systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

21. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Orientierung in Systemen

Wolfgang Loth rezensiert ein Buch von Erhard Wedekind mit dem Titel„Orientierung in Systemen. Ein psychoanalytisch-systemischer Wegweiser für professionelle Beziehungsarbeit“:„Mir macht es Freude, beim Lesen den Eindruck zu gewinnen, dass da keiner wohlfeil herumklingelt, sondern dass da einer ein Feld auseinandernimmt … Weiterlesen

20. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

So tritt denn schließlich alles ein…

So tritt denn schließlich alles einund es ergibt sich Folgerichtigkeit.Wie merkwürdig wäre, träten zwei Ereignisseauf einmal gleichzeitig ein.Rätselfrage: Und wenn statt zweier Ereignisse acht Seifenblasen einträten?Antwort: Dann würden wir uns natürlich hinlegen. Diese Antwort war klar und kurz.Ein Mensch wurde … Weiterlesen

20. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Funktion von Lächerlichkeit im Erziehungssystem

Am Rande der epochalen Umstellung der Gesellschaft von der Schichtordnung auf den Typus der funktionalen Differenzierung tritt ein seltsames Phänomen auf, nämlich daß die Systeme (mitunter auch nur: die sozialen Kontexte), die sich auf Personenbewirtschaftung eingestellt haben, Schwierigkeiten haben, ernstgenommen … Weiterlesen

19. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Minna-Frage

Sexualtheoretiker müssen sich irgendwann, spätestens nach ihrem Ableben, die Frage gefallen lassen, wie es denn um ihre eigene Sexualpraxis bestellt gewesen ist. Das gilt in ganz besonderem Maße für die Person Sigmund Freuds, dessen Libido seit Jahrzehnten alle möglichen Biografen … Weiterlesen

19. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

ZSTB Heft 1/07

Die erste Ausgabe der Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung im neuen Jahr enthält äußerst unterschiedliche Beiträge, die sich nicht unter einem speziellen Gesichtspunkt zusammenfassen lassen. Während Klaus Deissler im Editorial über Strategien und„therapeutische Interventionen“ schimpft („So feiern wir Kinder … Weiterlesen

18. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Experten für Stoiber

Nun hat Herr Stoiber doch noch gemerkt, dass für ihn in der CSU nichts mehr zu bestellen ist. Immerhin hat er es geschafft, noch vor dem Orkan in die Schlagzeilen zu kommen, völlig unerwartet für die Medienvertreter. Nun besteht plötzlich … Weiterlesen

18. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Schwangerschaftskonfliktberatung aus systemischer Perspektive

Die Systemische Bibliothek wartet heute mit einem Beitrag von Tom Levold aus dem Jahre 1998 über Schwangerschaftskonfliktberatung auf. Der Artikel erschien erstmals in System Familie:„Ausgehend von einer systemisch-konstruktivistischen Perspektive werden gesellschaftliche, intersubjektive und individuelle Konstruktionen von Schwangerschaft und Abtreibung dargestellt, … Weiterlesen

17. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Neuromythologien

Thomas Fuchs, Professor für Psychiatrie und Psychotherapie und Leiter der Sektion »Phänomenologische Psychopathologie und Psychotherapie« an der psychiatrischen Universitäts-Klinik in Universität Heidelberg schreibt in der neuen Ausgabe von„Gehirn und Geist“ unter dem Titel„Neuromythologien“ über„einige teils deutlich zutage liegende, teils eher … Weiterlesen

17. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Konstruierte Wirklichkeiten

Nachdem gestern an dieser Stelle auf einen Beitrag von Sheila McNamee verwiesen wurde, präsentiert Peter Steinkellner aus Wien heute in seiner Rezension ein Buch von Kenneth Gergen, des wohl bekanntesten Vertreters des sozialen Konstruktionismus,„Konstruierte Wirklichkeiten. Eine Hinführung zum sozialen Konstruktionismus“, … Weiterlesen

16. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Eheliche Kommunikation

Auf der Videoplattform youtube ist viel Schrott zu finden, aber auch manche Perle. Immer wieder schön sind die kommunikationstheoretisch gesättigten Beobachtungen von Loriot u.a. über das Leben zu zweit: schönen Feierabend!

16. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Therapie als Soziale Konstruktion

Sheila McNamee vom Department of Communication an der University of Hampshire ist eine führende Vertreterin des Sozialen Konstruktionismus und in Deutschland vor allem durch ihre Kooperation mit Klaus G. Deissler bekannt. Zum Buch„Furthering Talk. Advances in the discursive therapies“ (New … Weiterlesen

15. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Bayerische Schlachtplatte

Wenn der bayerische Ministerpräsident sich seinen Weg nach oben nicht selbst mit zahllosen Intrigen gebahnt hätte: der Mann könnte einem Leid tun. Wie weiland Herr Honecker und anderes Politpersonal wird er nun nach allen Regeln der Kunst abserviert und merkt … Weiterlesen