systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

14. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Till Bastian

«Beschämung, oft ritualisiert, spielt eine bedeutende Rolle in „gesetzlosen“ Randzonen und Subkulturen, beispielsweise dann, wenn Zuhälter Frauen zum „Anschaffen“ zwingen oder wenn die Initiation in eine Jugendgang vollzogen wird. Sie ist aber auch von großer Bedeutung gerade in jenen Institutionen, … Weiterlesen

13. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Coaching für Wissenschaftler/innen

Zu diesem Thema hat Ferdinand Buer das aktuelle Heft von OSC als Gastherausgeber gestaltet. Die interessanten Beiträge befassen sich mit dem Angebot-Nachfrage-Verhältnis beim Wissenschaftler-Coaching, Coaching als Bestandteil der Wissenschaftler-Qualifikation, Promotions- und Habilitandencoaching, Coaching von neuberufenen und etablierten Professoren und anderen … Weiterlesen

13. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Heinz Kersting

„Für Luhmann verstand es sich von selbst, dass er sich als Soziologe nicht bevorzugt mit Affekten beschäftigte. Das entspricht der alteuropäischen Arbeitsteilung zwischen der Soziologie und der Psychologie, in der sich die Soziologie als die Beobachterin der Gesellschaft betätigen soll … Weiterlesen

12. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Fritz B. Simon

„Märkte sind dumm, ungerecht und moralfrei, denn sie verfolgen keine eigenen Ziele. Und das ist auch gut so. Denn nur aufgrund ihrer Blindheit gegenüber nichtwirtschaftlichen Bewertungen lassen sich wirtschaftliche Mechanismen für ganz widersprüchliche Werte und Zwecke nutzbar machen. Man kann … Weiterlesen

11. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Jens Daniel Peter

„Wenn Maturana behauptet, Repräsentationen könnten nicht existieren, weil das Nervensystem eben nur mit internen Zuständen umgeht, dann übersieht er dabei, dass »Repräsentation von etwas« eine zweistellige Relation ist. Das Vorliegen einer solchen Relation kann also per definitionem nur von einem … Weiterlesen

11. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Hirngespinste

Unter diesem Motto stand die Jahrestagung 2008 der DGSF – und Reinert Hanswille, Leiter des ISF in Essen und verantwortlicher Ausrichter der Tagung, hat im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht den Tagungsband herausgegeben, zu dem ein Teil der Referenten ihre Beiträge … Weiterlesen

10. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Günter Saar

„Pushen und Bremsen sind die beiden Seiten einer Münze und das dialektische Grundprinzip der Beratung, wohl aber auch der ganz normalen Führungsarbeit in Unternehmen. Berater und Führungskräfte gleichermaßen sind verpflichtet, mit den ihnen zur Verfügung stehenden Lampen dorthin zu leuchten, … Weiterlesen

10. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wissenschaftliche Regeln, Redlichkeit und Diskursbereitschaft

Jürgen Kriz war für fünf Jahre Mitglied des„Wissenschaftlichen Beirates Psychotherapie“. Er hat sich in dieser Zeit sehr für die Anerkennung der wissenschaftlichen Fundiertheit der Systemischen Therapie und der Gesprächstherapie eingesetzt. In einem umfangreichen Interview mit Ulrich Sollmann, Mitherausgeber von„Psychotherapie Forum“ … Weiterlesen

9. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Schlaf und Traum

Nach einer erholsamen Ruhe-, Schlaf- und Traumpause für das systemagazin (und seinen Herausgeber!) ist systemagazin wieder online. Heute mit den aktuellen abstracts der„Psychotherapie im Dialog“ 2/09. Nachdem das erste Heft dem Stichwort„Sexuelle Identitäten“ gewidmet war, geht es diesmal um„Schlaf und … Weiterlesen

6. Juli 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

systemagazin macht Pause!

Liebe Leserinnen und Leser,zum ersten Mal seit 4,5 Jahren geht systemagazin in Urlaub. Nicht überall auf der Welt gibt es Internet-Zugang – und manchmal soll dann sogar ein gewisser Erholungseffekt eintreten. Voraussichtlich ab dem 6.8. gibt es wieder (fast täglich) … Weiterlesen