systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

18. Dezember 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Lernen II. Ordnung

Kennen Sie Frau N.? Sie war Dozentin in Methodik der Sozialarbeit an der Fachhochschule, an der Heidi Neumann-Wirsig, systemische Supervisorin und Coach aus Mannheim, in den Jahren nach 1972 studierte. „Was machte diese Lehrerin so wichtig für mich? Zum Einen … Weiterlesen

17. Dezember 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sexuelle Grenzverletzungen und psychogene Essstörungen

Hans Willenberg, Udo Porsch, Helmut Krauthauser und Sven Olaf Hoffmann haben„Zusammenhänge zwischen sexuellen Grenzverletzungen und psychogenen Essstörungen“ untersucht und sich gefragt, ob„sexuelle Grenzverletzungen ein ätiologischer Faktor für die Anorexia nervosa und Bulimia nervosa“ sein können.„Die Autoren gehen (dabei) davon aus, … Weiterlesen

17. Dezember 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ein guter Geist

steckt heute hinter dem Adventskalendertürchen – und wird ausnahmsweise mal nicht genannt.„Für mich liegt die Kraft des diesjährigen Adventskalendenderthemas vielleicht weniger im Hervorheben von Namen– und dass mir keine(r) heimlich gucken muss: Bin ich genannt? Bin ich jemand wichtig gewesen? … Weiterlesen

16. Dezember 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Begegnung mit einem Guru … und die Folgen

Kurt Ludewig hat natürlich, wie man sich denken kann, eine Unmenge inspirierender Begegnungen mit allen möglichen interessanten Menschen auf seinem langen beruflichen Wege erfahren können. Dennoch verdanken wir seinen unermüdlichen Einsatz und seine zahlreichen Beiträge zur Entwicklung der Systemischen Therapie … Weiterlesen

15. Dezember 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

rezidivierende Psychiatrie-Anpassungsstörung

Heute gibt es ein kleines, aber nachdenkenswertes Adventskalender-Türchen zu öffnen. Rolf Thissen, Chefarzt der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie St. Nikolaus-Hospital in Wallerfangen/Saar, Mitgründer der Saarländischen Gesellschaft für Systemische Therapie und früheres Vorstandsmitglied der Systemischen Gesellschaft, erinnert sich an einen … Weiterlesen

14. Dezember 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Krieg und Klima

Wie verheerend der Produktions- und Konsumkreislauf der Welt, man muss konkretisieren: der industrialisierten Welt, mit der Klimaerwärmung verkoppelt ist, ist heute Allgemeinwissen, das aber leider im Weltmaßstab kaum Handlungsrelevanz aufzuweisen hat. Noch ärger dürfte es mit dem Zusammenhang von Krieg … Weiterlesen

14. Dezember 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wer aber führte hier Regie?

fragte sich Bernd Schmid, als er 1979 die Gelegenheit hatte, fünf Tage in einem der berühmten Seminare von Milton Erickson zu verbringen.„Ich war sehr lernbegierig, doch Erickson gab mir keine Gelegenheit, mit ihm direkt zu arbeiten. Um mich in Position … Weiterlesen

13. Dezember 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

99 Lösungswerkzeuge

Werner Winkler, Jg. 1964, vielseitig lösungsorientierter Mensch, Kalligraf, Berater und Autor (Foto: W. Winkler), hat 2004 bei der Modernen Verlagsgesellschaft ein Buch veröffentlicht, das 99 Lösungswerkzeuge für die„Praxis der Problemlösung“ zur Verfügung stellt. Jedes Werkzeug (z.B. Entdramatisieren, Etwas anderes machen, … Weiterlesen

13. Dezember 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ein Lehrender mit Kopf und Bauch

Volkswirtschaftslehre, Wilhelm Reich und Bioenergetik, das ist eine spezielle Mischung, die nicht zuallererst an systemische Theorie und Praxis denken lässt. Bernd Senf, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Berliner Fachhochschule für Wirtschaft, hat Heiko Kleve, als Systemtheoretiker in der Wissenschaft der … Weiterlesen