systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

29. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Im Auge des Betrachters

Harald Wasser, psychoanalytisch wie systemtheoretisch inspirierter Autor, hat interessante Überlegungen„Zur systemtheoretischen Konstitution von Gegenständen“ angestellt, die sich mit der Frage auseinandersetzen, worin denn eine systemtheoretische Phänomenologie bestehen kann, wenn sich diese nicht mehr ohne weiteres – wie bei Husserl (Foto: … Weiterlesen

28. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Was ist Kulturgeschichte?

systemagazin proudly presents: Rezension Nr. 300! Vorgestellt wird heute ausführlich ein Buch, das bereits 2005 bei Suhrkamp erschienen ist und eine ganze Weile (gelesen) im Bücherregal des Referenten geruht hat. Irgendwie kam immer wieder anderes dazwischen, dabei ist es ein … Weiterlesen

26. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Clement: Neue Chance als Fozzi Bär?

Nachdem sich der Mitbegründer der RWE-Fraktion, Wolfgang Clement (Foto: Wikipedia), nach 38 Jahren Isolationshaft in der SPD selbst begnadigt hat, sorgt diese Entscheidung in der Öffentlichkeit für Empörung. Während Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) von einem„rechtsstaatlich ganz normalen Vorgang“ sprach, kritisierte … Weiterlesen

25. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Von Patriarchen und anderen Vätern

Reinhard Sieder, dessen jüngsten Buch„Patchworks“ über„neue Familien“ kürzlich im systemagazin vorgestellt worden ist, hat im Jahre 2000 in der von ihm herausgegebenen„Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften“ eine Arbeit über„Männer in Familien nach Trennung und Scheidung“ veröffentlicht. Darin skizziert er die historische … Weiterlesen

22. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

100. Geburtstag von Nathan Ackerman

Heute vor 100 Jahren wurde Nathan Ward Ackerman in russischen Bessarabien geboren. Seine Eltern, David und Bertha Ackerman wanderten 1912 in die Vereinigten Staaten aus und wurden 1920 eingebürgert. Ackerman studierte Medizin an der Columbia-Universität und schloss sein Studium 1933 … Weiterlesen