational resources”, and the notion of psychological change. Finally, Sheila McNamee talks about how she conceives the future of social constructionism, inviting us to remain engaged in dialogue about its limits and possibilities, thus entertaining different scenarios, imagining and creating its future and bridging incommensurate discourses with other theories and practices. Weiterlesen

26. Mai 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare

Knapp ¼ der Betreuungszeit begleiten Eltern ihre Kinder zu Terminen

WIESBADEN – 24 % der Betreuungszeit verbrachten Eltern im Jahr 2012/2013 durchschnittlich mit der Begleitung ihrer Kinder zu Terminen. Das waren rund 2 Stunden 13 Minuten pro Woche. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai weiter mitteilt, … Weiterlesen

24. Mai 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare

Für eine großzügige Aufnahme und Integration von Einwanderern und Flüchtlingen in Deutschland

Deshalb spricht sich die DGSF für eine offensiv propagierte, langfristig und vorausschauend geplante, umfangreich und engagiert durchgeführte Aufnahme- und Integrationspolitik für Kriegs-, Folter-, Klimawandel- und Armutsflüchtlinge aus. Sie kann und wird als psychosozialer Fachverband dazu beitragen

Fachkräfte und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsberatung zu qualifizieren und zu unterstützen durch Weiterbildung, Supervision und Fachberatung,
Fachleute zu finden, die in lokalen und regionalen Konfliktfeldern der Flüchtlingsaufnahme und -integration vorbeugend und vermittelnd mitwirken. Weiterlesen

22. Mai 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare

Fremdplatzierung und Bindungstheorie

Wolfgang Loth (Bergisch Gladbach): Roland Schleiffer hat sich einen Namen gemacht mit seinen Publikationen zu einer systemtheoretischen Entwicklungspsychopathologie und zur funktionalen Analyse von Verhaltensauffälligkeiten. Vor kurzem hat er seine Arbeiten dazu in zwei bemerkenswerten Bänden aktualisiert und gebündelt (1). Mit … Weiterlesen

12. Mai 2016
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemischer Forschungspreis 2017

Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und die Systemische Gesellschaft (SG) vergeben erstmals gemeinsam einen systemischen Forschungspreis. Der mit 3000 Euro dotierte Preis wird auf einer internationalen systemischen Forschungstagung im März 2017 verliehen. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen