systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

29. Oktober 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Praxispreis der Systemischen Gesellschaft

Die Systemische Gesellschaft vergibt alle zwei Jahre einen Praxispreis für ein herausragendes oder innovatives aktuelles Projekt, das die praktische Umsetzung der Grundsätze systemischen Denkens und Handelns in einem spezifischen Arbeitsfeld zum Ziel hat. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine … Weiterlesen

11. Oktober 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Hans Jellouschek, 21.1.1939 – 22.9.2021

Ende September ist Hans Jellouschek gestorben, einer der bekanntesten und populärsten Paartherapeuten im deutschsprachigen Raum, der vor allem über seine zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema Liebe, Paarbeziehungen und ihren Krisen über das therapeutische Feld hinaus wirken konnte. Über unsere Kontakte und … Weiterlesen

23. September 2021
von Tom Levold
1 Kommentar

Gedenken an Helm Stierlin

Wie schon berichtet, ist Helm Stierlin am 9. September dieses Jahres gestorben. Seine langjährigen Mitarbeiter und Freunde Fritz B. Simon und Gunthard Weber haben auf der website des Carl-Auer-Verlags Nachrufe auf ihn veröffentlicht, die hier verlinkt sind. Wolf Ritscher, der … Weiterlesen

19. September 2021
von Tom Levold
1 Kommentar

Über die Entstehung einer Systemtheorie des Lebens: Die konzeptionelle Verbindung von Paul A. Weiss und Ludwig von Bertalanffy

Heute vor 120 Jahren wurde der Begründer einer allgemeinen Systemtheorie Ludwig von Bertalanffy in Atzgersdorf bei Wien geboren. In den 1920er Jahren studierte er Philosophie und Biologie in Wien. In dieser Zeit lernte er den Biologen Paul A. Weiss kennen, … Weiterlesen

16. September 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Norbert Wetzel wird 85!

Heute gilt es, den 85. Geburtstag von Norbert Wetzel zu feiern, einem Mitglied der frühen familientherapeutischen Bewegung in Deutschland. In den 70er Jahren arbeitete er am Heidelberger Institut für psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie bei Helm Stierlin und war Mitautor des … Weiterlesen

9. September 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren

Im Kohlhammer-Verlag ist dieses Jahr ein Gemeinschaftswerk zur Ideengeschichte der Psychotherapie erschienen, das von Bernhard Strauß, Mark Galliker, Michael Linden und Jochen Schweitzer als Vertreter der bekanntesten und verbreitetsten Therapieschulen herausgegeben worden ist und Beiträge von über 50 renommierten Autorinnen … Weiterlesen

3. September 2021
von Tom Levold
4 Kommentare

Kinder sind keine Tyrannen. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) zur WDR-Dokumentation „Warum Kinder keine Tyrannen sind“

Vor kurzem hat die Ausstrahlung einer Dokumentation über die Praktiken des Bonner Kinder- und Jugendlichenpsychiaters und prominenten Autors Michael Winterhoff am 9.8.2021 im WDR Aufsehen erregt. Von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) liegt folgende Stellungnahme … Weiterlesen