systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

8. Juni 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Eröffnungsspiel mit 1:0 gewertet

Nachtrag zum gestrigen Beitrag zur Absage des Eröffnungsspiels der Fußball-WM: Wie soeben über die Tagesschau zu erfahren war, hat die FIFA auf die Schwierigkeiten des DFB spontan reagiert und das Eröffnungsspiel mit 1:0 für die deutsche Nationalmannschaft gewertet (Einzelheiten hier). … Weiterlesen

8. Juni 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

systemagazin netdesaster

Wenn Sie mal die systemagazin-website von ganz anderen Seiten kennen lernen wollen, klicken Sie bitte hier: netdesaster-systemagazin und warten mal ein paar Sekunden ab, was passiert.

8. Juni 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Selbstmanagement – ressourcenorientiert

Von Rezensionsweltmeister Wolfgang Loth präsentiert systemagazin einen Tag vor der WM eine sehr lobende Kritik von Maja Storchs und Frank Krauses Trainingsmanual für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM):„Der Manualteil ist didaktisch hervorragend aufbereitet, enthält auch Kopiervorlagen mit der … Weiterlesen

7. Juni 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

WM 2006: Eröffnungsspiel kurzfristig abgesagt

Frankfurt am Main (7.6.2006): Der Präsident des Deutschen Fussballbundes, Gerhard Mayer-Vorfelder, teilte überraschend auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz mit, dass das Eröffnungsspiel der Fußball-WM 2006 in München leider entgegen der ursprünglichen Planung ausfällt. Das deutsche Team muss zu diesem Zeitpunkt … Weiterlesen

3. Juni 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

MindMap-Software NovaMind 3.0

Tom Levold: Als Hilfsmittel für Planung, Konzeption und Präsentation unterschiedlichster Themen in Beratungs- oder Fortbildungsprozessen hat sich die Mind-Map-Technik längst herumgesprochen und vielfach bewährt. Der Vorteil dieser MindMap-Software besteht darin, dass nicht nur sehr schnell und völlig unkompliziert beliebig komplexe … Weiterlesen

1. Juni 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychodrama

Psychodrama im systemagazin? In einer Besprechung von des Buches von Falko von Ameln, Ruth Gerstmann und Josef Kramer:„Psychodrama“ schreibt Jürgen Beushausen:„Für Familientherapeuten ist das Kapitel über die Bausteine einer integrativen Arbeit besonders lesenswert. Hier stellen die Autoren Konvergenzen, Divergenzen und … Weiterlesen

31. Mai 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Hallo Ferkel! Schön, dass Du wieder da bist!

Als im Dezember 2005 Heinz Kersting starb, der unermüdliche spiritus rector nicht nur zahlreicher weiterbildungsbezogener, verbandspolitischer und verlegerischer Initiativen, sondern auch Gründer und Herausgeber des ersten systemischen Online-Journals für systemisches Denken und Handeln, des„gepfefferten Ferkels“, war lange Zeit ungewiss, was … Weiterlesen

30. Mai 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kauder will arbeitslose Politiker zur Feldarbeit einsetzen

Neuer Zwist ist vorprogrammiert: Statt„sinnlos herumgammeln“, sollten alle Politiker eine Gegenleistung erbringen, fordert Unionsfraktionschef Kauder. Selbst Fraktionschefs könnten einfachste Jobs erledigen. Spargelstechen zum Beispiel. Hamburg – Während sich Union und SPD heute angesichts der ausufernden Wichtigtuereien von Politikern grundsätzlich auf … Weiterlesen

30. Mai 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Multi-Familien-Therapie

Hede Andresen-Kühn (Foto) war am 5. und 6.5.2006 als Teilnehmerin auf dem Forum des Heidelberger Helm-Stierlin-Institutes zum Thema„Praxis der Multi-Familien-Therapie. Familien als Experten, mit Therapeuten auf dem Rücksitz“, auf dem Eia Asen aus London sein Konzept der Arbeit mit Multi-Problem-Familien … Weiterlesen

29. Mai 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Lieber Herr Schäuble,

Dass – wie Spiegel online gestern berichtete – die Besitzer von 300.000 verkauften VIP-Karten für die Fußball-WM 2006 angeblich aufgrund einer„Organisationspanne“ nicht registriert worden sind, ist natürlich ärgerlich.Dass Sie aber dennoch darauf bestehen, dass alle Karten-Inhaber bei Ihnen mit Name, … Weiterlesen