systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

7. Dezember 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Harlene Anderson zum Geburtstag!

Heute feiert Harlene Anderson ihren Geburtstag – die englische Wikipedia-Version gibt ihr Geburtsjahr mit 1942 an, das wäre dann heute der 75. Geburtstag, zum dem wir von Herzen gratulieren. Allerdings fehlt für diese Angabe die letzte Verifizierung, letzte Zweifel sind … Weiterlesen

6. Dezember 2017
von Tom Levold
3 Kommentare

Kurt Ludewig wird 75!

Heute feiert Kurt Ludewig, einer der wichtigsten Wegbereiter der systemischen Therapie im deutschen Sprachraum, seinen 75. Geburtstag, zu dem systemagazin von Herzen gratuliert. Auch wenn er sich schon seit einiger Zeit in das Privatleben zurückgezogen hat, gehört er doch mit … Weiterlesen

6. Dezember 2017
von Tom Levold
1 Kommentar

systemagazin Adventskalender: Systemisches Engagement oder der Mut zur Bewertung

Rudolf Klein, Merzig: Systemisches Engagement oder der Mut zur Bewertung Moderne Gesellschaften und deren Wohlstand fußen auf einem Wirtschaftssystem, das fortwährend Wachstumsraten benötigt, um eine gewisse stabile Dynamik zu erhalten. Solche Wirtschaftssysteme sind nicht nachhaltig. Gleichzeitig breiten sie sich mit … Weiterlesen

2. Dezember 2017
von Tom Levold
1 Kommentar

Jürgen Hargens zum 70.

Heute feiert Jürgen Hargens seinen 70. Geburtstag, zu dem wir von Herzen gratulieren! Jürgen Hargens hat mit der Gründung der Zeitschrift für Systemische Therapie und Beratung (damals noch Zeitschrift für systemische Therapie) 1983 einen ganz wesentlichen Beitrag für die Entwicklung der … Weiterlesen

23. Oktober 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare

Das Inzest-Tagebuch

Im Klett-Cotta-Verlag ist dieses Jahr das Tagebuch einer – anonym bleiben wollenden – Amerikanerin über ihre eigenen Inzest-Erfahrungen im Belletristik-Programm erschienen. Das Buch ist in den USA ebenfalls in einem renommierten Literaturverlag erschienen und hat auch dort Aufsehen erregt, die New York Times hat ihm eine große Rezension gewidmet. Die Reaktionen sind kontrovers und heftig, weil die Beschreibung des sexuellen Missbrauches durch den eigenen Vater vom frühen Kindesalter an bis zum 21. Lebensjahr auch die Erfahrung des eigenen Begehrens und der Lust sehr offen und in einer sehr drastischen Sprache thematisiert Weiterlesen