systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

3. Dezember 2018
von Tom Levold
Keine Kommentare

systemagazin Adventskalender – Die Systemische Therapie ist flügge geworden – kritischer Rück-Blick und Aus-Blick

Die Systemische Therapie ist flügge geworden – kritischer Rück-Blick und Aus-Blick
Vor 18 Jahren beschäftigte ich mich rein zufällig mit dem Begriff „Systemische Beratung“. Damals noch in der stationären Jugendhilfe tätig, suchte ich nach einer passenden Fort- bzw. Weiterbildung, um Jugendlichen, die als „kompliziert oder sogar schwer erziehbar“ galten, einen passenden Rahmen zu bieten, in dem es nicht nach Sekunden verbal eskalierte. Begriffe wie Deeskalationstraining oder PART – Professional Assault Response Training waren die Highlights in einem Fortbildungsprogramm für PädagogInnen und TherapeutInnen der Jugendhilfe. Weiterlesen

4. November 2018
von Tom Levold
3 Kommentare

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie zu dem Dokumentarfilm „Elternschule“

Im Folgenden nimmt die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) Stellung zu dem Film „Elternschule“ (2018), einer Dokumentation von Ralf Bücheler und Jörg Adolph, die in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen, Abteilung Pädiatrische Psychosomatik, Allergologie und Pneumologie, gedreht wurde. Weiterlesen

27. Oktober 2018
von Tom Levold
6 Kommentare

Fritz B. Simon zum 70.

Heute feiert Fritz B. Simon seinen 70. Geburtstag (auch die systemischen Youngster der frühen 80er kommen in die Jahre 🙂 – und systemagazin lässt ihn hochleben. Seine vielfältigen Beiträge zur Entwicklung der systemischen Theorie, Praxis und Weiterbildung in den Feldern … Weiterlesen

25. September 2018
von Tom Levold
Keine Kommentare

Begegnungen im Reich der Mitte

Ulrich Sollmann, Körper und Gestaltpsychotherapeut, ist in der systemischen Szene vor allem durch seinen Blog „Der Körperleser“ bei carl-auer.de bekannt. Seit einigen Jahren reist er regelmäßig nach China und führt dort als Mitglied der Deutsch-Chinesischen Akademie für Psychotherapie Weiterbildungskurse und … Weiterlesen