systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

3. Juni 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Was ist Kultur?

Dirk Baecker setzt sich mit diesem Text (mit dem Untertitel:„Und einige Anschlussüberlegungen zum Kulturmanagement, zur Kulturpolitik und zur Evaluation von Kulturprojekten“) mit dem eher unscharfen Begriff der Kultur auseinander, dem„wir unsere spezifisch moderne Fähigkeit, die Lebensweise der Menschen untereinander zu … Weiterlesen

28. Mai 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

32 Jahre IFW

Das zweite Heft der„systhema“ 2007 ist ganz den Jubiläumsfeiern zum 32. Bestehen des Instituts für Familientherapie Weinheim gewidmet, dem wohl ältesten familientherapeutischen Weiterbildungsinstitut in Deutschland. 32? Nun ja, eigentlich, so hört man, ist die Feier des 30jährigen Geburtstages verschwitzt worden. … Weiterlesen

26. Mai 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Programm der DGSF-Jahrestagung vollständig

Vom 10.-13.10.2007 findet im Edwin-Scharff-Haus Neu-Ulm die 7. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF statt. Das Motto der Tagung lautet„Systemische Wege in einer Welt der Veränderung“ und thematisiert die Veränderungen für Mensch und Gesellschaft durch Globalisierung, Medien, Internet und Forschungswissen in ihren … Weiterlesen

25. Mai 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Luhmanns politische Soziologie

Thomas Krumm bespricht zwei Sammelbände, die sich mit der politischen Soziologie Luhmanns befassen und konstatiert eine grundlegende Ambivalenz in der Rezeption Luhmanns durch die Politikwissenschaften:„Wissenschaftliche Paradigmenwechsel vollziehen sich bekanntermaßen weniger kumulativ als eruptiv. Eine solche eruptive Umwertung politikwissenschaftlicher Forschungsbestände könnte … Weiterlesen

24. Mai 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Mary Douglas gestorben

Am 16. Mai 2007 ist die englische Sozial-Anthropologin Mary Douglas im Alter von 86 Jahren gestorben. Mary Douglas untersuchte die Art und Weise, in der Menschen ihrer Realität Bedeutung geben und wie sehr diese Realität durch kulturelle Symbole zum Ausdruck … Weiterlesen

23. Mai 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Nachruf auf Tom Andersen

Michael Schlicksbier-Hepp, Oberarzt an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie im Reinhard-Nieter-Krankenhaus Wilhelmshaven hat einen ausführlichen Nachruf auf Tom Andersen verfasst, den er freundlicherweise dem systemagazin zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt hat:„Ich kannte ihn als beeindruckenden Vortragenden und … Weiterlesen

19. Mai 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Tom Andersen gestorben

Tom Andersen, der norwegische Psychiater und Psychotherapeut, ist am vergangenen Dienstag – offenbar nach längerer Krankheit – im Alter von 70 Jahren plötzlich verstorben. Er wäre am 2. Juni 71 Jahre alt geworden. Andersen ist in der systemischen Szene mit … Weiterlesen

16. Mai 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Liebe Globalisierungsgegner

natürlich können wir Eure Aufregung darüber, dass in Mecklenburg-Vorpommern Massengefängnisse zur vorbeugenden Inhaftierung von Gewalttätern eingerichtet werden sollen, ein bisschen verstehen. Gefängnisse haben keinen guten Ruf, einverstanden. Aber seht das Ganze trotzdem mal von der sportlichen Seite. Im letzten Jahr … Weiterlesen