7. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Alle Beiträge von: Tom Levold
6. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zitat des Tages: Andreas Weber
„In Luhmanns Systemtheorie geht die kategoriale Eliminierung des Subjekts mit der Irrealisierung der Körperproblematik einher. Die Genese der Differenz zwischen organischem System und psychischem System wird nicht prozesslogisch rekonstruiert, sondern absolutistisch gesetzt. Die Frage nach den anthropologischen und soziologischen Bedingungen, … Weiterlesen
6. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Interkulturelle Beratung
Vor kurzem erschien im Carl-Auer-Verlag eine„Einführung in die interkulturelle Beratung und Therapie“ von Thomas Hegemann und Cornelia Oestereich, von der im systemagazin ein Vorabdruck veröffentlicht wurde. Im aktuellen Heft der Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung, das Thomas Hegemann als … Weiterlesen
5. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Das Ideal
Ja, das möchste: Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse, vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße; mit schöner Aussicht, ländlich-mondän, vom Badezimmer ist die Zugspitze zu sehn – aber abends zum Kino hast dus nicht weit.Das Ganze schlicht, voller Bescheidenheit: … Weiterlesen
5. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zitat des Tages: Merlin Donald
„Sprachliche Bedeutungen haben körperliche Wurzeln. Wenn wir miteinander sprechen, bewegen wir uns keineswegs in einer immateriellen, entsinnlichten Sphäre. Das leibliche »Ich« spricht zum leiblichen »Du«. Der Austausch von Botschaften ist stets körperlich verankert, in dem hochabstrakten Ort, den wir Ich-Mitte … Weiterlesen
4. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zitat des Tages: Winfried W. Weber
„Eine Alltags- und Arbeitsphilosophie mit den Aufforderungen zur Entrümpelung, zum Zeitmanagement und zu postmateriellen Werten ( ) greift zu kurz. Sie unterschätzt die Möglichkeiten aus der Unordnung menschlichen Verhaltens. Die Notwendigkeit, sich laufend an geänderte Rahmenbedingungen anzupassen, ruft nach dem Gegenteil, … Weiterlesen
4. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
multiperspektivische Ansätze in der Konstruktion von Gesundheit und Krankheit
In der Systemischen Bibliothek ist heute ein Originalbeitrag von Jürgen Beushausen zu lesen, der sich für einen komplexen, integrativen Zugang bei der Konstruktion von Gesundheit und Krankheit ausspricht:„Der Konstruktivismus und die Systemtheorien bilden die erkenntnistheoretischen Grundlagen des hier diskutierten multiperspektivischen … Weiterlesen
3. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zitat des Tages: Bernhard Pörksen
„Auf den bestenfalls missverständlichen Begriff der Erfindung, der Wirklichkeitskonstruktion als willkürlich und intentional bzw. als Schöpfung eines autonomen Geistes erscheinen lässt, kann man ohne jeden Erkenntnisverlust verzichten. Den Konstruktionsbegriff sollte man, gerade wenn es um die Analyse des Journalismus geht, … Weiterlesen
2. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zitat des Tages: Buchholz, Lamott, Mörtl
„Der Übergang vom Strafvollzug zur Sozialtherapie kennzeichnet für die Gruppenteilnehmer nicht nur eine Bewegung zwischen verschiedenen symbolischen Räumen, sondern bringt auch eine Reihe von manifesten Veränderungen mit sich, in denen die Bewerber von einem Zustand und Status in einen anderen … Weiterlesen
2. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Inklusion/Exklusion: Rhetorik – Körper – Macht
In einer beeindruckenden Aufholjagd (mit dem Erscheinen mehrerer Hefte ist es den Herausgebern von„Soziale Systeme“ gelungen, nach langen Verzögerungen wieder an den aktuellen Jahrgangsnamen anzuschließen. Schon vor Ostern erschien das Heft 2/2008 und machte damit den Jahrgang komplett. Eindrucksvoll auch, … Weiterlesen
1. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
Zitat des Tages: Jay Haley
„Voll erblühen kann Schizophrenie nur in einem psychiatrischen Krankenhaus. Wie eine Pflanze nur in gut gedüngtem Boden optimal wächst, so erreicht der Schizophrene seine vollste Blüte erst in der geschlossenen Abteilung psychiatrischer Institutionen. Merkwürdigerweise lehnt der Schizophrene diese Form der … Weiterlesen
1. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare
systemagazin nicht jugendfrei!
Am 28.5. berichtete systemagazin über die merkwürdige Praxis des JusProg-Projektes,„nach bestem Wissen und Gewissen“ webseiten als jugendgefährdend auf eine„Negativ-Liste“ zu setzen, die Kinder und Jugendliche vor Sex und Gewalt schützen soll. Wie die TAZ recherchierte, stellte sich heraus, dass bei … Weiterlesen
31. Mai 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare