systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

22. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

„… und mir hat geholfen…“

Schon vor einiger Zeit hat Jürgen Hargens einen Band im verlag modernes leben herausgegeben, der zur Aufhebung des„Schweigens der KlientInnen in der therapeutischen Literatur“ beitragen soll. In zahlreichen Beiträgen steuern systemische TherapeutInnen und ihre KlientInnen ihre Einschätzungen dazu bei, was … Weiterlesen

21. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ludwig Reiter zum 70. Geburstag

Ludwig Reiter habe ich auf dem Zürcher Kongress 1981 kennengelernt, ganz am Rande der Tagung übrigens, beim Abendessen auf dem Zürichberg, wo das Kongressfest stattfand. Christa Hoffmann-zur Verth und Eberhard Künzel, PsychoanalytikerInnen und meine damaligen Lehrer und familientherapeutischen Teamkollegen, kannten … Weiterlesen

20. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Deutschland wieder zweigeteilt

Nachdem die niedersächsische Abgeordnete Christel Wegner (DKP) von ihrer Fraktion „Die Linke“ ausgeschlossen worden ist, hat sich die Lage im Landtag dramatisch zugespitzt. In den frühen Morgenstunden des 20.2.2008 hat Frau Wegner in ihrem Landtagsbüro die „Bundesdeuddsche Demmokradische Rebbublik“ (BDR) … Weiterlesen

19. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Marktlücke geschlossen

Unter diesem Titel erreichten das systemagazin die satirischen Bemerkungen eines bekannten, aber nicht namentlich genannt werden wollenden, Kollegen über die aktuelle Problematik von Steuerhinterziehern (finden Sie heraus?): „Der Aufschrei der Empörung in der bundesrepublikanischen Bevölkerung wegen der Steuerhinterziehung reicher Manager … Weiterlesen

19. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ausschreibung für wissenschaftlichen Förderpreis der Systemischen Gesellschaft bis 31. Oktober 2008 verlängert

Eine der Hauptaufgaben der Systemischen Gesellschaft ist es, die interdisziplinäre Weiterentwicklung systemischer Therapie, Beratung, Supervision und Coaching fachöffentlich und gesellschaftspolitisch zu fördern und zu fordern. Aus diesem Anliegen heraus stiftet die Systemische Gesellschaft regelmäßig im Wechsel mit der Deutschen Gesellschaft … Weiterlesen

18. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Hummel

Wer in seiner therapeutischen oder beraterischen Arbeit gerne auf Checklisten, Karteikarten usw. zurückgreift, wird hier vielleicht fündig. Christian Tschepp und Susanne Schinagl haben im Junfermann-Verlag eine Sammlung von 99 farbenfroh gestalteten Karteikarten mit„Metaphern, die dem Leben Flügel verleihen“ herausgebracht. Nadine … Weiterlesen

17. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sex und relgiöse Rechte in den USA

Dagmar Herzog, Geschichtsprofessorin am Graduate Center der City University of New York, hat einen sehr aufschlussreichen und für gerade für Europäer sehr lesenswerten Beitrag für das europäische Magazin-Projekt verfasst:„Das illegitime Kind der sexuellen Revolution. Wie die religiöse Rechte in den … Weiterlesen

17. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Journal of Family Therapy 1/2008

Das erste Heft des neuen Jahrgang des britischen Journals of Family Therapy präsentiert Beiträge über lösungsorientierte Ansätze u.a. in der Arbeit mit Familien mit intellektuell stark beeinträchtigten Kindern sowie mit Fällen familialer Gewalt. Darüberhinaus befasst sich ein Aufsatz mit den … Weiterlesen

15. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Freiheit für Zumwinkel

Hamburg – Die Vorwürfe sind gewaltig, doch Klaus Zumwinkel bleibt Chef der Deutschen Post. Trotz des Vorwurfs der Steuerhinterziehung werde der Manager sein Amt weiter ausüben, teilte der Konzern mit. Der Vorstand sei jederzeit vollständig hinterziehungsfähig. Zumwinkel führe mit den … Weiterlesen

14. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ärztliche Versorgung in der Welt

Einen interessanten Überblick über die Verteilung des medizinischen Versorgungsgrades in der Welt liefert diese Grafik, die im letzten Jahr als Poster in den Niederlanden auf den Markt kam. Auf der Seite strangemaps.wordpress.com ist eine vergrößerte Abbildung zu zu finden incl. … Weiterlesen