systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

8. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Familientherapie als Etikett

Vorgestern wurde in der Klassiker-Rubrik des systemagazin der Band in„Von der Familientherapie zur systemischen Perspektive“ vorgestellt der von L. Reiter, E.J. Brunner und S. Reiter-Theil herausgegeben wurde. Wie angekündigt, bringt systemagazin (mit freundlicher Genehmigung des Springer-Verlages) einen ausgezeichneten Beitrag von … Weiterlesen

7. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Mony Elkaïm wird 65

Mony Elkaïm, am 7.11.1941 in Marrakesch als Sohn einer jüdisch-marrokanischen Familie zur Welt gekommen, ist einer der wichtigsten Vertreter der systemischen Therapie und Familientherapie in Europa. Nach seiner Ausbildung zum Psychiater in Brüssel arbeitete er eine Zeitlang am Albert Einstein … Weiterlesen

5. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemtheorie in der stadtplanerischen Bürgerbeteiligung

Manfred Josef Pauli, Ingenieur für Raumplanung, hat sich in seiner Dissertation mit der Bürgerbeteiligung an Stadtplanungsvorhaben unter systemtheoretischer Perspektive auseinandergesetzt:„In nur wenigen gesellschaftlichen Funktionsbereichen ist die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern so explizit geregelt wie in der Stadtplanung. Es erstaunt … Weiterlesen

4. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Beratung und Therapie optimal vorbereiten

Nachdem bereits im Oktober die„MiniMax-Interventionen“ vom Hypnotherapeuten Manfred Prior vorgestellt worden sind, die mittlerweile in der 8. Auflage erschienen sind, stellt systemagazin heute das neue Buch von Prior vor, das die telefonische Vorbereitung von Beratung und Therapie noch vor dem … Weiterlesen

3. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Clifford Geertz gestorben

Aufgrund von Komplikationen als Folge einer Herzoperation ist der berühmte US-amerikanische Anthropologe Clifford Geertz am 30. Oktober im Alter von 80 Jahren im Krankenhaus der Universitätsklinik Pennsylvania gestorben. Geertz nahm in den Jahren 1943–1945 am Zweiten Weltkrieg teil. Er studierte … Weiterlesen

3. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Töchter als Nachfolgerinnen in Familienunternehmen

Der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften hat in Kooperation mit dem Sigmund-Freud-Institut und unterstützt durch das Präsidium der Universität im Auftrag des„Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ eine Untersuchung zum Generationenwechsel in Familienunternehmen durchgeführt. Die Untersuchung geht unter der wissenschaftlichen Leitung von … Weiterlesen

2. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Lexikon systemischer Interventionen

Im vergangenen Monat Oktober konnte das systemagazin erstmals mehr als tausend Besuche pro Tag verzeichnen, dafür Ihnen allen herzlichen Dank. Die 150ste Rezension befasst sich heute mit dem„Lexikon systemischer Interventionen“ der österreichischen Autorin Karin Neumann. Tom Levold:„Die gesamte Arbeit … … Weiterlesen

1. November 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Journal of Family Therapy Heft 4/06

Die neueste Ausgabe des Journal of Family Therapy (Heft 4/06) beschäftigt sich mit unterschiedlichen Fragestellungen psychotherapeutischer Forschung und Praxis. Felicity de Zulueta erörtert die Implikationen der Bindungsforschung für die Psychotherapie psychischer Traumata im Kontext der Familie. David Pocock möchte in … Weiterlesen

31. Oktober 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Heidelberg’s Next

Björn Enno Hermans aus Essen hat das Forum des Helm Stierlin Institutes besucht, das gänzlich von den Beiträgen ehemaliger AbsolventInnen der Weiterbildungskurse der IGST und des hsi bestritten wurde. Wie er zu berichten weiß, handelte es sich um„ein ganz besonderen … Weiterlesen

30. Oktober 2006
von Tom Levold
Keine Kommentare

Dialogische Therapie in Kuba

Klaus G. Deissler gehört zu denjenigen Kollegen im systemischen Feld, die sich schon sehr früh darum verdient gemacht haben, systemische Haltungen und Methoden in anderen Ländern zu vermitteln – und zwar nicht als Teil des üblichen kommerziellen Workshopbetriebes. So hat … Weiterlesen