systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

7. Mai 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Peter Robers Modell der Schlüsselszene als Modell für die Life-Supervision

2014 hörte ich auf der Systemischen Forschungstagung einen interessanten Vortrag von Peter Rober aus Leuwen in Belgien, der über eine besondere Art der supervisorischen Reflexion im Rahmen der systemischen Weiterbildung berichtete. Die Weiterbildungsteilnehmer suchen dafür eine Schlüsselszene aus einer Therapiesitzung heraus … Weiterlesen

29. April 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Emotionsbasierte systemische Therapie

Das im vergangenen Jahr im Klett-Cotta-Verlag erschienene Buch der Wiener Psychotherapeutinnen Elisabeth Wagner und Ulrike Russinger über Emotionsbasierte systemische Therapie („Intrapsychische Prozesse verstehen und behandeln“) ist im systemagazin schon vorgestellt worden. Eine weitere Rezension von Johanna Schwetz-Würth aus Wien ist hinzugekommen, die … Weiterlesen

3. April 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Vulnerabilitäten

Unter diesem Stichwort sind in der aktuellen Ausgabe von Kontext Beiträge zu unterschiedlichen Artikeln versammelt, die sich mit der unterschiedlichen Lebenslage von Menschen beschäftigen. In ihrem abstract schreiben die Herausgeber: „»Die Welt ist aus den Fugen« – kein anderes literarisches Zitat … Weiterlesen

30. März 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Familiendynamik im Rückblick

2015 ging der 40. Jahrgang der Zeitschrift Familiendynamik an den Start. Aus diesem Anlass haben die Herausgeber Ulrike Borst, Hans Rudi Fischer und Arist von Schlippe mit dem Klett-Cotta-Verlag ein Sonderheft Hahnenschrei Systemischer Vernunft, Zurück-Geschaut auf 40 Jahre Familiendynamik herausgegeben, … Weiterlesen

24. März 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Reform der Kinder- und Jugendhilfe so noch nicht! – Stellungnahme des Fachverbands DGSF

DGSF (23.3.2017): „Am 17. März 2017 hat das Bundesfamilienministerium den Entwurf eines Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes an Fachverbände versandt mit einer Frist für Stellungnahmen von wenigen Tagen. Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) als berufsübergreifender Fachverband mit … Weiterlesen

14. März 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Was ist der Fall?

Liebe systemagazin-Leserinnen und Leser, die Vorbereitungen zur Tagung „Was ist der Fall? Und was steckt dahinter? Diagnosen in systemischer Theorie und Praxis“, die systemagazin gemeinsam mit der Carl-Auer-Akademie, Hans Lieb, Matthias Ohler, Wilhelm Rotthaus und Bernhard Trenkle vom 25.-27. Mai 2017 … Weiterlesen