systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

1. März 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Folter und professionelle Ethik

Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass an den Folterungen und systematischen Quälereien von Gefangenen in Guantanamo nicht nur Soldaten beteiligt sind, sondern auch Ärzte, Psychiater und Psychologen.„The American Journal of Bioethics“ veröffentlicht in seiner ersten Ausgabe 2007 einen online frei zugänglichen … Weiterlesen

28. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Störungsspezifisches Wissen

Jochen Schweitzer und Arist von Schlippe haben im Herbst ein umfangreiches Buch herausgebracht, das eine breit angelegte und materialreiche Übersicht über das störungsspezifische Wissen der Systemischen Therapie anbietet. Als„Lehrbuch II“ soll es offensichtlich die Rolle eines Anschlussbandes zum Erfolgstitel der … Weiterlesen

27. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Eltern stärken

Im Verlag Barbara Budrich ist ein schön gestalteter Leitfaden für die dialogische Arbeit mit Elterngruppen bereits in zweiter, überarbeiteter Auflage erschienen. Autor ist Johannes Schopp, Referent für Elternbildung beim Jugendamt Dortmund. Cornelia Tsirigotis schreibt in ihrer kurzen Rezension:„In der Vielfalt … Weiterlesen

27. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die intersubjektive Natur der Seele

Ein sehr schöner Aufsatz von Martin Altmeyer in der neuesten Ausgabe der„Kommune“ befasst sich mit der„Zukunft der Psychoanalyse nach Freud“ und geht sehr kritisch mit der psychoanalytischen Vergangenheit um. Gleichzeitig macht er aber auch deutlich, dass mit dem Fokus auf … Weiterlesen

26. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

100. Geburtstag von John Bowlby

Heute vor 100 Jahren wurde John Bowlby als viertes von sechs Kindern einer Familie aus der gehobenen Mittelklasse Englands geboren, einer der bedeutendsten psychologischen Theoretiker des vergangenen Jahrhunderts und der Begründer der Bindungstheorie. Seine wissenschaftliche und konzeptuelle Leistung ist umso … Weiterlesen

25. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Prismatisieren

Rüdiger Keimer arbeitet als Klinikseelsorger mit todkranken Menschen. In seinem Beitrag für die Systemische Bibliothek schildert er auf einfühlsame und mitunter berührende Weise, wie er sich spontan auftretende Phantasien und bildhafte Vorstellungen nutzbar macht, um eine gute – tröstende oder … Weiterlesen

24. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Rosmarie Welter-Enderlin zum 72sten

Heute, am 24.2.2007, wird Rosmarie Welter-Enderlin 72 Jahre alt. Sie hat die deutschsprachige familientherapeutische und systemische Szene mit zahlreichen Vorträgen, Workshops und Veröffentlichungen nachhaltig geprägt, vor allem aber mit ihren wegweisenden Kongressen, die sie mit ihrem Meilener Team in regelmäßigen … Weiterlesen

23. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Das Bild des Mannes

An dieser Stelle werden, wie die Leserschaft bemerkt haben dürfte, nicht nur Neuerscheinungen präsentiert, auch nicht nur sogenannte Klassiker, sondern grundsätzlich Bücher, die es wert sind, dass man sich mit ihnen auseinandersetzt. Nicht immer sind diese Bücher, auch wenn ihr … Weiterlesen

22. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Geteilte Delegation in Holocaust-Familien: Umgang mit der Ambivalenz gegenüber Deutschland

Revital Ludewig-Kedmi, Psychologin und Lehrbeauftragte für Organisationspsychologie und Rechtspsychologie an der Universität St. Gallen, beschäftigt sich seit Jahren mit den Auswirkungen des Holocaust auf die Familiendynamik der Überlebenden und ist aufgrund ihrer Studien über moralische Dilemmata von Holocaust-Opfern zu einer … Weiterlesen

21. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Von der sucht zur Selbstbestimmung

Unter diesem Titel hat Johannes Herwig-Lempp 1993 im verlag modernes lernen ein Buch veröffentlicht, das mittlerweile nicht mehr erhältlich ist. Ein weitgehend identisches PDF-Manuskript ist aber mittlerweile von der website des Autors online zugänglich. Über das Buch schreibt der Autor:„Drogenabhängigkeit … Weiterlesen

19. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Nachrufe

Die traurigen Nachrichten über den Tod von Insoo Kim Berg, Lyman Wynne, Ivan Boszormenyi-Nagy und Jay Haley in den letzten Wochen haben mich dazu bewogen, eine neue Rubrik„Nachrufe“ im systemagazin einzurichten, mit der den Pionieren der Familientherapie und der Systemischen … Weiterlesen

19. Februar 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ressourcen, Stärken, Möglichkeiten

Andreas Langosch, gelernter Verlagskaufmann und Sozialpädagoge, Koordinator und Qualitätsbeauftragter einer Einrichtung der Suchtkrankenhilfe, hat durch seine verschiedenen beruflichen Perspektiven unterschiedliche Zugänge zur Frage gewonnen, welche Rolle denn Ressourcen in Organisationen und anderen Praxiszusammenhängen spielen können. Das Ergebnis ist ein im … Weiterlesen