systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

4. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kommunikation ohne Raum?

Niels Werber zum zweiten (Foto: Gegeninformationsbüro.de): Die Gesamtheit aller Kommunikationen lässt sich Niklas Luhmann zufolge als„Weltgesellschaft“ verstehen. Die technische Entwicklung macht es scheinbar möglich, dass Kommunikationen weltweit, ohne Berücksichtigung räumlicher Grenzen, für andere Kommunikationen anschlussfähig werden. In einem differenzierten Text … Weiterlesen

4. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Krieg und Frieden

In einem kurzen und klaren Aufsatz in der gestrigen Online-Ausgabe der Frankfurter Rundschau konstatiert der Bochumer Medientheoretiker Niels Werber, derzeit Lehrer für Medienkultur an der Bauhaus-Universität in Weimar, einen fundamentalen Wandel der Gesellschaft, der sich in der Auflösung des klassischen … Weiterlesen

31. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

4.33

Haben Sie mal zehn Minuten Zeit?„4.33″ ist ein berühmtes Stück von John Cage, das den Musikern maximale Stille abverlangt. Und das Hören von Stille ist eine Erfahrung, die heute nicht mehr häufig gemacht werden kann. Das Stück„besteht aus drei Sätzen … Weiterlesen

31. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Teenager-Alarm

Die systemischen Therapeuten und Pädagogen Christina Rosemann und Ansgar Röhrbein aus Lüdenscheidt haben ein hilfreiches Büchlein für Eltern geschrieben, die Teenager-Kinder erziehen wollen – oder müssen. Tom Levold im systemagazin:„Der Band ist durch seine ebenso einfache und lockere wie fundierte … Weiterlesen

30. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Loriot als Symbolischer Interaktionist

In der heute veröffentlichten Themenausgabe des Forums Qualitative Sozialforschung FQS zum Thema„Zeit und Diskurs“ findet sich unter anderem ein Aufsatz von Dirk Koob, Privatdozent für Soziologie an der Universität Göttingen, der eine studentenorientierte Einführung in die Theorie des Symbolischen Interaktionismus … Weiterlesen

30. Januar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Auf den Spuren hilfreicher Veränderungen

Wolfgang Loth ist systemagazin-Lesern seit der Gründung vertraut. Er hat aber nicht nur zahlreiche Aufsätze und noch zahlreichere Rezensionen verfasst, sondern auch ein Buch, das heute an dieser Stelle gewürdigt werden soll. In seiner Rezension von„Auf den Spuren hilfreicher Veränderungen. … Weiterlesen