systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

15. April 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Rolf Thissen ist gestorben

Am 5.4.2009, vor 10 Tagen, ist Rolf Thissen, Lehrtherapeut der SGST und früheres Vorstandsmitglied der Systemischen Gesellschaft, im Alter von nur 53 Jahren an seiner Leukämie-Erkrankung gestorben. 2003 war er zum ersten Mal erkrankt und hatte sich in einem langen … Weiterlesen

14. April 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Fremde Blicke – Eigen-Blicke

Vom 8.-9. Mai 2009 findet in Bochum die Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft zum Thema„Fremde Blicke – Eigen-Blicke“ statt. Zum Programm heißt es:„Systemisches Denken impliziert, als Beobachter draußen zu bleiben, das heißt, immer als Fremde/r auf Fremdes zu blicken. Gleichzeitig sind … Weiterlesen

13. April 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kontext 1/2009

Der Kontext startet in seinen neuen Jahrgang mit einigen interessanten, thematisch jedoch unverbundenen Beiträgen. Wolf Ritscher skizziert die Wurzeln der Familientherapie und betont dabei, dass viele Wurzeln außerhalb der Systemtheorie zu finden sind. Wolfgang Budde und Frank Früchtel stellen mit … Weiterlesen

12. April 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wie kommt man zum Fall und wie dahinter?

Im September 2008 fand an der Universität Hohenheim eine prominent besetzte Tagung über systemtheoretisch inspirierte empirische Forschung unter dem Titel „Methodologien des Systems – Wie kommt man zum Fall und wie dahinter?“ statt. Jasmin Siri, Dipl.-Soziologin aus München, hat im … Weiterlesen

10. April 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Schulen der Körperlosigkeit

Auf der website des Netzwerk „Archivs der Zukunft“, das einen unterstützenswerten Kampf für eine neue Schule führt, findet sich ein sehr schöner Vortragstext von Horst Rumpf (Foto: www.adz-netzwerk.de), der zwar die Bemühungen der heutigen Didaktik anerkennt, Kindern und Jugendlichen Wissen … Weiterlesen

9. April 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die metaphorische Konstruktion von Geschlecht

In einem äußerst interessanten Aufsatz, der soeben in der neuen Ausgabe des Forums qualitative Sozialforschung erschienen ist, befasst sich der Metaphernforscher Rudolf Schmitt, Professor an der Hochschule für Sozialwesen in Zittau, mit der metaphorischen Konstruktion von Geschlecht. Seine Arbeit rezipiert … Weiterlesen

9. April 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

WLAN und Nordsee

So ist das, wenn man in Urlaub fährt und das versprochene WLAN in der Ferienwohnung nicht zuverlässig funktioniert. Dann klappt es auch mit dem systemagazin nicht, das nämlich wegen der benutzten software überwiegend online bearbeitet wird. Das macht den Urlaub … Weiterlesen

3. April 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Family Process 1/09

Auf unterschiedliche Weise fokussieren verschiede Beiträge im neuen Heft der Family Process auf das Thema Paarbeziehungen. Im Mittelpunkt stehen drei Beiträge einer Forschergruppe um Carmen Knudson Martin, die sich die vergleichende qualitative Untersuchung von gender- und Machtaspekten in Beziehungen von … Weiterlesen

1. April 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Was wird aus Mehdorn?

Die Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, hat Hartmut Mehdorn nach seinem Rücktritt vom Vorstand der Deutschen Bahn die Zuständigkeiten für Vertrieb, Vortrieb und Antrieb im Vorstand ihres Verbandes angeboten.„Als Dauervertriebene wusste ich auch schon vor meiner Vertreibung von … Weiterlesen