18. November 2021
von Tom Levold
1 Kommentar
Alle Beiträge von: Tom Levold
13. November 2021
von Tom Levold
2 Kommentare
Heinz von Foerster und die Kybernetik 2. Ordnung
Heute vor 110 Jahren wurde Heinz von Foerster, der Namensgeber der Kybernetik 2. Ordnung, in Wien geboren. Auf einer Tagung zum Thema „Communication and Control in Society“ hielt er eine kurze Rede, die im von Klaus Krippendorf 1979 zum gleichen … Weiterlesen
10. November 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
Leben mit Alkohol
Rudolf Klein bereichert seit vielen Jahren das systemische Feld mit seinen Reflexionen und Veröffentlichungen, nicht nur zum Thema abhängigen Verhaltens in Bezug auf den Umgang mit Alkohol. Gleichwohl liegt dieser Bereich ihm aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Suchtberatung besonders … Weiterlesen
9. November 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
Einladung zum Adventskalender 2021
Liebe Leserinnen und Leser des systemagazin, bald haben wir wieder Dezember und es wird Zeit für den diesjährigen Adventskalender des systemagazin. Schon im vergangenen Jahr, als es um das Thema der Corona-Krise und der damit verbundenen negativen als auch positiven … Weiterlesen
29. Oktober 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
Forschungspreis von SG und DGSF 2022
Die Systemische Gesellschaft (SG) und die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) vergeben gemeinsam einen wissenschaftlichen Forschungspreis. Mit ihrem wissenschaftlichen Forschungspreis verfolgen die systemischen Verbände das Ziel, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern, die Weiterentwicklung der Forschungs- und Praxismethoden im … Weiterlesen
29. Oktober 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
Praxispreis der Systemischen Gesellschaft
Die Systemische Gesellschaft vergibt alle zwei Jahre einen Praxispreis für ein herausragendes oder innovatives aktuelles Projekt, das die praktische Umsetzung der Grundsätze systemischen Denkens und Handelns in einem spezifischen Arbeitsfeld zum Ziel hat. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine … Weiterlesen
14. Oktober 2021
von Tom Levold
1 Kommentar
Fritz B. Simon über Luhmann, Maturana und Varela
11. Oktober 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
Hans Jellouschek, 21.1.1939 – 22.9.2021
Ende September ist Hans Jellouschek gestorben, einer der bekanntesten und populärsten Paartherapeuten im deutschsprachigen Raum, der vor allem über seine zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema Liebe, Paarbeziehungen und ihren Krisen über das therapeutische Feld hinaus wirken konnte. Über unsere Kontakte und … Weiterlesen
2. Oktober 2021
von Tom Levold
7 Kommentare
Settingwechsel als Intervention – ein Interview mit Martin Rufer
Für die letzte Ausgabe des Mitgliederjournals der ÖAS hat Johanna Schwetz-Würth ein Interview mit Martin Rufer über die Bedeutung des Settings in Therapieverläufen geführt, das sie dankenswerterweise dem systemagazin zur Veröffentlichung angeboten hat. Martin Rufer aus Bern in der Schweiz … Weiterlesen
30. September 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
Oliver König wird 70!
Heute feiert Oliver König seinen 70. Geburtstag und systemagazin gratuliert von Herzen. Schon zu seinem 65. Geburtstag habe ich ihn, der sich als Soziologe, Therapeut, Supervisor, Autor und Publizist in ganz unterschiedlichen Feldern einen Namen gemacht und auch den systemischen … Weiterlesen
29. September 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare
Fast 6 Millionen ältere Menschen leben allein
WIESBADEN – Die meisten Menschen in Deutschland leben im Alter im eigenen Zuhause. Für eine wachsende Zahl von ihnen bedeutet dies allerdings ein Leben allein. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober mitteilt, … Weiterlesen
23. September 2021
von Tom Levold
1 Kommentar
Gedenken an Helm Stierlin
Wie schon berichtet, ist Helm Stierlin am 9. September dieses Jahres gestorben. Seine langjährigen Mitarbeiter und Freunde Fritz B. Simon und Gunthard Weber haben auf der website des Carl-Auer-Verlags Nachrufe auf ihn veröffentlicht, die hier verlinkt sind. Wolf Ritscher, der … Weiterlesen
19. September 2021
von Tom Levold
1 Kommentar
Über die Entstehung einer Systemtheorie des Lebens: Die konzeptionelle Verbindung von Paul A. Weiss und Ludwig von Bertalanffy
Heute vor 120 Jahren wurde der Begründer einer allgemeinen Systemtheorie Ludwig von Bertalanffy in Atzgersdorf bei Wien geboren. In den 1920er Jahren studierte er Philosophie und Biologie in Wien. In dieser Zeit lernte er den Biologen Paul A. Weiss kennen, … Weiterlesen