systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

18. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Charisma-Kurve: Merkel gegen Steinmeier

Der Psychotherapeut, Publizist und Berater Ulrich Sollmann hat wie schon im Wahlkampf 2005 ein Internetprojekt gestartet, mit dem das Publikum die Austrahlung der Spitzenkandidaten der Bundestagswahl bewerten und Tipps für die persönliche Selbstdarstellung geben können:„Merkel und Steinmeier müssen den besonderen … Weiterlesen

17. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Beziehung ist Krieg, Therapie ist Weg und ich bin ein Stern

Zur Bedeutung des Metapherngebrauchs für Problembeschreibungen wie für therapeutische Lösungsansätze gibt es mittlerweile eine Reihe von interessanten Forschungsbefunden und Veröffentlichungen. Eine systematische Metaphernanalyse anhand von transkribierten Therapiestunden einer (psychoanalytisch orientierten )Langzeit-Psychotherapie hat Emanuel Jung als Lizentiatsarbeit am Psychologischen Institut der … Weiterlesen

17. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Dirk Baecker

«In der Unterscheidung von Risiko und Sicherheit ist„Risiko“ nolens volens der negative und„Sicherheit“ der positive Terminus. Dann muss man Risiken vermeiden, um Sicherheit zu erreichen. Und damit wird man von seiner eigenen Semantik in die Irre geführt, denn es bleibt … Weiterlesen

16. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Daniel N. Stern

«Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, daß Psychotherapie zwei gleichwertige Phasen bzw. Ziele hat. Das erste Ziel ist, die Tiefenstruktur eines Narrativs aufzudecken und in eine Oberflächenstruktur zu transportieren. Dieser Prozeß unterscheidet sich von dem traditionellen Vorgehen der Psychoanalyse. Die … Weiterlesen

16. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Daniel N. Stern 75

Heute vor 75 Jahren wurde Daniel N. Stern in New York geboren. 1956 begann er seine medizinische Ausbildung in Harvard und spezialisierte sich 1964 auf psychiatrischem Gebiet, bis er 1972 eine psychoanalytische Ausbildung begann. International bekannt wurde er durch seine … Weiterlesen

14. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Till Bastian

«Beschämung, oft ritualisiert, spielt eine bedeutende Rolle in „gesetzlosen“ Randzonen und Subkulturen, beispielsweise dann, wenn Zuhälter Frauen zum „Anschaffen“ zwingen oder wenn die Initiation in eine Jugendgang vollzogen wird. Sie ist aber auch von großer Bedeutung gerade in jenen Institutionen, … Weiterlesen

13. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Coaching für Wissenschaftler/innen

Zu diesem Thema hat Ferdinand Buer das aktuelle Heft von OSC als Gastherausgeber gestaltet. Die interessanten Beiträge befassen sich mit dem Angebot-Nachfrage-Verhältnis beim Wissenschaftler-Coaching, Coaching als Bestandteil der Wissenschaftler-Qualifikation, Promotions- und Habilitandencoaching, Coaching von neuberufenen und etablierten Professoren und anderen … Weiterlesen

13. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Heinz Kersting

„Für Luhmann verstand es sich von selbst, dass er sich als Soziologe nicht bevorzugt mit Affekten beschäftigte. Das entspricht der alteuropäischen Arbeitsteilung zwischen der Soziologie und der Psychologie, in der sich die Soziologie als die Beobachterin der Gesellschaft betätigen soll … Weiterlesen

12. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zitat des Tages: Fritz B. Simon

„Märkte sind dumm, ungerecht und moralfrei, denn sie verfolgen keine eigenen Ziele. Und das ist auch gut so. Denn nur aufgrund ihrer Blindheit gegenüber nichtwirtschaftlichen Bewertungen lassen sich wirtschaftliche Mechanismen für ganz widersprüchliche Werte und Zwecke nutzbar machen. Man kann … Weiterlesen