systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

25. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Von Patriarchen und anderen Vätern

Reinhard Sieder, dessen jüngsten Buch„Patchworks“ über„neue Familien“ kürzlich im systemagazin vorgestellt worden ist, hat im Jahre 2000 in der von ihm herausgegebenen„Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften“ eine Arbeit über„Männer in Familien nach Trennung und Scheidung“ veröffentlicht. Darin skizziert er die historische … Weiterlesen

22. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

100. Geburtstag von Nathan Ackerman

Heute vor 100 Jahren wurde Nathan Ward Ackerman in russischen Bessarabien geboren. Seine Eltern, David und Bertha Ackerman wanderten 1912 in die Vereinigten Staaten aus und wurden 1920 eingebürgert. Ackerman studierte Medizin an der Columbia-Universität und schloss sein Studium 1933 … Weiterlesen

15. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Spiel und Kreativität in Organisationen

Tim Brown, CEO der Firma Ideo, deren Geschäftsfeld die Entwicklung und Implementierung von Designs und Prototypen für die verschiedensten Organisationen ist, hat für TED einen interessanten und amüsanten Vortrag über die Aktivierung von Kreativitätspotentialen bei Erwachsenen gehalten.Zusehenswert…

14. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Den Umständen zum Trotz…

„Ist der Blick auf Ressourcen unter schwierigen Umständen überhaupt (noch) hilfreich oder eine sozialromantische Verklärung, die den Ernst der Lage verkennt?“, fragt Herausgeberin Cornelia Tsirigotis im Editorial des aktuellen Heftes von Systhema, das sich mit systemischem und ressourcenorientiertem Arbeiten mit … Weiterlesen

13. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Beratung und Ethik

Welche Bedeutung hat Ethik für die BeraterInnen und die Beratung? Welche Art von Ethik ist gegenstandsadäquat und wie kann Ethik praktisch umgesetzt werden? In welchen Formen erscheint Ethik und wie werden BeraterInnen in der Praxis mit ethischen Problemstellungen konfrontiert? Wie … Weiterlesen