systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

2. August 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

OSC Heft 2/2007

Heute gibt es jede Menge OSC im systemagazin. Das aktuelle Heft 2/2007 hat neue Praxisansätze in der Supervision als Themenschwerpunkt und präsentiert Arbeiten u.a. zur Ausbildungssupervision per e-mail, zur Arbeit mit Freiwilligen und Ehrenamtlichen und zur Online-Beratung mit Studierenden. Das … Weiterlesen

1. August 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die unmögliche Tatsache

Palmström, etwas schon an Jahren,wird an einer Straßenbeugeund von einem Kraftfahrzeugeüberfahren. »Wie war« (spricht er, sich erhebendund entschlossen weiterlebend)»möglich, wie dies Unglück, ja -:daß es überhaupt geschah? Ist die Staatskunst anzuklagenin bezug auf Kraftfahrwagen?Gab die Polizeivorschrifthier dem Fahrer freie Trift? … Weiterlesen

30. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Klientenzentrierte Psychotherapie und Radikaler Konstruktivismus

Auf der website des GFK, eines Schweizerischen Weiterbildungsinstitutes für Gesprächspsychotherapie, Focusing und Körperpsychotherapie, findet sich ein Aufsatz von Birgit Egger, in dem sie die Grundsätze des Rogers-Ansatzes mit den Grundannahmen des Radikalen Konstruktivismus von Glasersfelds verbindet. Allerdings werden diese Konzepte … Weiterlesen

26. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

ZSTB 3/2007

Das neue Heft der Zeitschrift für Systemische Therapie und Beratung bietet neben drei Nachrufen über Tom Andersen, Paul Watzlawick und Jay Haley im Schwerpunkt zwei Aufsätze über die Arbeit in Zwangskontexten. Renè Hess geht dabei spezifisch auf die Arbeit mit … Weiterlesen

25. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Die neue Straflust der Gesellschaft“

In einem Interview mit Birgit Gärtner, das gestern im Online-Magazin Telepolis erschienen ist, nimmt der emeritierte Hamburger Kriminologe Fritz Sack (Foto: Universität Hamburg) zu den zunehmend repressiven Tendenzen in der bundesrepublikanischen Strafgesetzgebung Stellung:„Im Vordergrund der Strafgesetzgebung steht nicht mehr der … Weiterlesen

24. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Salutogenese

Dass der vorliegende Band das Zeug zu einem Klassiker hat, ist nicht erst seit der Popularitätswelle erkennbar, die das Thema der Resilienz in den letzten Jahren erfahren hat. Wolfgang Loth hat das Buch schon 1998 rezensiert und systemisch denkenden KollegInnen … Weiterlesen

22. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Journal of Family Therapy 3/2007

Das Augustheft des Journal of Family Therapy (JoFT) ist keinem besondern Thema gewidmet, sondern enthält ganz unterschiedliche Beiträge. Carmel Flaskas setzt sich mit der Balance von Hoffnung und Hoffnungslosigkeit in der Therapie auseinander. Susan Lord schreibt über die systemische Arbeit … Weiterlesen

21. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Neue Dopingfälle im ZDF

  Nach dem Rückzug aus der Live-Berichterstattung über die Tour de France hat das ZDF überraschend auch alle weiteren Sendungen mit Thomas Gottschalk und Johannes B. Kerner gestrichen. Bei der Überprüfung der B-Proben im letzten Deutschland-Doping-Test hat sich herausgestellt, dass … Weiterlesen

20. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wenn die Liebe schwindet

Das Thema Liebe boomt seit einiger Zeit in der Paartherapie, nachdem es lange Jahre Ausgangsverbot gehabt hat. Ein Kongress zum Thema„Paartherapie – Im Fokus der Liebe“, der u.a. von Jürg Willi in Zürich organisiert wurde, hat sich mit den„Möglichkeiten und … Weiterlesen