systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

4. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Gehirn & Organisation

Vom 21.-22. Juni fand in Wiesloch eine Tagung des u.a. von Bernd Schmid und Gerald Hüther begründeten forum humanum mit dem Titel „Gehirn & Organisation – Betrachtungsweisen im Dialog“ (Foto von links nach rechts: Gerald Hüther, Franz Inderst, Bernd Schmid, … Weiterlesen

3. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Evaluitis

Bruno Frey hat den Lehrstuhl für„Theorie der Wirtschaftspolitik und Außermarktliche Ökonomik“ an der Universität Zürich. Auf seiner Website sind über 300 Online-Texte zu lesen, die meisten allerdings in englischer Sprache. Ein ausgezeichneter Beitrag über die verborgenen und gewöhnlich vernachlässigten Kosten … Weiterlesen

2. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

systeme 1/2007

Schlägt man das neue Heft der systeme auf, wird einem noch einmal angesichts der sechs Nachrufe (auf Insoo Kim Berg, Lyman Wynne, Ivan Boszormenyi-Nagy, Jay Haley, Paul Watzlawick und Tom Andersen) der Verlust deutlich, den die systemische Szene im ersten … Weiterlesen

1. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Fritz Simon über das Lehrbuch II

Die„Systemische Kehrwoche“ gibt es in der bisherigen Form, in der jeweils ein Autor für eine Woche seine persönlichen Gedanken dem Blog-Publikum mitgeteilt hat, nicht mehr. Stattdessen sind nun alle Autoren des Carl-Auer-Verlages eingeladen, den Blog für Meinungen, Ideen, Diskussionsbeiträge usw. … Weiterlesen

1. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Liebe im Fokus der Paartherapie

systemagazin bringt heute zwei Rezensionen von Wolfgang Traumüller, Pfarrer und systemischer Therapeut aus Worms zum Thema Paartherapie. Er stellt Astrid Riehl-Emdes Buch„Liebe im Fokus der Paartherapie“ vor, das 2003 bei Klett-Cotta erschienen ist:„Die Verfasserin führt mit ihren Buch die seit … Weiterlesen

29. Juni 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Management: das A und O des Handwerks

Fredmund Malik ist Mitbegründer und Leiter des Management Zentrum St. Gallen, das sich einer systemischen Perspektive verpflichtet fühlt. Winfried Weber rezensiert sein neuestes Managementbuch, das in diesem Frühjahr bei Campus erschienen ist:„Die Komplexität moderner Unternehmen in den Griff zu bekommen, … Weiterlesen

27. Juni 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Liebe und Lust

Unter dieser Überschrift hat Astrid Riehl-Emde, Paartherapeutin und stellvertretende Leiterin am Institut für Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie in Heidelberg, 2003 einen Vortrag bei den Lindauer Therapiewochen gehalten, der auch online zu lesen ist:„Sexualität kann zu einem prototypischen Weg persönlichen Wachstums … Weiterlesen

25. Juni 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Michael Hoyt: The Present is a Gift

„Der Kreis derjenigen, denen Michael Hoyt hierzulande ein Begriff ist, dürfte bislang noch umgrenzt sein, am ehesten zu finden bei denen, die sich im Bereich ressourcen- und lösungsorientierter Kurztherapien auskennen. Dies könnte daran liegen, dass sein Wirken mehr „der Sache“ … Weiterlesen

21. Juni 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ein Blick in Luhmanns Zettelkasten

Im Medien-Blog media-ocean des Medienwissenschaflers Steffen Büffel bin ich auf dieses schöne Luhmann-Video bei youtube gestoßen, in dem Niklas Luhmann seinen Zettelkasten vorführt. Das Ganze ist ein Ausschnitt aus einer Fernsehdokumentation von 1973 von Thomas Strauch und Ulrich Boehm für … Weiterlesen

20. Juni 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kommentar zur „Lehrbuch“-Diskussion

Nachdem am Sonntag eine weitere kritische Rezension zu Schweitzers und Schlippes„Lehrbuch II“ im systemagazin erschienen ist, gibt es nun einen Kommentar zur Stellungnahme von Michael Schlicksbier-Hepp, der nicht im Kommentarfensterchen verschmoren sollte. Vielleicht wird damit ja eine Diskussion angestoßen, die … Weiterlesen