systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

31. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Unterrichtest Du noch Fächer oder schon Schüler?“

Rolf Balgo, Professor für Heilpädagogik an der Fachhochschule Hannover und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik, hat für systemagazin das Buch„Integration. Inklusive Konzepte für Schule und Unterricht“ der Lehrerin und Erziehungswissenschaftlerin Sabine Knauer rezensiert, das im vergangenen Jahr im … Weiterlesen

30. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Folter und Systemtheorie

Wer sich auf den Stand der aktuellen systemtheoretischen Debatten bringen wil, muss„Soziale Systeme“ lesen! Nachdem die Zeitschrift für eine Weile ins Trudeln geraten war, weil keine Hefte mehr erschienen, haben es die Herausgeber mit einem publizistischen Kraftakt geschafft, nun auch … Weiterlesen

29. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Mehdorn, übernehmen Sie!

Mehdorn!Natürlich haben wir Verständnis dafür, dass Sie jetzt jede Menge um die Ohren haben und meinen, sich nicht auch noch um Ihr Unternehmen kümmern zu können. Dennoch muss die Frage erlaubt sein: Was ist eigentlich mit Ihrer Bahn los? Schon … Weiterlesen

28. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

10 häufige Fragen und Antworten auf das Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates

Auf der website der Systemischen Gesellschaft (SG) sind Fragen und Antworten zur Feststellung der wissenschaftlichen Fundierung der Systemischen Therapie durch den wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie im Dezember 2008 veröffentlicht worden, die erst einmal Klarheit in den aktuellen Stand der Dinge bringen … Weiterlesen

26. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Familienunternehmen beraten

Klaus G. Deissler ist hierzulande der exponierteste Vertreter des sozialen Konstruktionismus im Bereich Psychotherapie und Beratung. In seiner Reihe„diskursys“, die im Bielefelder transcript-Verlag erscheint, ist 2006 der zweite von ihm heraugegebene Band zum aktuellen Thema der Beratung von Familienunternehmen und … Weiterlesen

24. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychosoziale Arbeit in der Psychiatrie – systemisch oder subjektorientiert?

Schon im November wurde im systemagazin das Lehrbuch zur psychosozialen Arbeit von Sigrid Haselmann, Psychologie-Professorin an der Hochschule Neubrandenburg, besprochen. In diesem praxisorientiertem Handbuch wird mit Bezug auf die psychosoziale Arbeit im Arbeitsfeld Psychiatrie neben der subjektorientierten Sozialpsychiatrie die systemische … Weiterlesen

22. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

BOKX: Berufs- und Organisations-Klima-IndeX

Im November berichtete systemagazin über die Online-Untersuchung des„forum humanum“, mit dem Menschen in Organisationen über ihre Zufriedenheit mit ihrer aktuellen Berufstätigkeit wie auch mit ihrer professionellen Entwicklung Auskunft geben können. Die Ergebnisse wurden auf der letzten Tagung des„forum humanum“ vorgestellt … Weiterlesen

21. März 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Den Umständen zum Trotz…

Das neue Heft der „systhema“ hat sich das Thema „Den Umständen zum Trotz – Systemisches und ressourcenorientiertes Arbeiten mit Familien in schwierigen Lebensbedingungen“ ein zweites Mal vorgenommen. Schön, dass die Herausgeber einen bislang noch nicht im Deutschen erschienenen Aufsatz des … Weiterlesen