systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

13. April 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Familienpolitik als hot topic

Familienpolitik ist derzeit in aller Munde. Ein Grund für die Herausgeber der Familiendynamik, sich mit den unterschiedlichen (oder ähnlichen) familienpolitischen Konzepten zu beschäftigen. Das neue Heft versammelt einen Überblick der familienpolitischen Programme aller im Bundestag vertretenen Parteien mit dem Ziel, … Weiterlesen

12. April 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Das Schweigen in Organisationen

Es ist mittlerweile ein Allgemeinplatz geworden, dass die interprofessionelle Zusammenarbeit in Organisationen aller Art von einer offenen und nicht anklagenden Kommunikation über Fehler und Schwierigkeiten bei der Arbeit profitieren kann. Umgekehrt blockiert das Schweigen über Probleme und Fehler (aus welchen … Weiterlesen

11. April 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Funktionalität der Alkoholabhängigkeit auf dem Hintergrund mehrgenerationaler familiärer Muster

So lautet der Titel der Dissertation von Brigitte Gemeinhardt, systemische Psychotherapeutin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg–Eppendorf aus dem Jahre 2005.„Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Arbeit ist die nach der Funktionalität … Weiterlesen

9. April 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Forcierte Ambivalenzen. Ehescheidung als Herausforderung an die Generationenbeziehungen unter Erwachsenen

Unter diesem Titel haben die Familiensoziologen Kurt Lüscher und Brigitte Pajung-Bilger 1998 eine ausgezeichnete, wenngleich derzeit nur noch antiquarisch erhältliche Untersuchung vorgelegt, in denen in„Interviews mit Geschiedenen und deren Eltern oder Kindern, ein Dreigenerationenmodell also, in dem immer zwei Generationen … Weiterlesen

6. April 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Bush begnadigt Guantanamo-Häftlinge

Einen Tag, nachdem der iranische Präsident Ahmadinedschad die 15 britischen Gefangenen begnadigt und in die Freiheit entlassen hat, verkündete der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, George W. Bush, im Gegenzug überraschend die Begnadigung und Freilassung aller 510 Inhaftierten des … Weiterlesen

4. April 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

stationäre psychotherapie

Die aktuelle Ausgabe von„Psychotherapie im Dialog“ 1/2007 ist der stationären psychotherapeutischen Versorgung gewidmet und beleuchtet schulen-, berufsgruppen- und settingspezifische Aspekte wie auch ihre Einbettung in ökonomische und fachspezifische Kontexte. Die Herausgeber Wolfgang Senf, Volker Köllner und Henning Schauenburg merken in … Weiterlesen

3. April 2007
von Tom Levold
1 Kommentar

Paul Watzlawick ist gestorben

Paul Watzlawick ist am 31. März 2007 in Palo Alto, Kalifornien, nach einer schweren und langwierigen Krankheit im Alter von 85 Jahren gestorben. Nach einem Studium der Philosophie und moderner Sprachen an der Universität Venedig machte er von 1950 bis … Weiterlesen

2. April 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zur Krankenbehandlung ins Krankenhaus

Dirk Baecker ist auf der Suche nach dem„guten Krankenhaus“ von morgen, das er in einem„einem ebenso differenzierten wie unübersichtlichen Netzwerk der Krankenbehandlung“ platziert sieht. Sein Beitrag, dessen Manuskript auf seiner Website zu lesen ist, erscheint im April 2007 in einem … Weiterlesen