systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

19. Juni 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wann ist zu Ende therapiert?

Eine Frage, die nicht so leicht zu beantworten ist. Das war auch der Ausgangspunkt der Herausgeber des aktuellen Heftes von„Psychotherapie im Dialog“, Bettina Wilms und Michael Broda:„Die Frage, wann denn zu Ende therapiert sei, ließ sich erwartbar nicht nach schulenspezifischen … Weiterlesen

17. Juni 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Lehrbuch der Systemischen Therapie II

Ende Februar wurde im systemagazin das„Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung II. Das störungsspezifische Wissen“ von Jochen Schweitzer und Arist von Schlippe vorgestellt, verbunden mit der Einladung zur gründlichen Diskussion. Wie man mittlerweile sehen kann, wurde das Buch höchst kontrovers … Weiterlesen

14. Juni 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Was sollten Familientherapeuten lernen?

Im Australian and New Zealand Journal of Family Therapy (ANZJFT) ist in Heft 3(2002) eine interessante Diskussion von systemischen LehrtherapeutInnen über die Frage veröffentlicht worden, was die Schlüsselkonzepte bzw. die zentralen Lerninhalte sein sollten, die in familientherapeutischen Weiterbildungen vermittelt werden … Weiterlesen

13. Juni 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Geschlecht und Männlichkeit

„Endlich! Auch die Männer bekommen in der Soziologie ein Geschlecht, und zwar durch einen Mann. Und dies erweist sich zudem als habilitationsfähig. Die in Bremen von Rüdiger Lautmann betreute Arbeit ist meines Wissens die erste ihrer Art im deutschsprachigen Raum, … Weiterlesen

11. Juni 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Mit den Armen nackt wie ihr Gewissen

Mit den Armen nackt, wie ihr Gewissen,Liegt die Liebste in den Kissen, in den weißen.Frühling hat die Fenster aufgerissen,Sonne rollt den Leib den frühlingsheißen.Mit der Lust von schönen wilden TierenKommt die Sonne breit auf allen Vieren,Sonne hat für meine Liebste … Weiterlesen

10. Juni 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Treibhäuser der Zukunft

Das ist ein kurzer, bei youtube.com eingestellter Ausschnitt aus einer wunderbaren DVD-Edition des Journalisten Reinhard Kahl, die belegt, dass eine andere Schule nicht nur schon jetzt machbar ist, sondern dass sie bereits auch schon existiert. Die DVDs mit Filmen über … Weiterlesen

9. Juni 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Krankenhaus

Die Zeitschrift brand eins hat für die Unternehmensberatung McKinsey & Company ein Magazinformat namens McK Wissen entwickelt, das mittlerweile 20 Ausgaben umfasst und„das Know-how der renommiertesten Consulting-Firma der Welt transportieren“ soll – und zwar„in ungewöhnlichem Layout auf hohem journalistischen und … Weiterlesen

8. Juni 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Evaluation als Wissens- und Machtform

Der Gießener Erziehungswissenschaftler Thomas Höhne (Foto: www.qineb.de) hat sich in einem sehr kritischen Aufsatz mit dem gegenwärtigen Evaluationswahn beschäftigt, den er in Anlehnung an Foucault als Beispiel neoliberaler Gouvernementalitäts-Praktiken untersucht:„Im vorliegenden Papier wird Evaluation als ein komplexes Kontrollwissen aufgefasst, dessen … Weiterlesen

4. Juni 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Family Process 2/07

Die aktuelle Ausgabe der Family Process ist ganz dem Anfang des Jahres verstorbenen Familientherapie-Pionier und ehemaligem Herausgeber der Zeitschrift, Lyman C. Wynne, gewidmet (Das Editorial ist hier online zu lesen). Altmeister Carlos Sluzki geht ausführlich auf die Verdienste Wynnes bei … Weiterlesen