Heute feiert Luc Ciompi seinen 95. Geburtstag und systemagazin gratuliert von Herzen. Weiterlesen
10. Oktober 2024
von Tom Levold
3 Kommentare
10. Oktober 2024
von Tom Levold
3 Kommentare
Heute feiert Luc Ciompi seinen 95. Geburtstag und systemagazin gratuliert von Herzen. Weiterlesen
28. September 2024
von Tom Levold
6 Kommentare
Das gerade frisch erschienene Heft 4/2024 der Familiendynamik ist von Arist von Schlippe und mir als Gastherausgeber betreut worden und beschäftigt sich mit der Frage, welche Logiken kriegerischen Konflikten (von zwischenstaatlichen bis hinunter zu familären Konflikten) unterliegen und welche Chancen bestehen, die Durchsetzungskraft von „Friedenslogiken“ zu stärken. Weiterlesen
17. September 2024
von Tom Levold
10 Kommentare
Von der Lektüre des Klassikers The system of professions (Chicago University Press 1988) von Andrew Abbotts angeregt, hat Barbara Kuchler einen Text für systemagazin verfasst, in dem sie sich mit den Gefahren von Professionalisierungs- und Professionsbildungsprozessen auseinandersetzt, eine Frage, die sich auch auf die Entwicklung des systemischen Ansatzes und seine Vertreter beziehen lässt. Weiterlesen
16. September 2024
von Tom Levold
Keine Kommentare
Am 29. August dieses Jahres ist Joseph Rieforth im jungen Alter von 65 Jahren gestorben. Seine langjährige Kollegin von der Universität Oldenburg hat für systemagazin einen Nachruf verfasst: Weiterlesen
10. September 2024
von Tom Levold
3 Kommentare
Heute würde Lynn Hoffman (10.9.1924 – 21.12.2017) ihren 100. Geburtstag feiern, ein Grund, an diese wunderbare Pionierin der systemischen Therapie zu erinnern. Weiterlesen
7. September 2024
von Tom Levold
Keine Kommentare
Praktiken und Prozesse des Schweigens und zum-Schweigen-Bringen finden wir bei Missbrauchstätern, aber ebenso in totalitären Gruppen und Institutionen. Neun Autorinnen und Autoren behandeln die „dunkle Seite“ der Kommunikation, die Opfer, Zeugen und Täter zum Schweigen bringt: Frauen, religiöse Häretiker, begabte Kinder, Opfer von Rassismus, psychoanalytische Dissidenten und Psychiatriepatienten, Einzelpersonen und Gruppen, völlig Fremde und Familienmitglieder sowie das eigene Ich. All diese Formen des Schweigens werden mit Hilfe von Literatur, Geschichtsschreibung, Interviews, Archivrecherchen sowie psychoanalytischer und familientherapeutischer Forschung analysiert. Weiterlesen
6. September 2024
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die Zahl der Kindeswohlgefährdungen in Deutschland hat im Jahr 2023 einen neuen Höchststand erreicht: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stellten die Jugendämter bei mindestens 63 700 Kindern oder Jugendlichen eine Kindeswohlgefährdung durch Vernachlässigung, psychische, körperliche oder sexuelle Gewalt fest. Weiterlesen
3. September 2024
von Tom Levold
Keine Kommentare
Digitale Transformationen in Organisationen – das Neue Heft der OSC Weiterlesen
26. August 2024
von Tom Levold
1 Kommentar
In einem sehr lesenswerten Beitrag, der als Open-Access-Artikel im Psychotherapie Forum erschienen ist, beschäftigt sich Elisabeth Wagner aus Wien mit der Relevanz systemtheoretischer Theorien für die klinische Praxis. Weiterlesen
21. August 2024
von Tom Levold
1 Kommentar
Am 14. August ist der Physiker und Begründer der Synergetik Hermann Haken im Alter von 97 Jahren verstorben. Weiterlesen
16. August 2024
von Tom Levold
3 Kommentare
Heute würde Daniel N. Stern (16.8.1934 – 12.11.2012) 90 Jahre alt. Er war einer der führenden Säuglingsforscher des vergangenen Jahrhunderts, der die Ergebnisse seiner empirischen Untersuchungen in vielen Veröffentlichungen auf beeindruckende Weise in therapietheoretische und -praktische Modelle überführte. Auf der … Weiterlesen
15. August 2024
von Tom Levold
4 Kommentare
Im Dezember findet an den Sigmund Freud-Privat-Universität Wien eine dreitägige Tagung über unterschiedliche Konzepte des Familienliebens sowie über psychotherapeutische Ansätze für verschiedene Familienthemen statt. Dabei werden herkömmliche Vorstellungen über Familie und leitende familientherapeutische Theorien, die meist auf ein Familienkonzept gründen, … Weiterlesen
12. August 2024
von Tom Levold
2 Kommentare
Vom Schlechten des zur Schau gestellten Guten: Der Philosoph Philipp Hübl hat ein Buch über „Moralspektaktel“ geschrieben Weiterlesen