systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

4. Oktober 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Free Burma!

Heute am 4.10.2007, verzichten viele Blogs und Online-Magazine auf die Einstellung eigener inhaltlicher Beiträge und weisen in einer gemeinsamen Aktion auf die Situation in Burma hin. Nachdem sich die Anstrengungen des Militär-Regimes darauf konzentrieren, so wenig Nachrichten wie möglich an … Weiterlesen

3. Oktober 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Praxistheorie und Praxisforschung in der klientenbezogenen Sozialen Arbeit

Heinz Alex Schaub, emeritierter Professor am Fachbereich Sozialwesen der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg, Arzt für Neurologie u. Psychiatrie sowie Facharzt für psychotherapeutische Medizin hat 1999 in„System Familie“ einen Aufsatz über„Praxistheorie und Praxisforschung in der klientenbezogenen Sozialen Arbeit“ veröffentlicht, der in der … Weiterlesen

30. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Supervisionsanfrage

Aus den USA erreichte uns die Anfrage eines familientherapeutischen Kollegen, der über ein ihn etwas überforderndes Erstgespräch mit heftigen Übertragungsreaktionen berichtete. Ein Video-Ausschnitt dieser Sitzung liegt vor. Sachdienliche Hinweise werden gerne entgegengenommen.

29. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Hoffnung und Resilienz

Dan Short ist ein Schüler von Milton Erickson und war langjähriger Kodirektor der Milton Erickson Foundation in Phoenix, Arizona. In dieser Funktion hatte er auch Zugang zu bisher unveröffentlichtem Material, das neue Einsichten in Ericksons Arbeitsweise ermöglicht. Unter anderem daraus … Weiterlesen

28. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Trans-Ed wird gebaut

Unmittelbar vor seiner Abwahl als bayerischer Ministerpräsident verkündete Edmund Stoiber heute eine Einigung über den umstrittenen Denkmalbau Trans-Ed, der nun nach langem Ringen gebaut werden soll. Die Finanzierung des Monumentalmonuments sei bis zu einer Höhe von 1,85 Milliarden Euro gesichert. … Weiterlesen

27. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Führungsherausforderungen und Organisationsarchitekturen

Die systemischen Organisationsberater Reinhart Nagel, Bernhard Krusche, Thomas Schumacher (osb International) und Torsten Groth vom Management-Zentrum Witten haben sich in einem Aufsatz für die Zeitschrift„Organisationsentwicklung“ (2/06) mit„Führungsherausforderungen in unterschiedlichen Organisationsarchitekturen“ beschäftigt:„Jede Veränderung des Organisationsdesigns verfolgt das Ziel, die Leistungsfähigkeit des … Weiterlesen

26. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kontext 3/2007

Der systemischen Praxis ist das neue Heft von Kontext gewidmet. Drei Beiträge befassen sich mit„Vätern zwischen Diwan und Sofa“, nämlich besonderen Konstellationen bei türkischen Familien in Deutschland, mit dem therapeutischen Prozess eines Paares, das nach erfolgter stationärer Alkoholentwöhnungsbehandlung der Frau … Weiterlesen

24. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zur Lage der Psychotherapie in Deutschland

Die Gewerkschaft ver.di hat am 29.11.2006 eine Fachtagung zum Thema„Stand und Perspektiven der psychotherapeutischen Versorgung“ durchgeführt, deren Beiträge nun auf 142 Seiten auch nachzulesen sind. Prof. Jürgen Kriz nimmt in seinem Beitrag Stellung„Zur Lage der Psychotherapie in Deutschland“ und setzt … Weiterlesen

23. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Stress und Stressregulation

Diana Drexler ist Psychotherapeutin in eigener Praxis und hat vor kurzem die Leitung des Wieslocher Instituts für Systemische Lösungen von Gunthart Weber übernommen, an dem sie auch als Lehrtherapeutin wirkt. Bei Klett-Cotta hat sie zwei Bücher über Stressbewältigung veröffentlicht, von … Weiterlesen

22. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Forschung

Zum vierten Mal (nach 1996, 2004 und 2006) findet vom 5.-7. März in Heidelberg die Tagung„Systemische Forschung in Therapie, Pädagogik und Organisationsberatung“ statt. Diese Tagung hat bereits mehrfach nicht nur forschungspolitische Akzente gesetzt – so in der Entstehung der Expertise … Weiterlesen

21. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Leitlinien im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie und therapeutischer Praxis

Mark Helle, Professor für klinische Psychologie an der Fachhochschule Magdeburg/Stendal, hat 2006 in einem von J. Hardt im Psychosozial-Verlag herausgegebenen Sammelband mit dem Titel„Gesellschaftliche Verantwortung und Psychotherapie“ einen kritischen Aufsatz zur„Leitlinienkultur“ in der Psychotherapie verfasst, die sich langsam und allmählich … Weiterlesen

20. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sozialarbeit als Sozialtechnologie

Bei diesem Gedanken sträuben sich wohl den meisten SozialarbeiterInnen und -pädagoginnen die Haare. Ernst-Wilhelm Luthe, neuer systemagazin-Autor (herzlich willkommen), Professor für öffentliches Recht und Sozialrecht an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und der Universität Oldenburg und Geschäftsführender Direktor des Instituts für angewandte … Weiterlesen